Результаты поиска по «{0}»
Ведете поиск продукции, связанной с:
В местном авторизованном центре продаж и сервисного обслуживания Swagelok могут быть дополнительные варианты.
-
Was Sie bei der Spezifizierung von Hochleistungsverbindungen für CNG-/LNG-Anwendungen beachten müssen
Was Sie bei der Spezifikation von CNG-/LNG-Rohrverbindungen beachten müssen Chuck Hayes, Lead New Product Development Engineer Fahrzeughersteller weltweit setzen zur Einhaltung strenger Emissionsanforderungen zunehmend auf komprimiertes (CNG) und verflüssigtes Erdgas (LNG) als praktikable und saub...
-
Swagelok & HOERBIGER senken gemeinsam die Stickoxidemissionen von Altmotoren
Mit Unterstützung von Swagelok Custom Solutions senkt HOERBIGER die Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen von Altmotoren um 80 Prozent Trey Sinkfield, Field Engineering Manager, Swagelok Southeast Texas Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit lokal ansässigen Maschinenbaufirmen wandte sich HOERBI...
-
Optimale Versorgungssysteme für Ihre Gleitringdichtungen
API 682 für Anwender: Optimale Versorgungssysteme für Ihre Gleitringdichtungen Sean Hunsicker, Market Manager, Chemical & Refining Market Seit den 1980er-Jahren gelten Gleitringdichtungen als die bevorzugte Dichtungstechnologie in Raffinerien und chemischen Anlagen. Im Zuge dieser Entwicklung hat ...
-
Der richtige Druckreglertyp für Ihre Anwendung
Der richtige Druckreglertyp für Ihre Anwendung Wenn Sie ein industrielles Fluidsystem betreiben, dann wissen Sie, dass es oftmals eine betriebliche Notwendigkeit ist, präzise Prozessbedingungen aufrechtzuerhalten. Der richtige Druck ist einer der wichtigsten Betriebsparameter. Damit der Druck auf d...
-
Überarbeitete Spezifikation für Rohrverschraubungen mit geringem Durchmesser (1/2""-2"" - 12mm-50mm)
Öl- und Gasproduzenten profitieren dank der neuesten Version der IOGP-Spezifikation für Rohrsysteme und Rohrverschraubungen mit geringem Durchmesser von einer höheren Sicherheit Das Thema Sicherheit hat für viele Öl- und Gasproduzenten weltweit höchste Priorität. Wenn innerhalb der Branche also Bem...
-
Abflachung der Durchflusskurve von Druckreglern zur Reduzierung der Regeldifferenz
Abflachung der Durchflusskurve von Druckreglern zur Reduzierung der Regeldifferenz Jon Kestner Eine konsistente Druckregelung ist für den sicheren Betrieb industrieller Fluidsysteme essenziell. Druckregler sorgen stromabwärts für einen konstanten Druck und tragen insbesondere in Systemen mit hohen...
-
Einführung zu Gasverteilungssystemen
Gasverteilungssysteme In diesem Dokument geht es um die Faktoren, die direkte Auswirkungen auf die Auslegung, den Betrieb und die Instandhaltung von industriellen Gasverteilungssystemen haben. Außerdem beschäftigen wir uns damit, warum Gasverteilungssysteme in vielen Fällen ein immenses Verbesseru...
-
Wie Sie die drei gängigsten Herausforderungen in der Halbleiterherstellung mittels Atomlagenabscheidung erfolgreich meistern
Wie Sie Herausforderungen bei der Halbleiterherstellung mittels ALD und ALE meistern Bei der hochpräzisen Halbleiterherstellung nimmt die Qualität essenzieller Fluidsystemkomponenten einen besonders hohen Stellenwert ein. Bei der Atomlagenabscheidung (ALD) und beim Atomlagenätzen (ALE) ist bei alle...
-
Checkliste zur Sicherheit in industriellen Fluidsystemen
Checkliste zur Sicherheit in industriellen Fluidsystemen Mike Frost, Regional Area Manager, Field Engineering (Asien-Pazifik) In zahlreichen Industriebranchen kommen Fluidsysteme zum Einsatz, die Flüssigkeiten und Gase unter hohen Drücken und Temperaturen transportieren. Um die Qualität der Endpro...
-
Alles Wissenswerte zu Druckreglern
Alles Wissenswerte zu Druckreglern Druckregler sind ein wichtiger Teil von industriellen Fluid- und Analysesystemen. Diese wichtigen Komponenten halten bei betriebsbedingten Änderungen den gewünschten Systemdruck und -durchfluss konstant. Bei der Arbeit mit Fluidsystemen ist es unerlässlich, dass T...