Suchergebnisse für „denn“
Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen
-
Sind Ihre Wasserstoff-Elektrolyseure für eine effiziente Produktion optimiert?
Wie Sie mit hochleistungsfähigen Fluidsystemen die Effizienz Ihrer Wasserstoff-Elektrolyseure steigern Wasserstoff ist als kohlenstoffarme Energiequelle mit großem Ausbaupotential weiter auf dem Vormarsch. Das zeigt sich beispielsweise auch daran, dass die Europäische Kommission plant, bis 2030 10 ...
-
Wie sich flüchtige Emissionen reduzieren lassen
Effektive Strategien zur Senkung flüchtiger Emissionen sowie zur Dekarbonisierung Mike Aughenbaugh, Associate Target Market Manager, Swagelok Der Wandel in der Öl- und Gasindustrie wird von vielen unterschiedlichen Faktoren vorangetrieben. Aufgrund wachsender Bestrebungen zur Dekarbonisierung un...
-
Warum eine Kombination von Rohrverschraubungen unterschiedlicher Hersteller keine gute Idee ist
Warum die Kombination oder gemeinsame Nutzung von Rohrverschraubungen verschiedener Hersteller keine gute Idee ist Industrielle Fluid- und Analysesysteme setzen sich aus einer Vielzahl hochwertiger Komponenten zusammen, die für effiziente Betriebsabläufe reibungslos ineinandergreifen müssen. Jede L...
-
Einblicke in die Themen Wasserstoff, Probenahme und Korrosion
2024 im Rückblick: Das Debut von „ Ask Swagelok“. Dieses Jahr haben wir mit großer Freude eine neue Videoserie mit dem Titel „Ask Swagelok“ gestartet, in der Swagelok Experten wichtige Fragen beantworten und Einblicke in alle Aspekte der Fluidsystemauslegung geben. Bisher haben wir fünf verschieden...
-
Wie die Betreiber von zwei großen Raffinerien die Herstellung von Benzingemischen und damit verbundene Herausforderungen meistern konnten
Millioneneinsparungen durch reduzierte Kosten bei der Herstellung von Benzingemischen Für Raffinerien, die gebrauchsfertige Benzin- und Dieselkraftstoffe herstellen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese den vorgegebenen Spezifikationen entsprichen. Der Herstellungsprozess von Benzingemis...
-
Effizienter Korrosionsschutz: Warum die Wahl des richtigen Werkstoffs so wichtig ist
Eine Frage des Materials: Die Auswahl des richtigen Werkstoffs für Korrosionsbeständigkeit Eine Offshore-Plattform kann aus nahezu 15.000 Metern Rohrleitung, über 20.000 Fluidsystemkomponenten, 10.000 Verschraubungen und bis zu 8.000 mechanischen Anschlüssen bestehen. Daher sollte bei der Wahl des ...
-
Arten von Schlauchverbindungen und Anwendungsfälle
Tipps zur Auswahl des geeigneten Schlauchanschlusses Doug Nordstrom, Senior Product Manager Industrielle Schläuche sind ein wichtiger Bestandteil in unzähligen Anlagen auf der ganzen Welt. Dennoch gibt es nur wenige Best Practices von Herstellern zu dieser essenziellen Komponente. Bediener und Ins...
-
Tipps für die Umsetzung komplexer Rohrsysteme
Tipps für die Umsetzung komplexer Rohrsysteme Andrew Hitchcock, Associate Product Manager, Swagelok, und Rob Nyhuis, Training Manager, Swagelok Eastern Australia | Neuseeland Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein neues Fluidsystem in eine bestehende Anlage zu integrieren. H...
-
Installation von Rohrverschraubungen
Montage von Rohrverschraubungen – das müssen Sie wissen Zuverlässige industrielle Fluidsysteme sind die Grundlage für einen sicheren, effizienten und profitablen Anlagenbetrieb. Damit diese ordnungsgemäß funktionieren, müssen unterschiedliche Faktoren erfüllt werden. Dazu gehört unter anderem die I...
-
Integrated Lab Solutions – schnellere Herstellung von Katalysatortest-Systemen
Integrated Lab Solutions – schnellere Herstellung von Katalysatortest-Systemen Björn Wagner, Managing Director, Swagelok Leipzig-Berlin Integrated Lab Solutions GmbH (ILS) ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das für viele Kunden aus unterschiedlichen Branchen arbeitet, aus der chem...
