text.skipToContent text.skipToNavigation
Proportionale Sicherheitsüberströmventile der Serie PRV

Swagelok® Proportionale Sicherheitsüberströmventile

Proportionale Sicherheitsüberströmventile der Serie PRV bieten DGRL-zertifizierten Überdruckschutz.

Kontakt aufnehmen und mehr erfahren

Die proportionalen Sicherheitsüberströmventile der Serie PRV sind in fünf Federdruckbereichen lieferbar und werden werkseitig auf den gewünschten Ansprechdruck eingestellt, geprüft, verplombt und gekennzeichnet. Sie öffnen allmählich, wenn der Druck über den Ansprechdruck ansteigt, und schließen, wenn der Systemdruck unter den Ansprechdruck fällt.

Darüber hinaus zeichnen sich Sicherheitsüberstömventile der Serie PRV durch folgende Merkmale aus:

  • Zertifizierung nach DGRL 2014/68/EU Kategorie IV
  • CE-Kennzeichnung gemäß DGRL als Sicherheitsventil nach ISO 4126-1

Optional integrierte Endanschlüsse für mehr Flexibilität bei der Installation in einer Vielzahl von Systemkonfigurationen.

Spezifikationen

Betriebsdrücke bis 413 bar (6.000 psig)
Einstelldruck 10,0 bis 413 bar (145 bis 60.00 psig)
Dichtungswerkstoffe Fluorkautschuk (FKM) und Nitril

Produktspezifikationen anfordern

Proportionaln Sicherheitsüberströmventile—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok C<sub>v</sub>-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Rechner nutzen

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Ventilauswahl für Fluidsysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Absperrventile in industriellen Fluidsystemen
Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen

Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Mitarbeiter besprechen Prozessmessungen in einer Anlage
Prozessmessungen—Best Practices rund um Impulsleitungen

Wenn man sich ausschließlich auf die Ausgabe des Messwertgebers konzentriert, kann es mitunter schwierig sein, Probleme in der Prozessinstrumentierung zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie Probleme in Ihrer Instrumentierungsleitung mit den Tipps und Best Practices von Swagelok einfach in den Griff bekommen.

Schulung und Weiterbildung mit Swagelok
Dem Fachkräftemangel mit einem gut ausgebildeten Team entgegenwirken

Mit einer älter werdenden und kurz vor dem Ruhestand stehenden Belegschaft stehen fertigende Unternehmen vor der Herausforderung, wertvolles Fachwissen an nachfolgende Generationen weitergeben zu müssen. Erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Ausbildungsprogramm für Fluidsysteme entwickeln.

이 과정에 몇 분이 소요될 수 있습니다. 잠시 이 페이지에 머물러 주십시오.