text.skipToContent text.skipToNavigation

Suchergebnisse für „{0}“

Sind Sie auf der Suche nach Produkten rund um:

Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen

Sie filtern nach:
Filtern nach:
안전한 제품 선택

시스템 설계자와 사용자는 안전한 제품 선택을 위해 전체 카탈로그의 내용을 반드시 검토해야 합니다. 제품을 선택할 때, 안전하고 고장 없는 성능을 보장하기 위해서는 전체 시스템 설계를 고려해야 합니다. 제품의 기능, 재질의 호환성, 적절한 등급, 올바른 설비, 운영 및 유지보수는 시스템 설계자와 사용자의 책임입니다.

⚠ 경고: 스웨즈락의 튜브 피팅 연결구를 포함하여 이러한 제품은 산업 설계 기준에 따라 제조되지 않으므로 스웨즈락의 제품 및 부품을 타 제조업체의 제품 및 부품과 혼합하거나 혼용하여 사용하지 마십시오.

  • Gaswerk reduziert Arbeitsaufwand um 90 %, beseitigt Leckagen

    Großer Erdgasverarbeiter behebt hunderte Leckagen und reduziert dabei den Arbeitsaufwand um 90 % Zu den zeitintensivsten Schritten eines Anlagen-Turnarounds gehört die Überprüfung sämtlicher Anschlusspunkte auf Leckagen, nachdem die Fluidsysteme mit neuen oder überholten Teilen wieder zusammenge...

  • Tipps zur Auswahl der passenden Schlauchverstärkung

    Das Einmaleins der Schlauchverstärkung: Wie Sie die passende Auswahl für Ihre Anwendung treffen Doug Nordstrom, Senior Product Manager, Hose Products, Swagelok Die Auswahl der richtigen industriellen Schläuche für Ihre Fluidsysteme erfordert eine gründliche Betrachtung verschiedener Faktore...

  • Sieben Tipps für einen effektiven Anlagen-Turnaround

    Sieben Tipps für einen effektiven und effizienten Anlagen-Turnaround Mike Aughenbaugh, Associate Target Market Manager, Swagelok, und Steven Robertson, Downstream Sales Manager, Swagelok Southeast Texas Turnarounds zählen in chemischen Anlagen oder Raffinerien auf der ganzen Welt zu den wichti...

  • Temperaturmanagement für eine optimierte Halbleiterfertigung

    Wie Sie durch gutes Temperaturmanagement Ihre Produktionsleistung für Halbleiterchips und -wafer steigern Brian Rudary, Applications Solutions Engineering Lead bei Swagelok, und Doug Nordstrom, Product Manager bei Swagelok In der Halbleiterfertigung steht man vor immer größeren Herausforderung...

  • Lochfraß vs. Spaltkorrosion

    Lochfraß vs. Spaltkorrosion: Woran man die Unterschiede erkennt Der Begriff Korrosion steht für den Verschleiß von Werkstoffen durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung und stellt ein äußerst kostspieliges Problem dar. Laut einer Studie des Branchenverbands National Association of Corrosion E...

  • Welche Branchentrends haben Auswirkungen auf Fluidsystembetreiber?

    Wie Sie globale Trends in den Bereichen Halbleiter, Öl & Gas, Chemie und saubere Energielösungen effektiv nutzen Globale Megatrends beeinflussen unsere Geschäftsaktivitäten jeden Tag aufs Neue – ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Wenn wir diese Trends kennen und ihre potenziellen Auswirkung...

  • Warum grüner Wasserstoff ein nachhaltiger Kraftstoff ist

    Wasserstoff: Ein wirklich nachhaltiger alternativer Kraftstoff  Chuck Hayes, Global Technical Lead, Swagelok Weltweit wird weiterhin an der Entwicklung von alternativen Lösungen zu fossilen Brennstoffen gearbeitet. Nachhaltigkeit gilt bei diesen Bestrebungen als wichtigste Motivation. Kohlendi...

  • Ist Wasserstoff als Kraftstoff teuer?

    Warum Wasserstoff ein kosteneffizienter Kraftstoff ist Chuck Hayes, Global Technical Lead, Swagelok Wenn es darum geht, ob eine neue Technologie in großem Umfang eingeführt wird, zählen die Kosten zu den wichtigsten Faktoren. Auch für Menschen, die sich umfassend mit alternativen Kraftstoffen ...

  • Lassen sich mit wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen auch längere Strecken zurücklegen?

    Sie haben Bedenken, was die Reichweite bei Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb angeht? Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum diese Bedenken unbegründet sind. Chuck Hayes, Global Technical Lead, Swagelok Alternative Kraftstoffe und Transporttechnologien sind auf dem Vormarsch und immer weiter ver...

  • Höhere Sicherheit und Effizienz bei der Probenahme flüssiger Medien

      Sorgen Sie mit der richtigen Systemauslegung für Sicherheit und Effizienz bei der Probenahme flüssiger Medien Matt Dixon, Application Commercialization Manager, Swagelok In den industriellen Fluidsystemen in chemischen Anlagen, Raffinerien sowie in Öl- und Gasanlagen führt kein Weg an eine...

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.