Результаты поиска по «{0}»
Ведете поиск продукции, связанной с:
В местном авторизованном центре продаж и сервисного обслуживания Swagelok могут быть дополнительные варианты.
-
Pläne Atmosphären-Seite
< Zurück zu den Gleitringdichtungssystemen Dichtungssysteme — Pläne für die Atmosphärenseite Dichtungsplan-Bausätze Für die Atmosphärenseite stehen lediglich Swagelok-Bausätze zur Verfügung. Jeder Bausatz enthält alles, was für eine ordnungsgemäße Installation erforderlich ist, darunter auch tech...
-
API Plan 51 Abkühlung vom Behälter
API Plan 51 ist ein Kühlsystem zur Verwendung auf der atmosphärischen Seite einer einzigen Dichtung. Das System agiert als Gegendruckbehälter für ein Fluid. API Plan 51 Zu sehen sind die im Bausatz enthaltenen Bauteile und einige optional erhältliche Bauteile. Dieser Plan: Verhindert Vereisen...
-
API Plan 62 Abkühlung von externer Quelle
API Plan 62 liefert ein externes Kühlfluid an die atmosphärische Seite der Dichtung. Eine typische Anwendung in einer Raffinerie ist, Verkokung auf Dichtungsoberflächen in heißem Kohlenwasserstoffeinsatz durch Dampfkühlung zu verhindern. Stickstoff oder sauberes Wasser können auch verwendet werden, ...
-
API Plan 65A Leckagesammlung mit Behälter
API Plan 65A überwacht die Leckage in einer Anordnung mit einer einzigen Dichtung. Ein Behälter, der an den Entleerungsanschluss an der Dichtung angeschlossen ist, sammelt normalerweise Leckage und ist immer zum Ablauf hin offen. Im Fall eines Dichtungsversagens ermöglicht eine Blendenverschraubung ...
-
Schulung zu Rohrleitungssystemen in chemischen Anlagen und Raffinerien
Swagelok ® -Schulungsprogramm zu Rohrleitungssystemen – Chemie und Raffinerie Das „Swagelok ® -Schulungsprogramm zu Rohrleitungssystemen – Chemie und Raffinerie“ ist ein global standardisierter zweitägiger Workshop, in dem auf die Schulungsanforderungen bei Rohrleitungssystemen mit kleinen Nennweit...
-
Schulung zu Rohrleitungssystemen – Wasserstoff
Das Swagelok ® -Schulungsprogramm zu Rohrleitungssystemen, Wasserstoffanwendungen Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von sicheren, zuverlässigen und leckagefreien Wasserstoffsystemen liegt in der Natur des Wasserstoffs selbst. Wasserstoff ist ein kleinmolekulares Gas. Als solche...
-
Swagelok®-Schulung zu den Auslegungsgrundlagen für Rohrleitungssysteme in Wasserstoffanwendungen
Swagelok ® -Schulung zu den Auslegungsgrundlagen für Rohrleitungssysteme in Wasserstoffanwendungen Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von sicheren, zuverlässigen und leckagefreien Wasserstoffsystemen liegt in der Natur des Wasserstoffs selbst. Um zuverlässige Rohrleitungssystem...
-
Werkstoffkunde
Schulung zur Werkstoffkunde In den Werkstoffkunde-Schulungen von Swagelok ® lernen Sie, wie Sie die richtigen korrosionsbeständigen Werkstoffe auswählen können, damit Ihre Fluidsysteme leckagefrei bleiben und effizient laufen. In dieser Schulung lernen Sie auch, welche Legierung Korrosionswidersta...
-
Orbitalschweißen
Schulung zum Orbitalschweißen Wenn Sie ein ’wichtiges Fluidsystem entwickeln, brauchen Sie’ wahrscheinlich Schweißarbeiten für die Montage. Mit dem Swagelok ® M200-Schweißsystem ist ’es einfach, präzise, konsistente und hochwertige Schweißnähte herzustellen. Automatisches Orbitalschweißen hilft Ih...
-
Biegen von Rohrleitungen für Fortgeschrittene
Workshop zum Biegen von Rohrleitungen für Fortgeschrittene Die Herstellung von Rohrbiegungen wird oft als Kunst und weniger als Wissenschaft angesehen. Auch wenn eine gut ausgeführte Biegung eines Rohrs wie ein Kunstwerk wirken kann, liegt die wahre Kunst im Wissen und Selbstbewusstsein des Bediene...