
Tubo Metálico (Series FZ y FN) Swagelok®
El tubo metálico series FZ y FN reduce la permeabilidad en aplicaciones de vacío a alta temperatura y baja presión.
Obtenga Ayuda Seleccionando TuboTubo Metálico Serie FZ
La serie FZ es una versión sin trenzado de la manguera serie FJ y es una opción para las aplicaciones sin presiones que requieran un trenzado sobre el ánima. Este tubo totalmente metálico no recocido puede utilizarse en aplicaciones dinámicas.
Tubo metálico Serie FN
La serie FN es una versión recocida sin trenzado de la manguera serie FJ y es una opción para las aplicaciones de tubo metálico corrugado (CT). La capacidad para mantener la forma de sus ensamblajes puede compensar desalineamientos y desvíos del sistema entre conexiones estáticas en aplicaciones estáticas de vacío o baja presión. No está pensada para aplicaciones dinámicas.
El tubo de acero inoxidable 316L series FZ y FN está diseñado para satisfacer las necesidades de aplicaciones de vacío a alta temperatura o baja presión en las que la permeación no es admisible. Hay disponibles ensamblajes personalizados con otras opciones, como etiquetas para el tubo, limpieza adicional y pruebas de fugas con helio adicionales.
Todo lo que Necesita Saber sobre las Mangueras Industriales
Especificaciones
Presiones de Servicio | Serie FZ: hasta 17,2 bar (250 psig) Serie FN: hasta 9,3 bar (135 psig) |
Materiales | Ánima: Acero inoxidable 316L Conexiones Finales: Acero inoxidable 316 |
Tamaños Nominales de la Manguera | 1/4 a 1/2 pulg. |
Temperatura de Servicio | –200 a 537°C (–325 a 1000°F) |
Longitud Continua Máxima | 1.219 cm (480 pulg.) |
Conexiones Finales | Adaptadores a tubo Swagelok®, accesorios de cierre frontal con junta plana metálica macho y hembra VCR® giratorios, accesorios de cierre frontal con junta tórica hembra VCO®, soldaduras de tubo a tope. |

Schlauchberatung von Swagelok®
Erhalten Sie Tipps zur Auswahl der richtigen Schläuche sowie zur Installation, Inspektion und Wartung. So verlängern Sie die Lebensdauer und Leistung Ihrer Schläuche und minimieren die Kosten.
Erfahren Sie mehr zum Thema SchlauchmanagementSwagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

In drei Schritten zu sicheren Schläuchen und geringeren Anlagenkosten
Die Sicherheit industrieller Schlauchsysteme spielt bei der regelmäßigen Anlageninstandhaltung oft nur eine untergeordnete Rolle. Allerdings müssen Schläuche regelmäßig geprüft werden, denn Leckagen und Verschleiß können sich zu einem ernsthaften Risiko für Ihre Anlage entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie gefährliche Situationen vermeiden und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Wie Sie mithilfe eines Wartungsplans für industrielle Schläuche wesentliche Kosteneinsparungen erzielen
Wenn Sie in der Lage sind, den richtigen Zeitpunkt für den Austausch industrieller Schläuche zu erkennen, können Sie unter Umständen immense Wartungskosten im vierstelligen Bereich einsparen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme auf den Prüfstand stellen und mit einem vorbeugenden Wartungsplan die Funktionsfähigkeit Ihrer Schläuche gewährleisten.

Austausch von industriellen Schläuchen: Überlegungen zur Auswahl des richtigen Schlauchinnenwerkstoffs
Bei der Auswahl von industriellen Schläuchen für Ihr Fluidsystem sollten Sie mit der innenliegenden Schicht beginnen, dem Innenschlauch. Erfahren Sie von den Experten von Swagelok, was Sie bei der Auswahl des richtigen Schlauchs für Ihre Anwendung beachten sollten, und erhalten Sie wichtige Informationen zu den Werkstoffen und zum Wandaufbau von Innenschläuchen.

Tipps zur Auswahl der passenden Schlauchverstärkung
Industrielle Schläuche sind in der Regel mit einer Verstärkung ausgestattet, die für eine längere Haltbarkeit und höhere Leistungsfähigkeit des Schlauchs sorgt. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten von Verstärkungen und welche für Ihre Fluidsystemanwendung am besten geeignet ist.