
Swagelok® Federlose Membranventile für modulare Gassysteme
Die federlosen Membranventile der Serie DE für modulare Gassysteme sind einfach zu installieren, zeigen die Durchflussrichtung visuell an und zeichnen sich durch eine Sitzkonstruktion aus, die die thermische Stabilität verbessert.
Weitere Informationen anfordernDie federlosen Membranventile der Serie DE von Swagelok sind für einfache Installation, zuverlässige Leistung und höchste Reinheit in modularen Reinstgasversorgungssystemen konzipiert.
Die wichtigsten Merkmale:
- Ventilkörper aus Edelstahl 316L VIM-VAR für hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ultrahochreine Anwendung gemäß geltenden Standards
- Ausgelegt für die nahtlose Integration in modulare Gassysteme mit 1 1/8 Zoll C-Dichtung oder W-Dichtung
- Vollständig geschlossener PFA-Sitz für höhere Reinheit durch Vermeidung von Verunreinigungen und verbesserte thermische Stabilität bei kritischen Anwendungen
- Verfügbar in Konfigurationen mit zwei und drei Anschlüssen für unterschiedliche Systemanforderungen
- Lieferbar mit pneumatischer oder manueller Betätigung für flexiblen Einsatz bei kompakter Bauweise
- Feste Ausrichtung des Stellantriebs relativ zum Ventilkörper für einheitliche Installation ohne Ausrichtungsfehler
- Abschrägung an der Austrittsseite des Ventilkörpers zur eindeutigen Anzeige der Durchflussrichtung sowie zur Erleichterung der Installation und Systemeinrichtung
Spezifikationen
Betriebsdruck | Vakuum bis 8,6 bar (125 psig) |
Berstdruck | >220 bar (3.200 psig) |
Betätigungsdruck | Normal geschlossen: 4,1 bis 8,2 bar (60 bis 120 psig) Normal offen und normal geschlossen mit integrierter manueller Notbetätigung: 4,1 bis 6,2 bar (60 bis 90 psig) |
Temperatur | –10 bis 65 °C (14 bis 150 °F) |
Durchflusskoeffizient | 0,3 |
Körperwerkstoffe | Edelstahl 316L VIM-VAR |
Membranwerkstoff | Superlegierung auf Kobaltbasis |
Endanschlüsse | Typ: 1 1/8 Zoll für modulare Flächenmontage Konfigurationen: 2- und 3-Wege |
Federlose Membranventile—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.
Features: 1.125 in. C-seal and W-seal designs; Available in two- and three-port configurations; Compact pneumatic and manual actuators; Pneumatic actuator indicator ball: red for normally closed, green for normally open; Fixed orientation of actuator to body for consistency of installation; Corner chamfers on outlet side of body for visual indication of flow direction

Вычислите расход для правильного подбора ЗРА
Воспользуйтесь калькулятором коэффициента расхода (Cv), чтобы подобрать клапан правильного размера в соответствии с вашими потребностями.
Использовать инструментРесурсы Swagelok специально для вас

Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme
Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Wie Sie kostspielige flüchtige Emissionen mithilfe von zertifizierten Ventilen reduzieren
In chemischen Anlagen und Erdölraffinerien stellen flüchtige Emissionen ein immer größeres Problem dar. Mit entsprechend zertifizierten Ventilen für geringe flüchtige Emissionen können Sie Ihren Betrieb schützen und Ihre Profitabilität optimieren. In diesem Beitrag stellen wir diese Ventile vor und gehen darauf ein, wie sie getestet werden und welche Vorteile sie bieten.

Comment isoler les lignes d’un système fluide industriel avec des vannes d’arrêt
Savoir isoler des lignes avant de procéder à la maintenance d’un système fluide industriel est essentiel pour la sécurité des installations. Un des moyens les plus sûrs pour isoler une ligne dans un système fluide consiste à installer deux vannes d’arrêt. Découvrez comment concevoir des configurations adaptées à votre système.

Une nouvelle vanne. Trois raisons pour lesquelles elle pourrait révolutionner le secteur des semi-conducteurs
Découvrez comment la dernière innovation dans le domaine des vannes pour dépôt par couche atomique (ALD) est en train de changer la donne pour les fabricants de semi-conducteurs haute technologie.