text.skipToContent text.skipToNavigation
Dombelastete Druckminderer

Swagelok®-Druckminderer, dombelastet

Die dombelasteten Druckminderer für den allgemeinen industriellen Einsatz (Serie SGRD) sowie für Anwendungen mit hoher Empfindlichkeit (Serie SHRD) eignen sich für ein breites Spektrum an Einsatzbereichen, in denen eine manuelle oder ferngesteuerte Bedienung des Reglers und eine genaue Regelung des Einstelldrucks erforderlich ist.

Hilfe bei der Auswahl von Druckreglern

Die Druckregler der Serien SGRD und SHRD sind auf maximale Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Das Gehäuse ist aus Edelstahl 316L gefertigt, um eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit zu erreichen. In diesen Reglern sind interne Dichtungen aus unterschiedlichen Werkstoffen verbaut, um eine verbesserte Kompatibilität mit unterschiedlichsten Chemikalien und Druckbedingungen zu gewährleisten.

Dombelastete Druckminderer zeichnen sich durch hohe Leistungsstärke aus, wenn es darum geht, den Ausgangsdruck auf einem stabilen Wert zu halten. Durch die Nutzung eines Doms anstelle einer Feder wird die Regeldifferenz bei diesen Reglern effektiv minimiert. Dank der Auslegung wird ein konsistenter Ausgangsdruck gewährleistet, unabhängig von Schwankungen des Eingangsdrucks oder des Durchflusses.

Merkmale der Serien SGRD und SHRD

  • Druckentlasteter Ventilkegel
  • Membransteuerung
  • Nicht entlüftend
  • Pilotgesteuerter Regler

Anpassbare Merkmale

  • Externes Feedback an pilotgesteuerten Regler
  • Differenzdruckpilotregler (Serie SGRD)
  • Zweistufiger Pilotregler (Serie SGRD)
  • Manipulationssicherer / werkseitig eingestellter Pilotreglergriff
  • NACE MR0175/ISO 15156

Mehr über unterschiedliche Arten von Druckreglern erfahren

Dombelastete Druckminderer für den Einsatz in allgemeinen industriellen Anwendungen (Serie SGRD)

Spezifikationen

Gehäusegröße Max. Eingangsdruck psig (bar)Max. Ausgangsdruck psig (bar)Einstellbarer Druckbereich psig (bar)Sensorart psig (bar)Temperaturbereich °F (°C)Durchflusskoeffizient (Cv) Mindestgewicht lb (kg)
126000 (413)6000 (413)5 bis 6000 (0,3 bis 413)Membran: 5 bis 6000 (0,3 bis 413)–49 bis 356 °F
(–45 bis 180 °C)
2,3 9,7 (4,4)
164,826,5 (12,0)
2410,727,6 (12,5)

Hochempfindliche dombelastete Druckminderer (Serie SHRD)

Spezifikationen

Gehäusegröße Max. Eingangsdruck psig (bar)Max. Ausgangsdruck psig (bar)Einstellbarer Druckbereich psig (bar)Sensorart psig (bar)Temperaturbereich °F (°C)Durchflusskoeffizient (Cv) Mindestgewicht lb (kg)
12250 (17,2)250 (17,2)1 bis 250 (0,07 bis 17,2)Membran: 1 bis 250 (0,07 bis 17,2) –49 bis 356 °F
(–45 bis 180°C)
2,3 9,7 (4,4)
164,826,5 (12,0)
2410,727,6 (12,5)

Kontakt mit Druckreglerexperten aufnehmen

Katalog zu Druckminderern, dombelasteten Druckreglern

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok-Generator für Durchflussdiagramme für Druckregler

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?

Vergleichen Sie die Leistung verschiedener Druckregler unter verschiedenen Anwendungsbedingungen mit unserem Tool zur Erstellung von Durchflussdiagrammen.

Finden Sie den richtigen Druckregler

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern
So verringern Sie den Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern

Der Versorgungsdruckeffekt beschreibt die inverse Abhängigkeit zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangsdruck in einem Druckregler. Mit den Tipps von Swagelok lässt sich dieses Phänomen einfach in den Griff bekommen.

Swagelok RHPS Series Regulators
How Thorough Testing Ensures Reliable Regulator Performance

Have you ever wondered what testing goes into a product designed to operate in extreme conditions? Take a look behind the lab doors, following the development journey of RHPS Series industrial regulators rated for use at temperatures well below zero.

Flow curve chart demonstrating droop
How to Flatten a Regulator Flow Curve to Reduce Droop

Droop is an issue for every pressure-reducing regulator. Learn how to minimize droop and flatten regulator flow curves with various dome loaded regulator configurations.

Regulators used to reduce time delay
How to Use a Regulator to Reduce Time Delay in an Analytical Instrumentation System

Time delay is often underestimated or misunderstood in analytical systems. One way to mitigate this delay is with a pressure-controlled regulator. Learn how to manage your analytical system’s time delay with these tips.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.