
Swagelok® Federlose Membranventile für modulare Gassysteme
Die federlosen Membranventile der Serie DE für modulare Gassysteme sind einfach zu installieren, zeigen die Durchflussrichtung visuell an und zeichnen sich durch eine Sitzkonstruktion aus, die die thermische Stabilität verbessert.
Weitere Informationen anfordernDie federlosen Membranventile der Serie DE von Swagelok sind für einfache Installation, zuverlässige Leistung und höchste Reinheit in modularen Reinstgasversorgungssystemen konzipiert.
Die wichtigsten Merkmale:
- Ventilkörper aus Edelstahl 316L VIM-VAR für hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ultrahochreine Anwendung gemäß geltenden Standards
- Ausgelegt für die nahtlose Integration in modulare Gassysteme mit 1 1/8 Zoll C-Dichtung oder W-Dichtung
- Vollständig geschlossener PFA-Sitz für höhere Reinheit durch Vermeidung von Verunreinigungen und verbesserte thermische Stabilität bei kritischen Anwendungen
- Verfügbar in Konfigurationen mit zwei und drei Anschlüssen für unterschiedliche Systemanforderungen
- Lieferbar mit pneumatischer oder manueller Betätigung für flexiblen Einsatz bei kompakter Bauweise
- Feste Ausrichtung des Stellantriebs relativ zum Ventilkörper für einheitliche Installation ohne Ausrichtungsfehler
- Abschrägung an der Austrittsseite des Ventilkörpers zur eindeutigen Anzeige der Durchflussrichtung sowie zur Erleichterung der Installation und Systemeinrichtung
Spezifikationen
Betriebsdruck | Vakuum bis 8,6 bar (125 psig) |
Berstdruck | >220 bar (3.200 psig) |
Betätigungsdruck | Normal geschlossen: 4,1 bis 8,2 bar (60 bis 120 psig) Normal offen und normal geschlossen mit integrierter manueller Notbetätigung: 4,1 bis 6,2 bar (60 bis 90 psig) |
Temperatur | –10 bis 65 °C (14 bis 150 °F) |
Durchflusskoeffizient | 0,3 |
Körperwerkstoffe | Edelstahl 316L VIM-VAR |
Membranwerkstoff | Superlegierung auf Kobaltbasis |
Endanschlüsse | Typ: 1 1/8 Zoll für modulare Flächenmontage Konfigurationen: 2- und 3-Wege |
Federlose Membranventile—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.
Features: 1.125 in. C-seal and W-seal designs; Available in two- and three-port configurations; Compact pneumatic and manual actuators; Pneumatic actuator indicator ball: red for normally closed, green for normally open; Fixed orientation of actuator to body for consistency of installation; Corner chamfers on outlet side of body for visual indication of flow direction

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl
Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.
Rechner nutzenSwagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

How to Select the Right Valves for Your Industrial Fluid System
Learn how to apply the practical STAMPED method to select the valves most suited to your industrial fluid or sampling system design applications.

Minimize the Costs of Fugitive Emissions with Low-E Valves
Fugitive emissions are a growing concern in the chemical and petroleum refining industry. Certified low-emissions (Low-E) valves can protect your facility and bottom line. Learn what they are, how they are tested, and how they can help you in this post.

How to Isolate Industrial Fluid Systems with Block Valves
The isolation of industrial fluid system lines prior to maintenance is vital to plant safety. One of the safest ways to isolate a fluid system line is to install two block valves. Learn how to design proper configurations for your system.

One New Valve. Three Reasons It Could Change Semiconductor Manufacturing
Find out how the latest innovation in atomic layer deposition (ALD) valve technology is changing the game for high-tech semiconductor manufacturers.