
Swagelok® Dosier- und Nadelventile
Nadelventile liefern zuverlässige Durchflusskontrolle für zahlreiche Anwendungen, die verschiedene Spindelausführungen, Betätigungsart, Werkstoffe und Endanschlüsse mit integriertem Ventilhals oder Ventilhalsmutter. Dosierventile, die Feineinstellungen zur genauen Kontrolle des Systemdurchflusses in Gering-, Mittel- oder Hochflussanwendungen möglich machen..
Kategorien
Dosier- und Nadelventile—Kataloge
Finden Sie detaillierte Produktinformationen, einschließlich Werkstoffe, Druck- und Temperaturbereiche, Optionen und Zubehör.
Features: Straight and angle patterns; Pressures up to 6000 psig (413 bar); Temperatures up to 450°F (232°C) with PTFE packing; up to 650°F (343°C) with Grafoil® packing
Druckraten bis 41,3 bar (600 psig); Temperaturen bis 148°CF (300°F); In gerader und Winkelausführung; Standardausführung mit V-Spindel; Regulierspindel erhältlich
Modelle mit Handbetätigung und pneumatischem Steuerkopf; Ventilkörper in gerader, Winkel- und Kreuzausführung; Ventilkörper aus Edelstahl 316 oder Messing
Edelstahlkonstruktion ; Spindel mit nichtdrehender Kugelspitze in Metallsitzausführung oder mit Kegelspitze in Weichsitzausführung ; Durchstoßbar (Weichsitzausführung)
Druckraten bis 689 bar (10 000 psig); Temperaturbereich von –53 bis 232°C (-65 bis 450°F) mit Packung aus PTFE, bis 648°C (1200°F) mit Packung aus Grafoil®; Werkstoffe Edelstahl 316, Alloy 400, 20, 600, C-276 und Titan
Features: Working pressures up to 10 000 psig (689 bar); Temperatures from –65 to 450°F (–53 to 232°C) with PTFE packing; up to 1000°F (537°C) with Grafoil® packing; Alloy 625, alloy 825, Alloy 2507, and 6-moly materials
Druckbereich bis 206 bar (3000 psig); Temperaturbereich bis 204°C (400°F) mit Standardpackung aus PTFE, bis 315°C (600°F) mit Packung aus Grafoil® auf Wunsch erhältlich; Ventile in gerader und Winkelausführung
Hochreiner PFA-Werkstoff; Druckraten bis 12,4 bar (180 psig); Temperaturen bis 148°C (300°F); 1/4, 3/8 und 1/2 Zoll Swagelok® PFA Rohrverschraubungen
Durchstoßbarer, gerader Durchgang für hohe Durchflussrate; Druckraten bis 413 bar (6000 psig); Packung unterhalb des Gewindes; Sitz und Spindelspitze austauschbar
Federbelastetes Packungssystem; Kompakte Bauweise; Druckraten bis 413 bar (6000 psig); Temperaturbereich bis 315°C (600°F)
Produkte der Serien FK, FKB, IPT, CTB und Sno-Trik ■ Druckrate bis 4134 bar (60.000 psig) ■ Endanschlüsse bis 12 mm und 1 1/2 Zoll ■ NACE® MR0175/ISO15156 Konformität erhältlich
Durchflusskoeffizient (Cv) zwischen 0,004 und 0,16 für gerade Ausführung; Nieder- und Hochdruckbetrieb; Mikrometerköpfe für reproduzierbare Einstellung lieferbar; Werkstoffe: Edelstahl 316 und Messing
Werkstoff Edelstahl 316; Sichere Ventilhalskonstruktion; Grafoil®-Packung für hohe Temperaturbeständigkeit
Druckraten bis 206 bar (3000 psig); Temperaturbereich bis 232 °C (450°F) mit PEEK-Spindelspitze; Werkstoffe: Edelstahl, Messing und Alloy 400
Features: Limits access to manually actuated valves;Lockout accessory enables compliance with OSHA Lockout/Tagout, Standard 29 CFR Part 1910.147, Control of Hazardous Energy Bright safety orange color promotes high visibility. Other colors are available.

Das richtige Ventil kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
Verwenden Sie unser Durchflusskoeffizient-Berechnungsprogramm (Cv), um das richtige Ventil für Ihre Zwecke zu wählen.
Verwenden Sie das ToolSwagelok Ressourcen, die wir für Sie zusammengestellt haben

Auswahl des richtigen Ventils für Ihr industrielles Fluidsystem
Lernen Sie, wie Sie mithilfe der STAMPED-Methode die Ventile auswählen können, die am besten für Ihre industriellen Fluid- oder Probenahmesystem-Designanwendungen geeignet sind.

Minimieren Sie die Kosten von flüchtigen Emissionen mit "Low-E-Ventilen"
Flüchtige Emissionen bereiten zunehmend Probleme in der Chemiebranche und in Petroleum-Raffinerien. Zertifizierte Niedrigemission-(Low-E)-Ventile können Ihr Werk und Ihren Profit schützen . Erfahren Sie in diesem Post, was sie sind, wie sie getestet werden und wie Sie Ihnen helfen können.

Isolieren industrieller Fluidsysteme mit Blockventilen
Die Isolierung von Systemleitungen, die industrielle Fluids enthalten, ist vor jeglichen Wartungsarbeiten ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in einem Werk zu garantieren . Eine der sichersten Art und Weise, ein Fluidsystem zu isolieren, ist die Installation von zwei Absperrventilen. Lernen Sie die richtigen Konfigurationen für Ihr System kennen.

Ein neues Ventil Drei Gründe, warum es die Halbleiterherstellung ändern könnte
Erfahren Sie, wie die neuesten Innovationen in der Atomschichtsedimentierungs (Atomic Layer Deposition - ALD) Ventiltechnologie die Hich-Tech-Halbleiter-Herstellung ändern.

Dosier- und Nadelventile
Nadelventile
Nadelventile liefern zuverlässige und konsistente Durchflusskontrolle, eine Vielzahl an Spindelausführungen, Werkstoffen, Größen und Endanschlüssen, und sie wurden so entwickelt, dass sie korrosiven und extremen Bedingungen standhalten können. Allgemeiner Einsatz, integrierter Ventilhals, verschraubter Ventilhals, geschmiedeter Körper, Kipphebel, Ventilhalsmutter für raue Einsätze, Instrumentierungs-Ausblasventil, kompaktes Manometerabsperrventil, nicht drehende Spindel und Absperrventile mit geradem Durchgang sind mit Durchflusskoeffizienten von zwischen 0,12 bis 2,4 und Druckraten bis 3100 bar (45000 psig) erhältlich. Betätigungsarten umfassen gerade, winkel- und kreuzförmig, mit manuellen und pneumatischen Betätigungsoptionen.
Dosierventile
Dosierventile liefern eine genau Durchflusskontrolle in analytischen, Instrumentierungs- und Forschungsanwendungen, eignen sich für niedrigen und hohen Druck, liefern Feineinstellung für Präzisionsanwendungen mit Durchflusskoeffizienten von 0,004 bis 0,16 für Anwendungen mit niedrigem, mittlerem und hohem Durchfluss. Betätigungsarten umfassen gerade, winkel- und kreuzförmig, mit Drücken bis zu 344 bar (5000 psig) Gerändelt, rund, Mikrometer-, geschlitzte Griffoptionen und Griffoptionen mit verstellbarem Drehmoment gestatten eine wiederholbare Durchflusseinstellung, verbesserte Kontrolle bei der Einstellung des Durchflusses oder die Durchflusseinstellung mit einem Schraubendreher in Ihren Niederdruckanwendungen.