
Swagelok® Manometer der Serien PGU und PGC für ultrahochreine Anwendungen sowie Umgebungen mit sauberer Trockenluft
Mit den Manometern von Swagelok® für ultrahochreine Anwendungen und Umgebungen mit sauberer Trockenluft lassen sich Systemdruck und Vakuum dank der integrierten Rohrfeder zuverlässig überwachen.
Informationen zu Manometern anfordernDie Manometer für ultrahochreine Anwendungen der Serie PGU von Swagelok® und die Manometer für Umgebungen mit sauberer Trockenluft der Serie PGC von Swagelok® sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen ausgelegt—von Bulkgassystemen bis hin zu Anwendungen für Prozesswerkzeuge. Diese bieten Messgenauigkeiten gemäß ASME B40.1, EN837-1 und JIS B7505.
Die Manometer der Serie PGU sind ultrahochrein (UHP) “clean” für Gasanwendungen in der Halbleiterindustrie gemäß SEMI/SEMATECH sind diese mit 316L VAR-Endanschlüssen ausgestattet und die Reinigung und Verpackung erfolgt in einem Reinraum der Klasse 100/10. Die Manometer der Serie PGC werden in einem Reinraum der Klasse 100 zusammengebaut, gereinigt und verpackt und haben 1/4 Zoll NPT-Endanschlüsse. Beide Serien sind mit Stickstoff gespült und enthalten eine Schutzkappe über dem Gewindeanschluss. Jedes Manometer für ultrahochreine Anwendungen und Umgebungen mit sauberer Trockenluft ist zu 100 % werkseitig kalibriert und auf Helium-Leckagen bis zu einer maximalen Rate von 1× 10-9 std cm3/s getestet.
Spezifikationen
Anzeigebereiche | Serie PGU: Vakuum bis 3000 psi, 200 bar, 21 MPa Serie PGC: Vakuum bis 6.000 psi, 400 bar, 40 MPa |
Zifferblattgrößen | 28, 40 und 50 mm (1, 1 1/2 und 2 Zoll) |
Genauigkeit |
|
Temperaturbereich | Umgebungstemperatur: –40 bis 60 °C (–40 bis 140 °F) Medium: –40 bis 100 °C (–40 bis 212 °F) |
Endanschlüsse | Serie PGU: 1/4 Zoll VCR®-Innengewinde, 1/4 Zoll drehbares VCR-Außengewinde, integriertes VCR-Außengewinde, 1 1/2 Zoll Durchflussregler zur Flächenbefestigung Serie PGC: 1/4 Zoll NPT-Außengewinde |
Manometer—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
Features: 50 mm (1 1/2 and 2 in.) dial sizes; Accuracy in accordance with ASME B40.100; 316L VAR end connections (PGU series); Center-back and lower mount configurations

Kleines Gerät mit großem Potenzial: So ermitteln und vermeiden Sie Fehler bei Manometern
Erfahren Sie mehr über die Anzeichen von Manometerausfällen und reduzieren Sie so Sicherheitsrisiken für Ihre Mitarbeiter sowie kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen.
Manometerausfälle verhindernSwagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Häufigste Ursachen und Kosten von Fluidsystemleckagen
Leckagen in Fluidsystemen sind ein weit verbreitetes Problem. Erfahren Sie mehr darüber, wie und warum Leckagen entstehen, wie Sie diese anhand von entsprechenden Tests im System ermitteln und wie Sie eine geeignete Strategie entwickeln, um Leckagen im Systembetrieb optimal vorzubeugen.

Zuverlässige Fluidsystemlösungen für die Wissenschaft
Erfahren Sie mehr darüber, warum sich das finnische Unternehmen Bluefors bei der Herstellung seiner Mischungskryostate für Anwendungen in den Bereichen Quantum-Computing und Experimentalphysik auf die Fluidsystemkomponenten und -lösungen von Swagelok verlässt.

Wie Sie bei der Herstellung von Fluidsystemen ressourcenbedingte Einschränkungen minimieren können
Ein erfolgreicher und zuverlässiger Anlagenbetrieb steht und fällt mit den verwendeten Fluidsystemen. Wenn die Ressourcen knapp sind, kann sich die Beteiligung eines kompetenten Fertigungspartners schnell bezahlt machen.

Prozessmessungen—Best Practices rund um Impulsleitungen
Wenn man sich ausschließlich auf die Ausgabe des Messwertgebers konzentriert, kann es mitunter schwierig sein, Probleme in der Prozessinstrumentierung zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie Probleme in Ihrer Instrumentierungsleitung mit den Tipps und Best Practices von Swagelok einfach in den Griff bekommen.