
Isolation pour flexibles Swagelok®
L’isolation pour flexibles Swagelok proposée en option aide à maintenir le fluide du système à l’intérieur du flexible aux niveaux de température souhaités dans des applications où cet aspect est important.
Communiquer avec un spécialiste des flexiblesLes flexibles Swagelok avec enveloppe isolante à base d’aérogel de faible conductivité thermique permettent de maintenir les fluides dans les plages de température souhaitées, limitant ainsi les risques pour la sécurité ainsi que les coûts énergétiques élevés engendrés par l’utilisation de ces fluides. Des facteurs comme la convection de l’air ambiant, le débit d’air, l’humidité et le point de rosée, les économies d’énergie ou les recommandations pour des surfaces sans risque au toucher sont autant d’éléments qui vont déterminer si une isolation supplémentaire des flexibles bénéficiera à votre système. Des informations complémentaires sont données dans la section Points à prendre en compte concernant l’isolation des flexibles du catalogue.
Swagelok propose l’option d’isolation Y lorsque cette isolation supplémentaire est nécessaire. La faible conductivité thermique de l’isolant à base d’aérogel permet de réduire au minimum la quantité de matériau nécessaire pour atteindre les températures souhaitées à la surface des flexibles. L’enveloppe thermorétractable en polyoléfine souple confère au flexible sa souplesse et sa résistance à la perméation de la vapeur ainsi qu’à l’abrasion. Elle est conçue pour un flexible exploité en continu et dont la température de surface est comprise entre –65°C (–53°F) et 125°C (257°F).
Schläuche und flexible Rohre—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
호스 조립품, 벌크 호스, 연성 튜빙 및 연결구; 내부 코어 재질로는 금속, PTFE, PFA, 비닐, 나일론, 폴리에틸렌 및 고무 등이 있습니다.; 공칭 호스 크기 1/8 ~ 2 in.; 매우 다양한 인치 및 미터 규격의 연결구; 고객 요청 길이 제공; 커버, 태그 부착 및 테스트 옵션 제공

Schlauchberatung von Swagelok®
Erhalten Sie Tipps zur Auswahl der richtigen Schläuche sowie zur Installation, Inspektion und Wartung. So verlängern Sie die Lebensdauer und Leistung Ihrer Schläuche und minimieren die Kosten.
Erfahren Sie mehr zum Thema SchlauchmanagementSwagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

In drei Schritten zu sicheren Schläuchen und geringeren Anlagenkosten
Die Sicherheit industrieller Schlauchsysteme spielt bei der regelmäßigen Anlageninstandhaltung oft nur eine untergeordnete Rolle. Allerdings müssen Schläuche regelmäßig geprüft werden, denn Leckagen und Verschleiß können sich zu einem ernsthaften Risiko für Ihre Anlage entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie gefährliche Situationen vermeiden und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Wie Sie mithilfe eines Wartungsplans für industrielle Schläuche wesentliche Kosteneinsparungen erzielen
Wenn Sie in der Lage sind, den richtigen Zeitpunkt für den Austausch industrieller Schläuche zu erkennen, können Sie unter Umständen immense Wartungskosten im vierstelligen Bereich einsparen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme auf den Prüfstand stellen und mit einem vorbeugenden Wartungsplan die Funktionsfähigkeit Ihrer Schläuche gewährleisten.

Austausch von industriellen Schläuchen: Überlegungen zur Auswahl des richtigen Schlauchinnenwerkstoffs
Bei der Auswahl von industriellen Schläuchen für Ihr Fluidsystem sollten Sie mit der innenliegenden Schicht beginnen, dem Innenschlauch. Erfahren Sie von den Experten von Swagelok, was Sie bei der Auswahl des richtigen Schlauchs für Ihre Anwendung beachten sollten, und erhalten Sie wichtige Informationen zu den Werkstoffen und zum Wandaufbau von Innenschläuchen.

Tipps zur Auswahl der passenden Schlauchverstärkung
Industrielle Schläuche sind in der Regel mit einer Verstärkung ausgestattet, die für eine längere Haltbarkeit und höhere Leistungsfähigkeit des Schlauchs sorgt. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten von Verstärkungen und welche für Ihre Fluidsystemanwendung am besten geeignet ist.