
Swagelok® Gasflaschen-Umschaltregler
Die Regler der Serie KCM schalten die Gasquellen automatisch um, wodurch ein kontinuierlicher Gasfluss gewährleistet und Ausfallzeiten reduziert werden.
Hilfe bei der Auswahl von DruckreglernDie Gasflaschen-Umschaltregler der Serie KCM von Swagelok schalten automatisch zwischen zwei Gasquellen um, um in kritischen Industrieanwendungen einen kontinuierlichen Gasfluss aufrechtzuerhalten und so Ausfallzeiten und Arbeitskosten zu reduzieren. Die Umschaltregler der Serie KCM sind so ausgelegt, dass sie einen minimalen Wartungsaufwand erfordern und eine zuverlässige Gasverteilung mit geringem Überwachungsaufwand ermöglichen. Gewellte, nicht perforierte Membranen in den Druckreglern der Serie KCM sorgen für Langlebigkeit und ein verbessertes Druckverhalten.
Spezifikationen
Max. Eingangsdruck | 300 bar (4351 psig) mit PEEK-Sitz 248 bar (3.600 psig) Flaschenanschlüsse und Schlauchzubehör können zu einer Begrenzung des Eingangsdrucks führen. |
Druckregelbereiche | 0 bis 0,68 bar (10 psig)–0 bis 34,4 bar (500 psig) |
Nominale Umschaltdrücke | 6,8, 17,2 und 34,4 bar (100, 250 und 500 psig) |
Durchflusskoeffizient (Cv | 0,06 |
Max. Betriebstemperatur | 80 °C (176 °F) mit PCTFE-Sitz 200 °C (392 °F) mit PEEK-Sitz 100 °C (212 °F) mit PEEK-Sitz und max. Eingangsdruck über 248 bar (3600 psig) |
Tipps zur Auswahl des passenden Druckreglers für Ihre Anwendung
Gasflaschen-Umschaltregler—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unseren Gasflaschen-Umschaltreglern, einschließlich Werkstoffe, Zubehör sowie Druck- und Temperaturstufen.
Reductores de presión; Reguladores de contrapresión; Reguladores para cambio de botella; Modelos Vaporizadores

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?
In unserem Video zur Druckreglerauswahl erfahren Sie mehr über die verschiedenen Druckreglertypen unter verschiedenen Einsatzbedingungen.
Finden Sie den richtigen DruckreglerSwagelok-Ressourcen zu Druckreglern

So verringern Sie den Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern
Der Versorgungsdruckeffekt beschreibt die inverse Abhängigkeit zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangsdruck in einem Druckregler. Mit den Tipps von Swagelok lässt sich dieses Phänomen einfach in den Griff bekommen.

Wie gründliche Tests eine zuverlässige Reglerleistung garantieren
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Tests ein Produkt durchlaufen muss, das für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde? Werfen Sie einen Blick hinter die Labortüren und erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Druckregler der Serie RHPS, die bei Temperaturen von weit unter 0 Grad eingesetzt werden können.

Rapprocher la courbe de débit d’un détendeur de l’horizontale pour atténuer la baisse graduelle de la pression de sortie (droop)
Tout détendeur est confronté au phénomène de baisse graduelle de la pression de sortie (droop). Découvrez comment limiter ce phénomène et rapprocher les courbes de débit de l’horizontale avec différentes configurations de détendeurs à dôme.

Comment utiliser un détendeur pour réduire le temps de réponse d’un système d’instrumentation analytique
Le temps de réponse d’un système d’analyse est souvent sous-estimé ou mal compris. L’utilisation d’un détendeur permet de réduire ce temps de réponse. Découvrez comment maîtriser le temps de réponse de votre système d’analyse grâce à ces conseils.