text.skipToContent text.skipToNavigation
Dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler

Swagelok® Dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler

Die dampfbeheizten Verdampfungsdruckregler der Serie KSV sind für die Verdampfung flüssiger Proben und das Vorwärmen gasförmiger Proben konzipiert.

Hilfe bei der Auswahl von Druckreglern

Der dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler von Swagelok wurde entwickelt, um flüssige Proben effektiv zu verdampfen oder gasförmige Proben zu erwärmen und Kondensation zu verhindern. Er ist so ausgelegt, dass er sich an wechselnde Eingangsmedien, Umgebungstemperaturen und andere Betriebsbedingungen anpassen kann. Die Regler der Serie KSV sind für den Einsatz in kritischen und gefährlichen Umgebungen zertifiziert und bieten eine gleichbleibend zuverlässige Leistung.

Hauptmerkmale der Druckregler der Serie KSV

  • Gewellte, nicht perforierte Membran
  • Metall-auf-Metall-Membrandichtung
  • Geringes Innenvolumen

Spezifikationen

Max. Eingangsdruck 248 bar (3.600 psig)
Druckregelbereiche 0 bis 0,68 bar (10 psig)–0 bis 34,4 bar (500 psig)
Durchflusskoeffizient (Cv 0,06 oder 0,20
Max. Dampfdruck und -temperatur 44,7 bar (650 psig) und 260 °C (500 °F)
Max. Betriebstemperatur 200 °C (392 °F)

Der beste Druckregler für Ihre Anwendung

Dampfbeheizte Verdampfungsdruckregler—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unseren dampfbeheizten Verdampfungsdruckreglern, einschließlich Werkstoffe, Zubehör sowie Druck- und Temperaturstufen.

Swagelok-Generator für Durchflussdiagramme für Druckregler

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?

In unserem Video zur Druckreglerauswahl erfahren Sie mehr über die verschiedenen Druckreglertypen unter verschiedenen Einsatzbedingungen.

Finden Sie den richtigen Druckregler

Swagelok-Ressourcen zu Druckreglern

Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern
So verringern Sie den Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern

Der Versorgungsdruckeffekt beschreibt die inverse Abhängigkeit zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangsdruck in einem Druckregler. Mit den Tipps von Swagelok lässt sich dieses Phänomen einfach in den Griff bekommen.

Swagelok-Druckregler der Serie RHPS
Wie gründliche Tests eine zuverlässige Reglerleistung garantieren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Tests ein Produkt durchlaufen muss, das für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde? Werfen Sie einen Blick hinter die Labortüren und erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Druckregler der Serie RHPS, die bei Temperaturen von weit unter 0 Grad eingesetzt werden können.

Durchflusskurve mit Regeldifferenz
Wie Sie die Durchflusskurve von Druckreglern flach halten und die Regeldifferenz minimieren

Regeldifferenzen treten bei allen Druckminderern auf. Erfahren Sie, wie verschiedene Konfigurationen mit dombelasteten Reglern dazu beitragen, Regeldifferenzen zu minimieren und die Durchflusskurve von Druckreglern abzuflachen.

Использование регуляторов для уменьшения временной задержки
Применение регулятора для уменьшения временной задержки в аналитической контрольно-измерительной системе

Временную задержку в аналитических системах часто недооценивают или неправильно интерпретируют. Одним из способов уменьшить эту задержку является регулятор, управляемый давлением среды. Изучите приведенные рекомендации, которые помогут узнать, как уменьшить временную задержку в аналитической системе.

Este proceso puede durar varios minutos. Por favor, tenga paciencia y permanezca en la página.