
Miniatur-Modularsysteme von Swagelok®
Erzielen Sie Effizienzsteigerungen und sorgen Sie für weniger Emissionen mit den analytischen Miniatur-Modularsystemen von Swagelok. Mit diesen modularen Komponenten und Systemen sparen Anwender Zeit bei der Auslegung und Montage und erzielen zuverlässige Ergebnisse.
Unsere Experten vor Ort helfen Ihnen gerne weiterDie Miniatur-Modularsysteme von Swagelok sind für kompakte Probenahme- und Prozessanalysesysteme konzipiert und ermöglichen eine Analyse von Prozessleitungen in Echtzeit. Unterstützt durch die fachkundige Kompetenz von Swagelok, spart der Einsatz dieser Systeme Zeit bei Auslegung, Bau und Wartung. Die mitgelieferte Konfiguratorsoftware vereinfacht die Auslegung und Montage von Fluidsystemen durch eine computergestützte Layoutfunktion.
Baugruppen mit MPC-Konfigurator sorgen für eine zuverlässige und ANSI/ISA 76.00.02-konforme Leistung in kompakter Ausführung. Die Aufbaukomponenten von Swagelok erfüllen dieselben hohen Standards wie herkömmliche Fluidsystembauteile. Sie sind mit leckagefreien O-Ringen ausgestattet, um Aufbaukomponenten, Substrat und Verteilerkomponenten für eine effiziente Fluidverteilung zu verbinden.
Anmeldung zur Schulung zu Probenahmesystemen
Spezifikationen
Probenauswahlsystem (Serie SSV) |
|
Baugruppen mit Ventilen für Probenauswahl, Umschaltung und Absperrung (Serien TT2 und T2) | Swagelok-Rohrverschraubung in den Größen 1/16, 1/8 und 1/4 Zoll sowie 3 mm und Endanschlüsse mit NPT-Innengewinde in der Größe von 1/8 Zoll sorgen für Systemflexibilität |
Modulare Plattformkomponenten (MPC) | ANSI/ISA 76.00.02-konforme Auslegung, Plattform in der Größe 38,2 mm (1,5 Zoll) |
Miniatur-Modularsysteme—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
The stream selector system is a modular assembly designed for process analyzer systems. Find technical and ordering information as well as details on atmospheric-reference and high-purge options.
Features: Provide multiple valve operations in a single, compact unit; Require fewer tubing connections than conventional systems; Save cabinet space and installation time; Include 316 stainless steel valve and actuator
Conception conforme à la norme ANSI/ISA 76.00.02, plate-forme 38,2 mm (1,5 po); Facile à configurer, à assembler et à entretenir; Vannes, filtres, détendeurs, manomètres et adaptateurs pour autres composants de montage en surface
Pages 1-4. Contiennent : Conception modulaire joint en « C » 38,1 mm (1,5 po.). Vannes : manuelles et pneumatiques à soufflet et à membrane. Détendeurs : modèles haut débit manuels et préréglés.

Individuelle Lösungen für alle Branchen
Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Konstruktion und Montage Ihrer Fluidsysteme in bewährter Swagelok-Qualität unterstützen können, damit Sie wertvolle Zeit einsparen und von einem optimiertem Systembetrieb profitieren.
Unsere Experten unterstützen Sie gerneRessourcenzentrum

Tipps für eine repräsentative Probenahme in der Analysetechnik
In der Analysetechnik ist die Sicherstellung von repräsentativen Proben nicht immer einfach. Erfahren Sie von den Experten von Swagelok, wie Sie häufige Probleme bei der Probenahme erkennen und beseitigen, um jederzeit repräsentative Proben sicherzustellen.

Une sécurité et une fiabilité accrues pour Shenyang Blower Works Group
Découvrez comment Swagelok Shanghai a aidé Shenyang Blower Works Group Corporation à faire faire des économies à ses clients grâce à des équipements plus fiables, tout en améliorant la sécurité de ses installations et le rendement de sa production.

Un fabricant d’équipements pour le secteur des fibres optiques gagne en efficience grâce à des solutions sur mesure
Depuis les années 1980, Rosendahl Nextrom s’appuie sur Swagelok pour développer ses activités. Découvrez les solutions qui ont permis à l’entreprise de devancer ses concurrents et de rester leader dans son secteur.

Amélioration de la production avec des assemblages de systèmes fluides sur mesure
Découvrez comment les Solutions sur mesure Swagelok ont aidé Charbonneau Industries à se concentrer sur ses capacités de base en accélérant la production, en réduisant les coûts de main-d’œuvre et en garantissant la qualité du système avec des systèmes de soupapes de décharge thermique préfabriquées.