text.skipToContent text.skipToNavigation
IPT 시리즈 중압 더블 블록 & 블리드 밸브

Swagelok® 중압 더블 블록 & 블리드 밸브(IPT 시리즈)

Swagelok IPT 시리즈 블록 & 블리드 밸브는 전체 압력 범위에 걸쳐 일관적인 밀폐력을 제공하는 트러니언 스타일 볼 구조를 채택하여, 신뢰할 수 있는 확실한 작동 기능을 통해 시스템의 개폐 능력을 높여줍니다

IPT 시리즈 밸브 정보 요청

Die Swagelok®Absperr- und Entlüftungsventile der Serie IPT für mittleren Druck ermöglichen es dem Bedienpersonal, den Fluidstrom in einem System zu isolieren, um ein Eindringen in nachgeschaltete Komponenten zu verhindern. Das restliche Fluid wird dann an der Ausgangsseite des Ventils abgelassen. Die Ventile der Serie IPT weisen doppelte Absperr- und Entlüftungskonfigurationen auf und bieten somit eine doppelt positive Isolierung, damit nachgelagerte Wartungs-und Reparturaktivitäten, Probeentnahme, Leckagetests oder andere wichtige Aufgaben durchgeführt werden können.

Die Absperr- und Entlüftungsventile der Serie IPT sind für Drücke bis 1.378 bar (20.000 psig) ausgelegt und in zwei Konfigurationen aus Edelstahl 316 und Superduplex-Legierung 2507 erhältlich:

  • Einfachabsperrung und Entlüftung (Nadel/Nadel)
  • Doppelabsperrrung und Entlüftung (Kugel/Nadel/Kugel oder Nadel/Nadel/Nadel)

Die Serie IPT mit Drehzapfendesign stellt eine durchgängige Abdichtung über weite Druckbereiche sicher—auch wenn das System drucklos gemacht und wieder mit Druck beaufschlagt wird—und gewährleistet so eine verbesserte Betätigung der Steuersysteme. Über die Nadelventile der Serie IPT mit V-Spindel wird die Entlüftung zwischen den Absperrventilen geregelt.

Erfahren SIe mehr darüber, wie Sie Systemkomponenten mit Absperrventilen isolieren

Ventile der Serie IPT—Spezifikationen

Betriebsdrücke bis 1.378 bar (20.000 psig)
Temperaturen bis 121 °C (250 °F)
Endanschlüsse NPT-Innengewinde: 1/4 bis 1 Zoll
Konus- und Gewindeverschraubung für mittleren Druck 1/4 bis 1 Zoll
Konus- und Gewindeverschraubung für hohen Druck 1/4, 3/8 und 9/16 Zoll
Rohrverschraubungen der Serie FK für mittleren Druck: 1/4 bis 3/4 Zoll

Sie benötigen Hilfe bei der Wahl der richtigen Ventile?

Lokalen Experten kontaktieren

Doppelabsperr- und Entlüftungsventile der Serie IPT für mittleren Druck—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok C<sub>v</sub>-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Rechner nutzen

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Absperrventile in industriellen Fluidsystemen
Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen

Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Ventilauswahl für Fluidsysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Mitarbeiter besprechen Prozessmessungen in einer Anlage
Prozessmessungen—Best Practices rund um Impulsleitungen

Wenn man sich ausschließlich auf die Ausgabe des Messwertgebers konzentriert, kann es mitunter schwierig sein, Probleme in der Prozessinstrumentierung zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie Probleme in Ihrer Instrumentierungsleitung mit den Tipps und Best Practices von Swagelok einfach in den Griff bekommen.

Analysetechnikpanel mit Ventilen und Manometern von Swagelok
Tipps für eine repräsentative Probenahme in der Analysetechnik

In der Analysetechnik ist die Sicherstellung von repräsentativen Proben nicht immer einfach. Erfahren Sie von den Experten von Swagelok, wie Sie häufige Probleme bei der Probenahme erkennen und beseitigen, um jederzeit repräsentative Proben sicherzustellen.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.