text.skipToContent text.skipToNavigation

Search Results for "{0}"

Are you looking for product listings related to:

Your local authorized Swagelok sales and service center may have additional options.

You're Filtering By:
Filter By:
Подбор изделий с учетом требований безопасности:

Для того чтобы проектировщик системы и пользователь могли гарантированно выполнить подбор изделий с учетом требований безопасности, необходимо принять в рассмотрение дизайн системы и полный каталог продукции. При выборе изделий следует принимать во внимание всю систему в целом, чтобы обеспечить ее безопасную и бесперебойную работу. Соблюдение назначения устройств, совместимости материалов, надлежащих рабочих параметров, правильный монтаж, эксплуатация и обслуживание являются обязанностями проектировщика системы и пользователя.

⚠ ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ: Запрещается совместное использование и замена продуктов или компонентов Swagelok, на производство которых не распространяются отраслевые стандарты проектирования (в том числе торцевых соединений трубных обжимных фитингов Swagelok), продуктами или компонентами других производителей.

  • Fallstudie: Mit Brennstoffzellensystemen die Wasserstoffmobilität vorantreiben

    Wie Wasserstoffmobilität gelingt: Spectroniks innovativer Weg zu zuverlässigen Brennstoffzellen Spectronik hat sich auf dem schnell wachsenden Markt für saubere Energielösungen und urbane Mobilität als Vorreiter etabliert. Mit der Entwicklung und Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen f...

  • Wie Sie Düsen in Ihren Flüssigkeits- und Erdgas-Probeentnahmesystemen richtig positioniern | Swagelok Blog

    Die richtige Positionierung der Prozessdüse in Ihrem Flüssig- und Gas-Probenahmesystem In einem Flüssig- oder Gas-Probenahmesystem wird an der Entnahmestelle eine Prozessdüse eingesetzt, um die Probe an das Anaylsengerät zu liefern. Die richtige Platzierung, Positionierung und Ausrichtung dieser Pr...

  • Wie sich die Betriebskosten in der Halbleiterfertigung durch eine fachgerechte Schlauchinstallation senken lassen

    Kleine Anpassungen bei der Schlauchinstallation können große Einsparungen in der Halbleiterfertigung bewirken Ein präzises Temperaturmanagement ist für die Halbleiterproduktion entscheidend. Die chemischen Reaktionen bei der Atomlagenabscheidung (ALD), der Atomlagenätzung (ALE) und anderen Prozesse...

  • Passgenaue Verschraubungen für die erfolgreiche Produktion von grünem Wasserstoff

    Wie ein Produzent von grünem Wasserstoff mithilfe von Swagelok die Zuverlässigkeit seiner Elektrolyseure erhöht hat Bei der Weiterentwicklung von Wasserstoff als Energieträger wurden in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Die größten Herausforderungen in diesem Kontext bestehen in der si...

  • Geschlossene Probenahmesysteme: So verringern Sie Emissionen

    Wie lassen sich flüchtige Emissionen bei der Probenahme reduzieren? Geschlossene Probenahmesysteme könnten die Lösung sein Matt Dixon , Global Technical Lead, Swagelok Company Zu einer unbeabsichtigten Freisetzung von Emissionen in die Atmosphäre kann es in Raffinerien und chemischen Anlagen an ...

  • Die fünf wichtigsten Best Practices für die Wasserstoffinfrastruktur

    Die fünf wichtigsten Best Practices für die Fluidsystemauslegung in Wasserstoffanwendungen Wasserstoff zählt weltweit zu den vielversprechendsten Lösungen für eine saubere und nachhaltige Energieversorgung . Vom Transportwesen über die Materialhandhabung bis hin zu stationären und tragbaren Stromqu...

  • Temperaturmanagement für eine optimierte Halbleiterfertigung

    Wie Sie durch gutes Temperaturmanagement Ihre Produktionsleistung für Halbleiterchips und -wafer steigern Brian Rudary, Applications Solutions Engineering Lead bei Swagelok, und Doug Nordstrom, Product Manager bei Swagelok In der Halbleiterfertigung steht man vor immer größeren Herausforderungen...

  • Sind Ihre Wasserstoff-Elektrolyseure für eine effiziente Produktion optimiert?

    Wie Sie mit hochleistungsfähigen Fluidsystemen die Effizienz Ihrer Wasserstoff-Elektrolyseure steigern Wasserstoff ist als kohlenstoffarme Energiequelle mit großem Ausbaupotential weiter auf dem Vormarsch. Das zeigt sich beispielsweise auch daran, dass die Europäische Kommission plant, bis 2030 10 ...

  • Gängige Mythen rund um Wasserstoff als Kraftstoff

    Wasserstoff als Kraftstoff – Mythen aus der Welt schaffen Chuck Hayes , Principal Applications Engineer im Bereich Clean Energy, Swagelok Der Markt für Wasserstofffahrzeuge und zugehörige Betankungsinfrastrukturen wächst stetig. Doch je verbreiteter der Einsatz von Wasserstofftechnologien, desto m...

  • Lochfraß vs. Spaltkorrosion bei Edelstählen

    Tipps zur Erkennung und Vermeidung von Lochfraß und Spaltkorrosion Buddy Damm , Senior Scientist, Swagelok Der Begriff Korrosion steht für den Verschleiß von Werkstoffen durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung und stellt ein äußerst kostspieliges Problem dar. Weltweit belaufen sich die korro...

This process may take several minutes. Please be patient and remain on the page.