text.skipToContent text.skipToNavigation
Vanne à pointeau

Vannes à pointeau et de réglage fin Swagelok®

Les vannes à pointeau et de réglage fin Swagelok permettent de contrôler l’écoulement avec précision dans toutes sortes d’applications.

Vannes à pointeau | La diversité des modèles de tige, configurations d’écoulement, matériaux et raccordements utilisés permet de contrôler l’écoulement du fluide avec fiabilité.
Vanne de réglage fin | Elles permettent d’ajuster avec précision l’écoulement du fluide dans le système en fonction de la pression et du débit.

Voir des vannes à pointeau et de réglage fin

Les vannes à pointeau Swagelok sont disponibles dans plusieurs configurations qui permettront aux utilisateurs de trouver des options adaptées à leurs besoins de performance et à la conception de leurs systèmes. Ces vannes à pointeau sont d’une grande fiabilité, que ce soit dans des applications basiques d’instrumentation à basse pression ou dans des applications à haute température et haute pression en milieu corrosif. Les vannes à pointeau Swagelok sont disponibles avec des coefficients de débit allant de 0,12 à 2,4. Elles sont également proposées avec une certification « faibles émissions » selon la norme API 624.

Également disponibles dans plusieurs configurations, les vannes de réglage fin Swagelok sont adaptées à une utilisation à basse et haute pression, et peuvent assurer un contrôle précis de l’écoulement dans des applications d’analyse, d’instrumentation ou de recherche. Avec des coefficients de débit allant de 0,004 à 0,16, elles permettent d’effectuer des réglages fins dans des applications qui requièrent un débit précis. Les différentes poignées disponibles pour les vannes de réglage fin permettent d’effectuer des réglages reproductibles du débit, de mieux contrôler les réglages ou de procéder au réglage en utilisant un tournevis dans des applications basse pression.

Sélectionner des vannes à pointeau adaptées à votre application

Contacter des spécialistes locaux

Nadel- und Dosierventile — Kategorien

Dosierventile, Serien S, M und 31

Dosierventile, Serien S, M und 31

Swagelok®-Dosierventile in gerader und Winkelausführung, aus Edelstahl 316 und Messing, mit vielen unterschiedlichen Endanschlussarten und Griffvarianten.

Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteile und Zubehör

Entdecken Sie Ersatz- und Zubehörteile für Nadel- und Dosierventile – Ventilsicherungen, Berstscheiben, Griffe und vieles mehr.

Hochdruck-Nadelventile, Sno-Trik Serie 410, 445, 645, 945

Hochdruck-Nadelventile, Sno-Trik Serie 410, 445, 645, 945

Sno-Trik-Nadelventile sind für Hochdruckanwendungen bis 3.100 bar (45.000 psig) geeignet und mit einer Testbohrung für die Leckageerkennung ausgestattet.

Kipphebelventile

Kipphebelventile

Kompakte Kipphebelventile aus Edelstahl oder Messing, mit manueller oder pneumatischer Betätigung sowie gerader und Winkelausführung.

Kompakte Manometerventile

Kompakte Manometerventile

Ausgelegt für eine schnelle Installation, zuverlässige Dichtheit und hohe Haltbarkeit, um die Sicherheit in industriellen Anwendungen zu erhöhen.

Manometerventile mit verschraubtem Ventilhals

Manometerventile mit verschraubtem Ventilhals

Manometerventile mit verschraubtem Ventilhals bieten eine kontrollierte Absperrung und schützen Messgeräte vor hydraulischen sowie Druckstößen.

Nadelausblasventil, Serie 6DB

Nadelausblasventil, Serie 6DB

Ausblasventile aus Edelstahl 316 mit Überwurfmutter und Grafoil®-Packung für eine hohe Sicherheit und Leistungsfähigkeit selbst bei hohen Temperaturen. 

Nadelventile für Anwendungen mit hohen Belastungen (Serien N und HN)

Nadelventile für Anwendungen mit hohen Belastungen (Serien N und HN)

Regulier- und Absperrventile für den Einsatz unter rauen Bedingungen mit Edelstahlspindel und Packungsschraube für Anpassungen in geöffneter Position.

