text.skipToContent text.skipToNavigation
Prozesskopplungsventile (DBB)

Swagelok® Prozesskopplungsventile (Double Block and Bleed (DBB): Doppelabsperr- und Entlüftungsventile)

Die Prozesskopplungsventile von Swagelok ermöglichen einen reibungslosen Übergang von den Rohrleitungen zu den Instrumentierungssystemen mit einer einzigen Konfiguration. Damit wird die Anzahl möglicher Leckagestellen, das Installationsgewicht und der Platzbedarf reduziert.

Weitere Informationen anfordern

Die Prozesskopplungsventile (Doppelabsperr- und Entlüftungsventile) von Swagelok werden häufig in der Öl- und Gasindustrie, in der Chemiebranche, in Raffinerien und in der Stromerzeugung eingesetzt. Sie befinden sich an Rohrmontagepunkten, Belüftungen oder Entleerungen, an chemischen Injektions- oder Probenahmestellen sowie direkt an den Instrumenten. Sie ermöglichen eine enge Verbindung der Instrumente, bieten eine Doppelabsperr- und Entlüftungsfunktion oder kommen in besonders anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz.

Das Installationsgewicht der Prozessventile von Swagelok ist um bis zu 75 % geringer als bei Baugruppen mit mehreren Ventilen und Verschraubungen. Zudem haben die Ventile einen geringeren Platzbedarf und weisen weniger potenzielle Leckagestellen auf. Sie ermöglichen außerdem kürzere Montagezeiten, geringere Vibrationsbelastungen und reduzierte flüchtige Emissionen (Niedrigemissionszertifizierung nach API 641, API 624, ISO 15848-1, ISO 15848-2 verfügbar). Sie sind aus Werkstoffen gefertigt, die gemäß NACE MR0175/ISO 15156 für Sauergasanwendungen gelistet sind. Darüber hinaus sind auch integrierte Anschlussoptionen in Form von Swagelok-Rohrverschraubungen verfügbar.

Das Angebot von Swagelok im Bereich Prozesskopplungsventile umfasst:

  • Einteilige Ventile mit geschmiedetem Körper (Serien VB04 und VS04)
  • Dreiteilige Ventile mit geschraubtem Körper (Serie VB03)
  • Prozess-Monoflansche (Serie MS)

Zudem sind auch Varianten mit Einzelabsperrung und Entlüftung, Absperrkombinationen sowie Hubventilmodule mit Absperr- und Entlüftungsfunktion lieferbar.

Spezifikationen

BetriebsdrückeKlasse 150 bis Klasse 2500, bis zu den unten aufgeführten Betriebstemperaturen gemäß ASME B16.5.
Spezifische Druckstufen finden Sie im Produktkatalog.
Betriebstemperaturen–58 bis 400 °F (–50 bis 204 °C) für Edelstahl und Duplex-Ventilbaugruppen.
Spezifische Auslegungstemperaturen finden Sie im Produktkatalog.
Verfügbare Größen25, 38 und 50 mm (1, 1 1/2 und 2 Zoll) Bohrungen — Serie VS03
9,5 mm (3/8 Zoll) Bohrungen — Serie VS04
14 und 20 mm (1/2 und 3/4 Zoll) Bohrungen — Serie VB04

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema.

Process Interface Valves Catalogs

Locate detailed product information, including materials of construction, pressure and temperature ratings, options, and accessories.

Swagelok flow coefficient (C<sub>v</sub>) calculator for valves

Calculate Flow Rate for the Right Valve Selection

Use our valve flow coefficient (Cv) calculator to choose a valve sized correctly for your needs.

Use the Tool

Swagelok Resources Curated for You

Block valves in an industrial fluid system
How to Isolate Industrial Fluid Systems with Block Valves

The isolation of industrial fluid system lines prior to maintenance is vital to plant safety. One of the safest ways to isolate a fluid system line is to install two block valves. Learn how to design proper configurations for your system.

Valve selection for fluid systems
How to Select the Right Valves for Your Industrial Fluid System

Learn how to apply the practical STAMPED method to select the valves most suited to your industrial fluid or sampling system design applications.

Workers discuss process measurement in a plant
Process Measurement – Impulse Line Best Practices

It can be difficult to identify issues within your process instrumentation application if you focus solely on the transmitter. Learn how to solve problems within your process instrumentation line with tips and best practices from Swagelok.

Analysetechnikpanel mit Ventilen und Manometern von Swagelok
Tipps für eine repräsentative Probenahme in der Analysetechnik

In der Analysetechnik ist die Sicherstellung von repräsentativen Proben nicht immer einfach. Erfahren Sie von den Experten von Swagelok, wie Sie häufige Probleme bei der Probenahme erkennen und beseitigen, um jederzeit repräsentative Proben sicherzustellen.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.