text.skipToContent text.skipToNavigation
Dombelastete Vordruckregler

Swagelok® Vordruckregler, dombelastet

Dombelastete Druckregler minimieren Regeldifferenzen und sorgen für sehr stabile Ausgangsdrücke trotz schwankender Eingangsdrücke oder Durchflussmengen.

Hilfe bei der Auswahl von Druckreglern

Vordruckregler eignen sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, bei denen eine manuelle oder ferngesteuerte Bedienung des Reglers möglich ist. Dombelastete Druckregler zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch bei schwankendem Eingangsdruck oder Durchfluss einen konstanten Ausgangsdruck aufrechterhalten. Erreicht wird diese Stabilität durch die Kontrolle mit einem druckbeaufschlagten Dom anstelle einer Feder.

Diese vielseitigen Druckregler können durch verschiedene technische Merkmale an die jeweiligen Anwendungsanforderungen angepasst werden:

  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten für Messgeräte
  • Pilotgesteuerter Druckregler
  • Externe Rückführsysteme
  • Spezialisierte Reinigungsprozesse

Zur weiteren Automatisierung können dombelastete Druckregler mit elektronischen Vorsteuerventilen gekoppelt werden. Diese Konfiguration erfordert weniger manuelle Einstellungen und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Systembedingungen.

Erkundigen Sie sich bei der Auswahl von Druckreglern bei den Anbietern nach deren Methoden zur Leistungsprüfung. Druckregler, die sich in harten Tests bewährt haben, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit auch den harten Bedingungen in der Praxis dauerhaft standhalten. Präzision bei der Auslegung des Reglers und strenge Tests im Labor können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Sprechen Sie mit einem Druckregler-Experten

Dombelastete Vordruckregler—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok-Generator für Durchflussdiagramme für Druckregler

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?

Vergleichen Sie die Leistung verschiedener Druckregler unter verschiedenen Anwendungsbedingungen mit unserem Tool zur Erstellung von Durchflussdiagrammen.

Finden Sie den richtigen Druckregler

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Variación en la presión de entrada en los reguladores
Controlar la Variación en la Presión de Entrada (SPE, de Supply Pressure Effect) en un Regulador

La variación en la presión de entrada, también llamada dependencia, es una relación inversa entre las variables de las presiones de entrada y salida en un regulador. Aprenda a controlar este fenómeno en sus reguladores de presión con los consejos de Swagelok.

Reguladores Swagelok Serie RHPS
Cómo un Programa Exhaustivo de Ensayos Garantiza el Rendimiento Fiable de los Reguladores

¿Se ha preguntado qué tipo de pruebas se hacen a los productos diseñados para operar en condiciones extremas? Entre en los laboratorios, y siga el desarrollo de los reguladores industriales serie RHPS, clasificados para trabajar a temperaturas muy por debajo de cero.

Curva de caudal que demuestra el droop
Cómo Aplanar la Curva de Caudal de un Regulador para Reducir el Droop

El droop es un problema para todos los reguladores reductores de presión. Aprenda cómo minimizar el droop y aplanar la curva de caudal de un regulador con varias configuraciones de reguladores pilotados.

Reguladores utilizados para reducir el retardo
Cómo Utilizar un Regulador para Reducir el Retardo de Muestra en un Sistema de Instrumentación Analítica

El retardo es frecuentemente subestimado o incomprendido en los sistemas analíticos. Una forma de controlar el retardo es utilizar un regulador de control de presión. Vea cómo gestionar el retardo de su sistema analítico con estos consejos.

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.