
Swagelok® Schweißköpfe
Die Schweißköpfe von Swagelok fassen die Elektrode, spannen das Werkstück und sorgen für die Übertragung des Schweißstroms. Auf Präzision, Langlebigkeit und höchste Qualität ausgelegt, liefern die Schweißköpfe von Swagelok stets zuverlässige und einheitliche Ergebnisse bei orbitalen Wolfram-Inertgasschweißungen von Rohrleitungen und dickwandigen Rohren. Sie zeichnen sich durch eine präzise Steuerungsmöglichkeit der Schweißparameter, eine einfache Konfiguration und eine robuste Verarbeitung aus, die auch den anspruchsvollsten Umgebungen standhält. Sie lassen sich einfach an die jeweiligen Projektanforderungen anpassen und sind mit verschiedenen Schweißstromquellen kompatibel.
Weitere Informationen zu Schweißköpfen anfordernDie Schweißköpfe von Swagelok zeichnen sich durch eine optische Geschwindigkeitskontrolle ohne Tachometer oder Kalibrierung aus. Sie bieten unter Zuhilfenahme der erhältlichen Schweißkopf-Verlängerungskabel mehr Flexibilität für Schweißarbeiten, die weiter vom Netzteil entfernt durchgeführt werden müssen.
Schweißungen können bei Rohren mit Außendurchmessern von 2 mm bis 114 mm und 1/16 bis 4 Zoll durchgeführt werden. Eine korrekte Verbindung zwischen dem Schweißkopf und dem Netzteil wird mithilfe des gepolten Stromanschlusses sichergestellt.
Folgende Schweißkopfvarianten stehen zur Verfügung:
Micro-Schweißköpfe der Serien 4 und 8 | für Außendurchmesser von 2 bis 12 mm und 1/16 bis 1/2 Zoll |
Schweißkopf der Serie 5 | für Außendurchmesser von 3 bis 17,3 mm und 1/8 bis 5/8 Zoll |
Hochleistungsschweißkopf der Serie 8HPH | für Außendurchmesser von 3 bis 12 mm und 1/8 bis 1/2 Zoll |
Schweißkopf der Serie 10 | für Außendurchmesser von 6 bis 25 mm und 1/4 bis 1 Zoll |
Schweißkopf der Serie 20 | für Außendurchmesser von 12 bis 52 mm und 1/2 bis 2 Zoll |
Schweißkopf der Serie 40 | für Außendurchmesser 38,1 bis 114,3 mm und 1 1/2 bis 4 Zoll bei Rohrleitungen und von 42,2 bis 114,3 mm und 1 1/4 bis 4 Zoll bei dickwandigen Rohren |
Erfahren Sie, wie Sie gute Schweißfachkräfte ausbilden können
Schweißköpfe—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
■ 外径サイズ:1/8 インチから1/2 インチまで、3 mmから12 mmまで/■ ベンチ・トップ取り付け式フィクスチャー/■ 光学式スピード・コントロール:タコメーター(回転速度計)が不要( ローターの調節不要)/■ メンテナンスまでの平均溶接回数:10 000回(外径サイズが1/4 インチの場合)、3 000回(外径サイズが1/2 インチの場合)/■ 溶接性能(1時間あたりの溶接回数): 60回(外径サイズが1/4 インチの場合)、30回(外径サイズが1/2 インチの場合)/■ 付属品:調節可能なセンタリング・ゲージなど/■ 取り付け式溶接物サポート・システムもございます
■ 溶接物の外径サイズ:1/4 インチから1 インチまで、6 mmから25 mmまで/■ 高出力電流レベル/■ さまざまな業界で使用可能
■ 対応するチューブ外径サイズ:1 1/2 インチから4 インチまで、38.1 mmから114.3 mmまで/■ 対応するパイプ・サイズ:1 1/4 インチから4 インチまで、42.2 mmから114.3 mmまで/■ さまざまな業界で使用可能
■ 溶接物の外径サイズ:1/8 インチから5/8 インチまで、3 mmから17.3 mmまで/■ 高出力電流レベル/■ さまざまな業界で使用可能
■ チューブ外径サイズ:1/16 インチから1/2 インチまで、2 mmから12 mmまで/■ コンパクトで、スペースが限られた場所でも溶接作業が容易/■ ウェルド・ヘッドの付属品:アーク・ギャップ・ゲージ、センタリング・ゲージ、マイクロ・フィクスチャー・ツール、工具セット、タングステン電極など
Features: Is available for outside diameters ranging from 1/2 to 2 in. and 12 to 52 mm; Offers versatility for use in ■ 溶接物の外径サイズ:1/2 インチから2 インチまで、12 mmから52 mmまで/■ 高出力電流レベル/■ さまざまな業界で使用可能

Orbitalschweißschulung
Erlernen Sie die Prinzipien des Orbitalschweißens und erfahren Sie alles über die Einrichtung, den Betrieb und die Fehlerbehebung des Swagelok® M200 Schweißsystems von unseren Certified Weld Inspectors (CWI) und Certified Weld Educators (CWE).
Mehr zur OrbitalschweißschulungSchweißköpfe von Swagelok — Ressourcen

Hilfsmittel für die Schweißfachkräfte von morgen
Die zunehmende Knappheit an Schweißern wirkt sich auf die globale Produktion von morgen aus. Automatisches Orbitalschweißen kann hier Abhilfe schaffen, allerdings nicht ohne fundierte Schulungen. Dieser Knappheit kann zwar mit automatisierten Systemen wie der automatische Orbitalschweißung (GTAW) begegnet werden, allerdings erfordert dies gründliche Schulungen. Erfahren Sie, was bei einer Orbitalschweißschulung zur Ausbildung zukünftiger Schweißfachkräfte beachtet werden sollte.

Immer die passende Ausrüstung zur Hand: Überlegungen zur Auswahl der richtigen Anlagenausstattung
Welche Werkzeuge und Ausrüstungsteile müssen Anlagenbediener und Techniker immer zur Hand haben? Von Orbitalschweißgeräten bis hin zu gängigen Entgratungswerkzeugen für Rohrleitungen gibt es für sämtliche Rohrverbindungsarten einige unabdingliche Werkzeuge und Tools—und eine gute Vorbereitung macht sich schnell bezahlt.

Dem Fachkräftemangel mit einem gut ausgebildeten Team entgegenwirken
Mit einer älter werdenden und kurz vor dem Ruhestand stehenden Belegschaft stehen fertigende Unternehmen vor der Herausforderung, wertvolles Fachwissen an nachfolgende Generationen weitergeben zu müssen. Erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Ausbildungsprogramm für Fluidsysteme entwickeln.

Verbesserte Laborfunktionalität dank fundierter Fluidsystemexpertise
Erfahren Sie, wie die Fluidsystemexpertise von Swagelok der University of Ottawa dabei geholfen hat, die Laborfunktionalität in der Forschungsabteilung „Advanced Research Complex“ zu verbessern, wo sich das einzige Beschleuniger-Massenspektrometer Kanadas befindet. Mit der Orbitalschweißschulung von Swagelok konnten Präzision und Produktivität in der Werkstatt erhöht werden.