text.skipToContent text.skipToNavigation
gasverteilungssysteme

Gasverteilungssysteme von Swagelok®

Für viele Anlagenbetreiber in Industrie, Produktion und Forschung übernehmen Gasverteilungssysteme kritische Funktionen. Denn die sichere, zuverlässige und effektive Einspeisung von Gasen bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Anlagenbetrieb. Die Funktion von Gasverteilungssystemen besteht darin, den entsprechenden Betriebsbereich mit druckbeaufschlagten Gasen gemäß den für die jeweilige Anwendung erforderlichen Druck- und Durchflussraten zu versorgen.

Einen Experten kontaktieren

Die standardisierten Gasverteilungssysteme von Swagelok werden vollständig montiert und geprüft geliefert. Als einzelne Teilenummern über den Anwendungsleitfaden erhältlich, erleichtern sie Ingenieuren Spezifikations- und Beschaffungsvorgänge für neue Systeme.

Die modularen Gasverteilungssysteme von Swagelok zeichnen sich zugunsten von weniger potenziellen Leckagestellen durch ein Minimum an Gewindeverbindungen aus. Die intuitive Kennzeichnung trägt dazu bei, dass sie sicher und einfach in der Anwendung und Wartung sind. Darüber hinaus sind sie durch die eingeschränkte Nutzungsdauergarantie von Swagelok abgedeckt.

Erfahren Sie mehr über die Gasverteilungssysteme von Swagelok®

Gasverteilungssysteme, die in den meisten Fällen basierend auf einem oder mehreren Druckregulierungs-Abschnitten gebaut sind, können die folgenden vier typischen Untersysteme umfassen:

Swagelok® Source Inlet (SSI)

Der Quelleingang verbindet eine druckbeaufschlagte Gasquelle mit dem Rest des Gasverteilungssystems. Es ist wichtig, dass der Eingang mit den entsprechenden Zylinderanschlüssen, Schläuchen, Leitungen, Filtern, sowie Entlüftungs-, Spül- und Druckentlastungsfunktionen ausgestattet ist, damit das Gas sicher in die primäre Gasdrucksteuerung oder das automatische Umschaltsystem gespeist wird. Bei Verwendung einer einzigen Gasflasche kann die Baugruppe einfach nur aus einem Schlauch mit einem Zylinderanschluss bestehen. Wenn allerdings mehrere Flaschen notwendig sind, ist unter Umständen ein Ventilblock mit mehreren Schläuchen und Ventilen erforderlich. Swagelok bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für individuelle Spül- und Entlüftungsanforderungen beim Austausch der Gasflaschen. Die Sicherheit des Bedienpersonals ist bei allen Lösungen stets gewährleistet und es besteht die Option, einzelne Leitungen zu entlüften, um Stillstandszeiten zu minimieren.

Die technischen Experten von Swagelok stellen sicher, dass alle Komponenten eingebaut und ordnungsgemäß spezifiziert sind, nur so viele Verbindungsstellen wie nötig vorgehalten werden, Schläuche nicht herunterfallen können und alle Komponenten richtig abgesichert sind. Darüber hinaus bieten sie kompetente Beratung zu den Anforderungen an die technische Ausrüstung (z. B. entsprechende Schläuche für spezielle Gase).

Swagelok® Gas Panel (SGP)

Die primäre Gasdruckregelung, das Swagelok Gas Panel (SGP), sorgt für die erste Druckminderung und stellt sicher, dass das Gas mit der korrekten Durchflussrate in die nächste Stufe des Systems gelangt. Die Druckminderung erfolgt entweder einstufig mithilfe eines einzelnen Druckreglers oder zweistufig durch eine Kombination aus zwei Druckreglern.

Swagelok bietet modulare Panels, die sich durch eine einfache Wartung auszeichnen, da sich jedes Teil mühelos über eine Swagelok-Verschraubung entfernen lässt. Eine Entfernung des Panels ist daher nie erforderlich. Des Weiteren stehen bei Bedarf verschiedene Optionen zur farblichen Kennzeichnung von Reglern und Ventilen zur Verfügung. Gerne berät Sie Swagelok und erklärt Ihnen, wann eine zweistufige Druckminderung erforderlich ist.

