
Faltenbalgventile von Swagelok®
Die Faltenbalgventile von Swagelok sind auf eine Senkung des Leckagerisikos ausgelegt und umfassen auch viele Optionen mit packungsloser oder geschweißter Abdichtung. In Anwendungsbereichen, in denen ein potenzieller Produktaustritt zum Schutz von Mitarbeitern und für einen reibungslosen Prozessablauf unbedingt vermieden werden muss, sorgen die Faltenbalgventile von Swagelok für einen zuverlässigen und leckdichten Systembetrieb.
Faltenbalgventile anzeigenDie Faltenbalgventile von Swagelok sind in unterschiedlichen Ausführungen und Konfigurationen erhältlich und erlauben vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowohl in allgemeinen als auch hochreinen Anwendungen. Optionen umfassen Dichtungen oder Schweißverbindungen zwischen Ventilkörper und Faltenbalg und Spindelspitzen, eine große Auswahl an Endanschlüssen und Durchflusskoeffizienten sowie die Möglichkeit der Schalttafel- oder Bodenmontage.
- Die speziellen Faltenbalgventile von Swagelok mit Griffen zur mikrometergenauen Anpassung der Spindelposition in Schritten von lediglich 0,025 mm (0,001 in.) ermöglichen die präzise und wiederholbare Einstellung der Durchflussmenge.
- Mit den kompakten Faltenbalgventilen für Umschaltanwendungen kann der Durchfluss manuell oder durch Federrückholung oder mit pneumatischen Antrieben mit doppelter Betätigung von einer Leitung zur anderen umgeschaltet werden.
- Pneumatisch betriebene Hochdruck-Faltenbalgventile können für verschiedene Betriebsbedingungen bei hohen Betriebsdrücken und Temperaturen eingesetzt werden.
- Für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Sicherheit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet Swagelok auch Faltenbalgventile mit einem sekundären Rückhaltesystem zur Vermeidung von Leckagen in die Atmosphäre.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl von Faltenbalgventilen?
Bellows-Sealed Valves Categories

Bellows-Sealed Multi-Valve Manifolds, V3 Series
The Swagelok® 3-valve manifold uses bellows-sealed valves for systems with difficult fluid containment requirements.

Bellows-Sealed Valves for Switching Service, BY Series
Discover the BY Series Bellows-Sealed Valve for switching service. Compact, packless design with Torlon® stem guide for consistent shutoff.

General-Service Bellows Valves, B and H Series
Ensure reliable shutoff with precision-formed metal bellows valves with gasketed or welded body-to-bellows seals and stem tips for regulating service.

High-Pressure Bellows Valves, HB Series
Explore high-pressure, pneumatically actuated bellows-sealed valves with all-metal seal to atmosphere and with full pressure rating in either direction.

High-Purity Bellows Valves, BN Series
Discover high-purity valves with positive stem retraction, smooth actuation, and union bonnet construction for enhanced cycle life and cleanliness.

High-Temp Bellows Valves with Secondary Packing, U Series
Enhance reliability and versatility with Swagelok® U series bellows-sealed valves, which feature a secondary containment system that prevents atmospheric leaks.

Metering Bellows Valves, BM Series
Reliable metering bellows valves feature a hardened stainless steel actuator, six-turn max flow, and slotted handles for screwdriver adjustments.

Pneumatic Actuators
Enhance your system's performance with high-quality pneumatic actuators for bellows-sealed valves, designed for reliable and precise fluid control.

Spare Parts and Accessories
Find high-quality components designed for optimal compatibility. Spare parts and accessories for stem tip kits, bellows kits, indicator switch kits, and gasket kits.
Faltenbalgventile—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.
Swagelok® B series bellows-sealed valves are available in a range of configurations to meet a variety of system needs. Gasketed and weld body-to-bellows seals, shutoff and regulating stem tips, and several end connections are offered.
Swagelok® BM series bellows-sealed metering valves use a micrometer handle for precise, repeatable flow settings at pressures up to 700 psig (48.2 bar) and temperatures up to 900°F (482°C).
Features: Compact size; Working pressures up to 1000 psig (68.9 bar); Temperatures up to 600˚F (315˚C)
Features: Compact, packless valve switches flow from one line to another. Torlon® stem guide ensures proper alignment for consistent shutoff performance. Manual and spring-return and double-acting pneumatic actuators are available. End connections include 1/4 in. Swagelok® VCR® metal gasket face seal fittings and 1/4 in. Swagelok tube fittings.
Packless valves with all-metal seal to atmosphere; Working pressures up to 3500 psig (241 bar); Temperatures up to 400°F (204°C); VCR® face seal fitting, Swagelok® tube fitting, and weld end connections
Features: Secondary containment system above the bellows; Working pressures up to 2500 psig (172 bar); Temperatures up to 1200°F (648°C); 1/4, 3/8, 1/2, 3/4, and 1 in.; 6, 10, and 12 mm end connections; Stainless steel material
Features: Packless valves with all-metal seal to atmosphere; Working pressures up to 500 psig (34.4 bar); Temperatures up to 200°F (93°); 1/4 to 1/2 in. and 6 to 12 mm end connections

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl
Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.
Cv-Rechner nutzenRessourcenzentrum

Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme
Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Wie Sie kostspielige flüchtige Emissionen mithilfe von zertifizierten Ventilen reduzieren
In chemischen Anlagen und Erdölraffinerien stellen flüchtige Emissionen ein immer größeres Problem dar. Mit entsprechend zertifizierten Ventilen für geringe flüchtige Emissionen können Sie Ihren Betrieb schützen und Ihre Profitabilität optimieren. In diesem Beitrag stellen wir diese Ventile vor und gehen darauf ein, wie sie getestet werden und welche Vorteile sie bieten.

Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen
Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Kleines Ventil mit großer Wirkung: Warum ein neues Ventil die Halbleiterproduktion verändern könnte
Erfahren Sie mehr darüber, wie die neueste Innovation in der ALD-Ventiltechnologie neue Möglichkeiten für Hersteller modernster Halbleiter schafft.
