
Swagelok® Pressure Gauges
Achieve precise pressure measurement in industrial, ultrahigh-purity, and sanitary applications with a variety of Swagelok pressure gauges.
Request Pressure Gauge InformationSwagelok® industrial and process pressure gauges deliver precise pressure measurement for a wide range of applications, including general industrial, ultrahigh-purity, and sanitary environments. Available in various pressure ranges, dial sizes, connections, mountings, and configurations, all Swagelok measurement gauges are factory-calibrated and pressure-tested to provide dependable performance.
Swagelok pressure gauge options include:
- Swagelok® PGI series industrial and process pressure gauges, available unfilled or liquid-filled
- Swagelok® PBG series pressure gauges designed specifically for panel builders
- Swagelok® PGU series ultrahigh-purity and Swagelok® PGC series clean dry air pressure gauges
- Swagelok® PGN series general-purpose pressure gauges, ECE R110-approved
Manometer – Kategorien

Manometer für ultrahochreine und Anwendungen mit sauberer Trockenluft
Die Manometer mit Rohrfeder dienen zur Überwachung des Systemdrucks und Vakuums in ultrahochreinen Anwendungen sowie Umgebungen mit sauberer Trockenluft.

Manometer, Manometer für allgemeine Anwendungen mit ECE R110 Zulassung, Serie PGN
Die Manometer mit ECE R110-Zulassung sind für den Einsatz in Fahrzeugen mit Erdgasantrieb ausgelegt.

Prozessmanometer und Druckregler für Konsolenbauer, Serien PGI und PBG
Genaue Druckmessungen in industriellen Anwendungen und Überwachung von Vakuumbedingungen und Drücken bis 15.000 psi / 1.000 bar / 100 mpa.
Manometer—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
Zifferblattgrößen 28, 40 und 50 mm (1, 1 1/2 und 2 Zoll); Genauigkeit in Übereinstimmung mit ASME B40.1; Endanschlüsse aus 316L VAR (Serie PGU); Abschlüsse Rückseite mittig und unten
Überwachung von Vakuum und Systemdrücken bis 1000 bar, 15 000 psi oder 100 000 kPa; Zifferblattgröße 63 mm (2 1/2 Zoll); Passt in standardmäßige 65 mm (2 9/16 Zoll) Konsolenöffnungen
Features: ECE R110 approval for use on compressed natural gas vehicles; 50 and 63 mm (2 and 2 1/2 in.) dial sizes; Orifice: 0.023 in. (0.58 mm); Polycarbonate lens for additional protection; Transducer output available on 50 mm gauge with brass end connections
Nenngrößen 40, 50, 63, 100, 115 und 160 mm (1 1/2, 2, 2 1/2, 4, 4 1/2 und 6 Zoll); Messgenauigkeit entsprechend ASME, EN und JIS; Lieferbar mit verschiedenen Endanschlüssen, einschließlich Swagelok® Rohrstutzen; Anschlüsse Rückseite mittig, Rückseite außermittig oder unten; Edelstahl- und Kunststoffausführungen; Ungefüllt oder mit Flüssigkeitsfüllung lieferbar

Kleines Gerät mit großem Potenzial: So ermitteln und vermeiden Sie Fehler bei Manometern
Erfahren Sie mehr über die Anzeichen von Manometerausfällen und reduzieren Sie so Sicherheitsrisiken für Ihre Mitarbeiter sowie kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen.
Manometerausfälle verhindernSwagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Häufigste Ursachen und Kosten von Fluidsystemleckagen
Leckagen in Fluidsystemen sind ein weit verbreitetes Problem. Erfahren Sie mehr darüber, wie und warum Leckagen entstehen, wie Sie diese mithilfe von entsprechenden Tests aufspüren und schließlich wie Sie eine geeignete Strategie entwickeln, um Leckagen im Systembetrieb optimal vorzubeugen.

Gleitringdichtungssysteme—Lösungen im Blickpunkt
Erfahren Sie, wie Gleitringdichtungssysteme von Swagelok® nach API 682 die Best Practices dieser Norm integrieren und sogar noch darüber hinausgehen—durch Anwendung von Konstruktionsprinzipien, die eine einfache Installation und Wartung der Systeme ermöglichen.

Wie Sie bei der Herstellung von Fluidsystemen ressourcenbedingte Einschränkungen minimieren können
Ein erfolgreicher und zuverlässiger Anlagenbetrieb steht und fällt mit den verwendeten Fluidsystemen. Wenn die Ressourcen knapp sind, kann sich die Beteiligung eines kompetenten Fertigungspartners schnell bezahlt machen.

Prozessmessungen—Best Practices rund um Impulsleitungen
Wenn man sich ausschließlich auf die Ausgabe des Messwertgebers konzentriert, kann es mitunter schwierig sein, Probleme in der Prozessinstrumentierung zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie Probleme in Ihrer Instrumentierungsleitung mit den Tipps und Best Practices von Swagelok einfach in den Griff bekommen.