text.skipToContent text.skipToNavigation
Válvulas de Bola para Servicio General Serie SK

Válvulas de Bola para Servicio General (Serie SK) Swagelok®

Las válvulas de bola Swagelok serie SK son válvulas para servicio general que ofrecen una operación de bajo par y un cuarto de vuelta, con un diseño compacto que cierra consistentemente en aplicaciones hasta 413 bar (6000 psig), con certificado de bajas emisiones API 624.

Más Información sobre Válvulas Serie SK

Swagelok® Mehrzweck-Kugelhähne der Serie SK bieten hohe Durchflusskapazität und drehmomentarme 90°-Betätigung in kompakter Bauform. Diese Ventile sind für Anwendungen bis 413 bar (6.000 psig) ausgelegt und bieten bidirektionalen Durchfluss, Durchflusskoeffizienten von 0,9 bis 1,4, eine Vielzahl von Endanschlüssen (prüflehrenfähige Swagelok Rohrverschraubungen, NPT- und ISO-Rohr- sowie Swagelok VCO® Endanschlüsse mit Außengewinde) sowie Möglichkeiten zum Einbau in Standard-Schalttafeln und zur Nachrüstung vor Ort mit entsprechenden Dichtungssätzen. Ausführungen für Niedertemperaturanwendungen sind ebenso erhältlich wie Ventile mit Niedrigemissionszertifizierung nach API 624.

Kugelhähne der Serie SK haben O-Ring-Spindeldichtungen, die kein Nachstellen der Packung erfordern und eine leckagefreie Abdichtung zur Atmosphäre gewährleisten. Die federbelasteten PEEK-Sitze zeichnen sich durch chemische Beständigkeit und eine leckagefreie Abdichtung sowohl in Nieder- als auch in Hochdrucksystemen aus. Der Handgriff mit Richtungsanzeige zeigt die Durchflussrichtung und die Offen-/Schließstellung an, und die Schwimmerkugel aus Edelstahl sorgt für einen geringeren Verschleiß bei verlängerter Lebensdauer.

Kugelhähne der Serie SK– Spezifikationen

Betriebsdruck Bis 413 bar (6000 psig)
Temperatur –40 bis 150 °C (–40 bis 302 °F)
Durchflusskoeffizient Bis 1,4
Körperwerkstoffe Edelstahl 316
Sitzwerkstoffe PEEK
Endanschlüsse Typ: Swagelok Rohrverschraubung, NPT- und ISO-Rohrgewinde, VCO®-Außengewinde
Größe: 1/4 und 3/8 Zoll; 6 und 8 mm
Konfiguration: Auf-Zu

Sie benötigen Hilfe bei der Dimensionierung Ihrer Ventile? Probieren Sie unseren Cv-Rechner aus.

Finden Sie das richtige Ventil für Ihre Anforderungen

Mehrzweck-Kugelhähne der Serie SK—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok C<sub>v</sub>-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Rechner nutzen

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

SK-Kugelhähne (Serie SK)—Lösungen im Blickpunkt
SK-Kugelhähne (Serie SK)—Lösungen im Blickpunkt

Erfahren Sie mehr über die Mehrzweck-Kugelhähne der Serie SK von Swagelok®. Bei den Kugelhähnen der Serie SK handelt es sich um kompakte Hochdruckventile, die auf hohe Durchflussraten und eine sichere Absperrung bis 413 bar (6.000 psig) ausgelegt sind. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch eine 90°-Betätigung mit niedrigem Drehmoment aus.

Ventilauswahl für Fluidsysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Wie sich flüchtige Emissionen in chemischen Anlagen und Raffinerien reduzieren lassen
Wie Sie kostspielige flüchtige Emissionen mithilfe von zertifizierten Ventilen reduzieren

In chemischen Anlagen und Erdölraffinerien stellen flüchtige Emissionen ein immer größeres Problem dar. Mit entsprechend zertifizierten Ventilen für geringe flüchtige Emissionen können Sie Ihren Betrieb schützen und Ihre Profitabilität optimieren. In diesem Beitrag stellen wir diese Ventile vor und gehen darauf ein, wie sie getestet werden und welche Vorteile sie bieten.

Tableau d’instrumentation analytique avec vannes et manomètres Swagelok
Quelques conseils pour qu’un échantillon reste représentatif dans un système d’instrumentation analytique

Préserver la représentativité d’un échantillon dans un système d’instrumentation analytique peut s’avérer difficile. Découvrez comment repérer les principaux problèmes et éviter les complications associées à un échantillon non représentatif avec les experts de Swagelok.

This process may take several minutes. Please be patient and remain on the page.