Nadelventile für allgemeinen Einsatz, Serien GU und F10

Nadelventile für allgemeinen Einsatz, Serien GU und F10

Zur Absperrung von Systemmedien in allgemeinen Anwendungen. Die nicht rotierende Nadel aus Edelstahl bietet eine leckagefreie Abdichtung und lange Lebensdauer. 

Nadelventile für mittleren Druck, Serien NV und NVT

Nadelventile für mittleren Druck, Serien NV und NVT

Nadelventile der Serie NVT mit nicht rotierender Spindel in gerader und Winkelausführung für Drücke bis 4134 bar (60.000 psig).

Regulier- und Absperrventile mit integriertem Ventilhals, Serie 1, 18, 20, 26 und D

Regulier- und Absperrventile mit integriertem Ventilhals, Serie 1, 18, 20, 26 und D

Mit dem federbelasteten Packungssystem und der kompakten Ausführung bieten die Ventile eine optimale Leistung bis 413 bar (6.000 psig) und 315 °C (600 °F).

Regulierventile mit geradem Durchgang  (Serie 4P und 5P)

Regulierventile mit geradem Durchgang (Serie 4P und 5P)

Absperrventile mit geradem Durchgang sind mit einer nicht rotierenden Spindelspitze ausgestattet – für maximalen Durchfluss und eine einfache Reinigung.

Catalogues des vannes à pointeau et de réglage fin

Trouver des informations détaillées sur nos produits – matériaux de fabrication, pressions et températures nominales, options, accessoires, etc.

Swagelok (C<sub>v</sub>)-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Cv-Rechner nutzen

Ressourcenzentrum

Ventilauswahl für Probenahmesysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Wie sich flüchtige Emissionen in chemischen Anlagen und Raffinerien reduzieren lassen
Wie Sie kostspielige flüchtige Emissionen mithilfe von zertifizierten Ventilen reduzieren

In chemischen Anlagen und Erdölraffinerien stellen flüchtige Emissionen ein immer größeres Problem dar. Mit entsprechend zertifizierten Ventilen für geringe flüchtige Emissionen können Sie Ihren Betrieb schützen und Ihre Profitabilität optimieren. In diesem Beitrag stellen wir diese Ventile vor und gehen darauf ein, wie sie getestet werden und welche Vorteile sie bieten.

Absperrventile in industriellen Fluidsystemen
Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen

Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Montage eines ALD20-UHP-Ventils von Swagelok für den Reinraumeinsatz in der Halbleiterindustrie
Kleines Ventil mit großer Wirkung: Warum ein neues Ventil die Halbleiterproduktion verändern könnte

Erfahren Sie mehr darüber, wie die neueste Innovation in der ALD-Ventiltechnologie neue Möglichkeiten für Hersteller modernster Halbleiter schafft.

Nadel- und Dosierventile

Nadelventile

Nadelventile von Swagelok sind erhältlich für den allgemeinen Einsatz, mit Regulierspindel, mit verschraubtem Ventilhals, mit geschmiedetem Körper, mit Kipphebel, mit Regulier- und Absperrfunktion für den Einsatz unter rauen Bedingungen, mit Abblasefunktion für Instrumentierung, als kompakte Manometerventile, mit nichtdrehender Spindel sowie als Absperrventile mit geradem Durchgang und eignen sich für Druckstufen bis zu 3.100 bar (45.000 psig). Für unterschiedliche Strömungsmuster sind die Nadelventile von Swagelok in gerader, Winkel- und Kreuzausführung und optional mit pneumatischer oder manueller Betätigung erhältlich.

Dosierventile

Die Dosierventile von Swagelok sorgen für eine präzise Regelung in Anwendungen für sowohl niedrige, mittlere als auch hohe Durchflussmengen. Für unterschiedliche Strömungsmuster sind die Dosierventile in gerader, Winkel- und Kreuzausführung erhältlich und eignen sich für Druckstufen bis zu 344 bar (5.000 psig). Die Handgriffe der Dosierventile von Swagelok sind in gerändelter, runder und geschlitzter Ausführung sowie mit Mikrometerkopf oder anpassbarem Drehmoment erhältlich und ermöglichen damit wiederholbare Durchflussanpassungen, eine verbesserte Kontrolle bei der Durchflusseinstellung oder die Durchflusseinstellung mittels Schraubenzieher in Niederdruckanwendungen.

Ce processus peut prendre plusieurs minutes. Merci de patienter et de rester sur cette page.