Video zur Funktion des SGP ansehen

Swagelok® Changeover (SCO)

Die automatische Umschaltung wechselt nahtlos von einer Gasquelle zur nächsten und stellt so eine kontinuierliche Versorgung sicher. Die Regelung erfolgt über die abgestuften Einstellwerte zweier Druckregler, sodass das System auch beim Wechsel der primären Gasquelle weiterbetrieben werden kann. Die Umschaltstation erlaubt die Spezifizierung bestimmter Umschaltpunkte, um weniger Gasverlust in den Flaschen sicherzustellen.

Die Lösungen von Swagelok sorgen dafür, dass der Umschaltpunkt konstant bleibt und bieten darüber hinaus eine optionale Leitungssteuerung, sollte Ihr System einen nachgeschalteten Point-of-Use-Regler enthalten. So können die zusätzlichen Kosten für einen Regler am SCO entfallen. Die Experten von Swagelok geben Ihren Teams gerne praktische Tipps zu Themen wie Systemfunktionalität, Fehlerbehebung und Aufrechterhaltung des Betriebs.

Video zur Funktion des SCO ansehen

Swagelok® Point-of-Use (SPU)

Der Swagelok Point-of-Use (SPU) stellt die kritische letzte Stufe der Regelung dar, bevor das Gas zum Einsatz kommt. Diese Systeme bestehen normalerweise aus einem Druckregler, einem Manometer und einem Absperrventil und liefern den Bedienern und Technikern eine praktische und genaue Methode zur Druckeinstellung, um auf die Anforderungen im Prüfstand oder der Geräte einzugehen.

Die Point-of-Use-Lösungen von Swagelok sorgen für einen standardisierten und gleichmäßigen Betrieb, zeichnen sich durch ein flaches und kompaktes Design aus und sind mit mehreren Halterungsoptionen verfügbar, um eine Montage an verschiedenen Stellen zu ermöglichen. Die Experten von Swagelok können Ihnen außerdem Einsparpotenziale aufzeigen, z. B. wie ein einstufiger SGP zur Kostenminimierung verwendet werden kann oder wann ein variierender Leitungsdruck zwischen SGP und SPU toleriert werden kann.

Video zur Funktion von SPU ansehen

Anwendungsleitfäden zum Thema Gasverteilung

Detaillierte Informationen zu unseren Baugruppen anfordern

Schulungen und Beratungsservices von Swagelok im Bereich Gasverteilung

Wie funktionieren industrielle Gasverteilungssysteme

Erfahren Sie mehr über die Faktoren, die direkte Auswirkungen auf die Auslegung, den Betrieb und die Instandhaltung von industriellen Gasverteilungssystemen haben, um Ihren Anlagenbetrieb noch effizienter zu gestalten.

Whitepaper lesen

고객별 맞춤 선별 Swagelok 리소스

Swagelok 가스 분배 솔루션으로 최적화된 영국 화학회사의 가스 라인
사례 연구: 200개의 가스 라인, 하나의 포괄적인 솔루션.

한 영국의 주요 화학회사는 다양한 특수 가스를 사용하여 연구 및 개발 기능을 수행합니다. 이 회사는 Swagelok 가스 분배 프로그램을 활용하여 시스템의 안전성을 강화하고 새로운 효율성을 실현했습니다.

Swagelok 엔지니어가 가스 분배 판넬을 검사하는 모습
가스 분배를 개선하여 유지보수 비용을 줄이는 방법

사용하기 쉬운 가스 판넬과 전반적으로 더 효율적인 가스 분배 및 전달 시스템이 실험실, 정유공장, 기타 시설에서 유지보수 비용을 줄이는 데 어떻게 도움이 되는지 알아보십시오.

Swagelok 엔지니어가 가스 분배 판넬을 검사하는 모습
Q&A: 더 효율적인 가스 분배를 통해 비용을 절감하고 안전을 강화하는 방법

중요한 가스 분배 시스템의 안전과 효율성을 저해할 수 있는 일반적인 문제와 이러한 시스템에 대한 전문적인 평가가 어떻게 장기적인 가치를 제공하는지 알아보십시오.

Swagelok 엔지니어가 가스 분배 시스템을 검사하는 모습
가스 분배 시스템의 안전성 및 효율성 향상

가스 분배 시스템은 실험실, 테스트 센터, 산업 시설을 최고 효율로 작동하는 데 매우 중요합니다. 가스 공급 시스템의 상태와 안전을 최적화하고, 비용을 절감하며, 귀사 팀의 성공에 필요한 기반을 제공하는 방법에 대해 자세히 알아보십시오.

이 과정에 몇 분이 소요될 수 있습니다. 잠시 이 페이지에 머물러 주십시오.