text.skipToContent text.skipToNavigation

"dense"の検索結果

denseに関連する製品リストをお探しですか?

担当のスウェージロック指定販売会社では、その他のオプションに対応している場合がございます。

フィルター条件:
フィルター条件:
Safe Product Selection

The complete catalog contents must be reviewed to ensure that the system designer and user make a safe product selection. When selecting products, the total system design must be considered to ensure safe, trouble-free performance. Function, material compatibility, adequate ratings, proper installation, operation, and maintenance are the responsibilities of the system designer and user.

⚠ Warning: Do not mix/interchange Swagelok two-ferrule tube-fitting end connection components (or other products not governed by industrial design standards) with those of other manufacturers.

  • Pläne für Bereiche zwischen den Dichtungen

    < Zurück zu den Gleitringdichtungssystemen Dichtungssysteme – Pläne für Bereiche zwischen den Dichtungen Dichtungsplan-Baugruppen Swagelok-Dichtungspläne für Bereiche zwischen den Dichtungen stehen lediglich in Form von Baugruppen zur Verfügung. Zusätzlich zu den unter den Bestellnummern aufgefüh...

  • Swagelok®-Schulung zu den Auslegungsgrundlagen für Rohrleitungssysteme in Wasserstoffanwendungen

    Swagelok ® -Schulung zu den Auslegungsgrundlagen für Rohrleitungssysteme in Wasserstoffanwendungen Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von sicheren, zuverlässigen und leckagefreien Wasserstoffsystemen liegt in der Natur des Wasserstoffs selbst.  Um zuverlässige Rohrleitungssystem...

  • API Plan 76 Sammlung bei keiner Kondensationsleckage

    API Plan 76 sammelt Leckage von der produktseitigen Dichtung in Anwendungen, in denen normale Prozessfluid-Leckage bei Umgebungstemperatur nicht zwischen den Dichtungen kondensiert. In diesem Rohrleitungsplan tritt gasförmige Leckage von der inneren Dichtung durch den Sicherungsdichtungs-Entlüftungs...

  • Grundlagen & Design-Prinzipien für Gleitringdichtungen

    Optimierte Auslegung: Swagelok-Dichtungssysteme Auf der Grundlage umfassender Expertise im Bereich Fluidsysteme entwickelt und baut Swagelok Dichtungssysteme, die leicht zu konfigurieren, einfach zu warten und sicher zu betreiben sind. Mit den Swagelok-Bausätzen und -Baugruppen für Gleitringdichtun...

  • API Plan 53B Sperrfluid druckbelastet durch Blasenspeicher

    API Plan 53A nutzt einen Behälter und zirkuliert druckbelastetes Sperrfluid zwischen den produktseitigen und atmosphärenseitigen Dichtungen. Die Druckquelle ist ein Blasenspeicher. Plan 53B hat den Vorteil, dass er das Eintreten von Gas in das Sperrfluid verhindert, was einen Betrieb bei höheren Drü...

  • API Plan 53C Sperrfluid druckbelastet durch Kolbenspeicher

    API Plan 53C zirkuliert druckbelastetes Sperrfluid zwischen den produktseitigen und atmosphärenseitigen Dichtungen. Die Druckquelle ist ein Kolbenspeicher. Plan 53C wird für Anwendungen bevorzugt, in denen der Dichtungskammerdruck während des Pumpenbetriebs variieren kann. Mithilfe einer Messleitung...

  • Probeentnahmesystem bei der Prozessanalyse (Process Analyzer Sampling System - PASS)

    Schulungen zu Probeentnahmesystemen bei der Prozessanalyse Schulungen für Probeentnahmesystem bei der Prozessanalyse (Process Analyzer Sampling System - PASS-Training) von Swagelok ®  zeigen Ihnen, wie Sie Probeentnahmesysteme bei der Prozessanalyse entwickeln und optimieren können und vermitteln I...

  • API Plan 74 Sperrgas

    API Plan 74 liefert ein druckbelastetes Sperrgas von der externen Quellen zwischen die produktseitigen und atmosphärenseitigen Dichtungen. Für einen zuverlässigen Betrieb erfordern doppelt druckbelastete Gasdichtungen eine konstante Zufuhr an sauberem und trockenem Gas, normalerweise Stickstoff. Die...

  • API Plan 72 Puffergas

    API Plan 72 liefert Puffergas von einer externen Quelle zwischen die produktseitigen und atmosphärenseitigen Dichtungen. Für einen zuverlässigen Betrieb erfordern Gasdichtungen eine konstante Zufuhr an sauberem und trockenem Gas, normalerweise Stickstoff. Die Dichtungssystem-Schalttafel enthält eine...

  • FAQs zu Fluidsystemmontage

    FAQs zu Fluidsystemmontage   Was sind die wesentlichen Komponenten bei der Auslegung von Fluidsystemen? Fluidsysteme können je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein – von hydraulischen oder pneumatischen Systemen bis hin zu Systemen mit realen, idealen, newtonschen und nicht-newtonschen Fluid...

このプロセスには数分間かかる場合があります。このままお待ちください。