text.skipToContent text.skipToNavigation
Durchflusssensoren

Swagelok® Durchflusssensoren (Serie FV4)

Mit den zuverlässigen Durchflusssensoren der Serie FV4 von Swagelok® erhalten Sie präzise Gasdurchflussmessungen.

Weitere Informationen anfordern

Durchflusssensoren der Serie FV4 von Swagelok® ermöglichen eine genaue Überwachung von Durchflussschwankungen im Gassystem. Diese Sensoren verfügen über einen Schwebekörper mit kalibrierter Blende, der sich vertikal in der Führung bewegt und eine genaue Erfassung des Gasdurchflusses bei Änderungen des Durchflusses ermöglicht. Der im Schwebekörper oberhalb der Blende eingebettete Magnet verändert den elektrischen Durchgang zwischen den Drähten eines benachbarten Reedschalters und erfasst so Durchflussänderungen.

Die vollständig aus Edelstahl 316L geschweißten Sensoren bieten eine robuste Haltbarkeit und einen sicheren Fluideinschluss. Die austauschbare Schalterbaugruppe befindet sich außerhalb des Strömungsweges. Dadurch ist eine einfache Wartung möglich. Die Durchflusssensoren der Serie FV4 sind für Betriebsdrücke bis zu 344 bar (5000 psig) ausgelegt.

Durchflusssensorspezifikationen

Werkstoff Edelstahl 316L
Temperatur –40 bis 79 °C (–40 bis 175 °F)
Betriebsdruck Bis 344 bar (5000 psig)

Sie haben Fragen zum Durchflussmanagement in Ihrer Anlage?

Unsere Ingenieure beraten Sie gern

Durchflusssensoren—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.

Services von Swagelok zur Leckageerkennung

Services für die Leckageerkennung in Druckgasanlagen

Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung und Quantifizierung von Druckgasleckagen, damit Sie die kritischsten Probleme auf der Grundlage des Potenzials zur Emissionsreduzierung sowie zur Verbesserung von Sicherheit, Kosten und Produktivität priorisieren können.

Mehr über unsere Services für die Leckageerkennung

Swagelok Resources Curated for You

Installation d’un raccord pour tubes Swagelok
Causes courantes et coût des fuites dans les systèmes fluides

Dans la plupart des installations industrielles, les fuites dans les systèmes fluides sont un phénomène courant. Découvrez comment et pourquoi des fuites se produisent, comment les localiser, quels tests effectuer pour confirmer leur présence et enfin comment élaborer une stratégie pour remédier au problème et les limiter dans l’ensemble des installations.

Vannes d’arrêt dans un système fluide industriel
Comment isoler les lignes d’un système fluide industriel avec des vannes d’arrêt

Savoir isoler des lignes avant de procéder à la maintenance d’un système fluide industriel est essentiel pour la sécurité des installations. Un des moyens les plus sûrs pour isoler une ligne dans un système fluide consiste à installer deux vannes d’arrêt. Découvrez comment concevoir des configurations adaptées à votre système.

Un ingénieur terrain Swagelok discute des résultats de l’évaluation d’un système d’échantillonnage avec un client.
Ce qu’il faut faire ou éviter pour garantir la précision d’un système d’échantillonnage

Suivez ces consignes pour prélever des échantillons plus représentatifs et plus fiables à l’aide de votre système d’échantillonnage industriel.

Des travailleurs discutent des mesures du process dans une usine
Mesures du process – Meilleures pratiques concernant les lignes d’impulsion

Identifier un problème dans une ligne d’instrumentation de process peut s’avérer compliqué si on se concentre uniquement sur le transmetteur. Découvrez comment résoudre ces problèmes avec les conseils et les bonnes pratiques de Swagelok.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.