text.skipToContent text.skipToNavigation
Ventilblöcke von Swagelok

Ventilblöcke von Swagelok®

Die Ventilblöcke mit zwei, drei, vier oder fünf Ventilen von Swagelok werden werkseitig gefertigt und für kritische Instrumentierungen geprüft. Sie sind in Direktmontage-, Montage-vor-Ort- oder Modulsystemkonfigurationen sowie in Ausführungen mit geringen flüchtigen Emissionen und in NACE-konformen Legierungen erhältlich.

Alle Ventilblöcke anzeigen

Durch den Einsatz mehrerer Ventile in einem Ventilkörper lassen sich mit den Ventilblöcken von Swagelok potenzielle Leckagestellen minimieren. Die Ventilblöcke von Swagelok in regulärer oder kompakter Ausführung sind für Anwendungen mit statischen oder Differenzdrücken sowie für Füllstandsanwendungen ausgelegt und eignen sich für den Einsatz in Instrumentierungssystemen sowie in Direktmontage-, Montage-vor-Ort- oder Modulsystemkonfigurationen. Konfigurationen mit Probenauswahlsystemen ermöglichen einen Systembetrieb mit Doppelabsperr- und Entlüftungsventilen in einem kompakten Modul. Erhältliche Ausführungen:

  • Ventilblöcke der Serien V, VB und VL mit zwei, drei oder fünf Ventilen
  • Ventilblöcke der Serie VE mit zwei, drei oder fünf Ventilen zur Direktmontage
  • Ventilblöcke mit zwei Ventilen zur Vor-Ort-Montage
  • Ventilblöcke für modulare Instrumentierungssysteme Mod 85
  • Ventilblöcke mit Zertifizierung für geringe flüchtige Emissionen nach API 624 zur Direkt- und Vor-Ort-Montage sowie für Mod 85-Systeme
  • Probenauswahlsysteme für Prozessanalysegeräte der Serie SSV (Video zur Funktionsweise ansehen)

Dank ihrer kompakten Modulbauweise sind die Ventilblöcke von Swagelok klein und leicht und lassen sich einfach montieren und warten. Ventilblöcke sind in unterschiedlichen Werkstoffen (Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Duplex-Edelstahl) und Packungsmaterialien (PTFE für höchste Systemflexibilität und Grafoil® für Hochtemperaturanwendungen) erhältlich. 0 auto">Sie haben Fragen zu Ventilblöcken?

Unsere Experten vor Ort helfen Ihnen gerne weiter

Ventilblöcke — Kategorien

2-fach-Ventilblöcke, Instrumentierung

2-fach-Ventilblöcke, Instrumentierung

Ventilblöcke mit zwei Nadelventilen aus Edelstahl in regulärer und kompakter Ausführung für eine präzise Druckregelung.

3-fach-Ventilblöcke, Instrumentierung

3-fach-Ventilblöcke, Instrumentierung

Ventilblöcke mit drei Nadelventilen aus Edelstahl in regulärer und kompakter Ausführung für eine präzise Druckregelung.

5-fach-Ventilblöcke, Instrumentierung

5-fach-Ventilblöcke, Instrumentierung

Ventilblöcke mit fünf Nadelventilen aus Edelstahl in regulärer und kompakter Ausführung für eine präzise Druckregelung. 

Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteile und Zubehör

Montagebügel aus Edelstahl für eine einfache Installation und zuverlässige Funktionalität der Ventilblöcke der Serie S.

Probenauswahl

Probenauswahl

Kompaktes Probenauswahlsystem für prozessanalytische Anwendungen, in denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.

Catalogues des manifolds

Trouver des informations détaillées sur nos produits – matériaux de fabrication, pressions et températures nominales, options, accessoires, etc.

Calculateur de coefficient de débit (C<sub>v</sub>) Swagelok pour les vannes

Calculer le débit pour bien choisir une vanne

Utilisez notre calculateur de coefficient de débit (Cv) pour choisir une vanne d’une taille adaptée à vos besoins.

Utiliser l’outil

Des ressources Swagelok sélectionnées pour vous

Choisir des vannes pour des systèmes d’échantillonnage
Comment choisir des vannes adaptées à un système fluide industriel

Découvrez comment choisir des vannes adaptées à vos systèmes fluides ou d’échantillonnage en suivant la méthode STAMPED.

Réduire les émissions fugitives dans les raffineries et l’industrie chimique
Réduire au minimum les coûts associés aux émissions fugitives avec des vannes à faibles émissions

Les émissions fugitives sont une préoccupation croissante dans les raffineries de pétrole et l’industrie chimique. Des vannes certifiées faibles émissions contribueront à protéger votre installation et à préserver les résultats de votre entreprise. Découvrez dans cet article comment ces vannes sont testées et en quoi elles peuvent vous être utiles.

Vannes d’arrêt dans un système fluide industriel
Comment isoler les lignes d’un système fluide industriel avec des vannes d’arrêt

Savoir isoler des lignes avant de procéder à la maintenance d’un système fluide industriel est essentiel pour la sécurité des installations. Un des moyens les plus sûrs pour isoler une ligne dans un système fluide consiste à installer deux vannes d’arrêt. Découvrez comment concevoir des configurations adaptées à votre système.

Assemblage en salle blanche d’une vanne ALD20 Swagelok destinée au secteur des semi-conducteurs
Une nouvelle vanne. Trois raisons pour lesquelles elle pourrait révolutionner le secteur des semi-conducteurs

Découvrez comment la dernière innovation dans le domaine des vannes pour dépôt par couche atomique (ALD) est en train de changer la donne pour les fabricants de semi-conducteurs haute technologie.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.