
Swagelok® Schwebekörperdurchflussmesser
Schwebekörperdurchflussmesser von Swagelok für Gase und Flüssigkeiten gewährleisten gleichbleibende Genauigkeit. Je nach Anwendung haben Sie die Wahl zwischen Glas- oder Metallröhren.
Weitere Informationen anfordernSchwebekörperdurchflussmesser von Swagelok® messen den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen mit einem konischen Rohr und einem Schwebekörper. Bei steigendem Durchfluss steigt der Schwebekörper auf, bei sinkendem Durchfluss wird er durch die Schwerkraft nach unten gezogen. Diese Durchflussmesser sind einfach zu installieren, leicht abzulesen und haben keine Verschleißteile, was den Wartungsaufwand minimiert. Mit einem Regelbereichsverhältnis von 10:1 (der kleinste Messwert beträgt ein Zehntel des vollen Skalenendwertes) ermöglichen sie genaue Messungen. Sie sind sowohl mit metrischer als auch mit US-Skala erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen und Einsatzorten.
Jeder Schwebekörperdurchflussmesser von Swagelok wird im Werk auf das angegebene Medium, den Durchflussbereich und die Genauigkeitsklasse mit sauberer, trockener Luft (Gasmodelle) bzw. Wasser (Flüssigkeitsmodelle) kalibriert. Sie können auch für anwenderspezifische Anwendungen kalibriert werden.
Schwebekörperdurchflussmesser der Serie M (Modelle M1, M2, M4 und M4H)
Die Durchflussmesser der Serie M von Swagelok® sind mit Metallmessrohren für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen mit hohen Temperaturen oder hohem Druck ausgestattet. Da eine direkte Ablesung an Metallrohren nicht möglich ist, werden diese Modelle mit mechanischen oder elektronischen Anzeigen ausgestattet, um eine eindeutige und genaue Überwachung zu gewährleisten.
Spezifikationen der Modelle M1, M2, M4 und M4H
Durchflussmessbereiche | Luft: 0,18 bis 1,8 und 670 bis 6700 std ft; 5,0 bis 50 und 18.000 bis 180.000 std L/h Wasser: 0,08 bis 0,8 und 270 bis 2700 U.S. gal/h; 0,3 bis 3,0 und 1000 bis 10.000 L/h |
Temperaturbereiche | Prozess: M1, M2: –40 bis 150 °C (–40 bis 302 °F) M4, M4H: –40 bis 300 °C (–40 bis 572 °F) Umgebung: M1, M2: –20 bis 70 °C (–4 bis 158 °F) M4, M4H: –40 bis 120 °C (–40 bis 248 °F) |
Max. Eingangsdruck | Bis 199 bar (2888 psig) |
Prozessanschlüsse | 1/4 bis 1 1/4 Zoll NPT-Verschraubung; 1/2 bis 1 Zoll ASME-Flanschadapter |
Genauigkeitsklasse | 1,6, 2,5, 4,0 |
Schwebekörperdurchflussmesser der Serie G (Modelle G1, G1, G2, G3, G4, GM und GP)
Modelle der Serie G von Swagelok® sind mit Glasmessrohren ausgestattet. Dies ermöglicht eine gute Sicht auf das Prozessmedium und eine direkte Durchflussmessung.
Spezifikationen der Modelle G1, G2, G3, G4, GM und GP
Durchflussmessbereiche | Luft: 0,018 bis 0,18 und 18 bis 180 std ft; 0,5 bis 5,0 und 500 bis 5000 std L/h Wasser: 0,065 bis 0,65 und 4,2 bis 42 U.S. gal/h; 0,04 bis 0,4 und 16 bis 160 L/h |
Temperaturbereiche | Prozess: –5 bis 100 °C (23 bis 212 °F) Umgebung: –20 bis 100 °C (–4 bis 212 °F) |
Max. Eingangsdruck | Bis 10 bar (145 psig) |
Prozessanschlüsse | 1/4 Zoll NPT-Verschraubung; G 1/8 (ISO 228); G 1/4 (ISO 228) |
Genauigkeitsklasse | 1,0, 2,5, 4,0 |
Sie benötigen Hilfe bei der Wahl des richtigen Durchflussmessers?
가변 면적식 유량계(Variable Area Flowmeter) 카탈로그
구성 재질, 압력 및 온도 등급, 옵션, 액세서리를 포함한 자세한 제품 정보를 찾을 수 있습니다.
Modèles avec tube (blindé) en verre ou en métal, y compris des modèles blindés miniatures; Mesures de haute précision sur des échelles graduées séparément et basées sur des tests de débit; Flexibles et adaptables aux exigences spécifiques des systèmes; Qualité, durabilité et répétabilité excellentes; Raccordements d’extrémité du process de 1/8 à 1 1/4 po.

Petits mais essentiels : comment détecter et se prémunir contre les défaillances des manomètres
Apprenez à reconnaître les signes d’un manomètre défaillant et découvrez comment éviter tout risque pour votre personnel ainsi que des mises à l’arrêt coûteuses pour effectuer les réparations nécessaires.
Apprenez à éviter les défaillances de manomètreLes ressources de Swagelok sélectionnées pour vous

Quelques conseils pour qu’un échantillon reste représentatif dans un système d’instrumentation analytique
Préserver la représentativité d’un échantillon dans un système d’instrumentation analytique peut s’avérer difficile. Découvrez comment repérer les principaux problèmes et éviter les complications associées à un échantillon non représentatif avec les experts de Swagelok.

スポットライト:メカニカル・シール・サポート・システム・ソリューション
API 682に準拠したSwagelok®メカニカル・シール・サポート・システムは、API 682のベスト・プラクティスを取り入れつつ、さらに進化させて、システムの取り付けやメンテナンスを容易にする設計原理を採用しています。

人手不足を緩和する流体システム製造
プラントにおける安定的なオペレーションは、さまざまな流体システムによって支えられています。人材が不足している場合、製造を外部委託することで状況を大きく改善できるかもしれません。

プロセス測定 – 導圧管のベスト・プラクティス
伝送器にだけ注目していても、プロセス計装ラインの問題発見は遠のくばかりです。今回は、プロセス計装ラインの問題解決に役立つスウェージロックのヒントとベスト・プラクティスを紹介します。