text.skipToContent text.skipToNavigation
Membranventile der Serie LD von Swagelok für die Gasverteilung

Swagelok ® Membranventile für die Gasverteilung (Serie LD)

Die Membranventile der Serie LD von Swagelok halten nicht nur großer Beanspruchung stand, sondern zeichnen sich außerdem durch ein hohes Maß an Flexibilität und eine lange Lebensdauer für die sichere Absperrung, Gasverteilung und Isolierung in ultrahochreinen Anwendungen aus.

Weitere Informationen anfordern

Swagelok® Membranventile der Serie LD für die Gasverteilung sind für Absperr-, Verteilungs- und Isolieranwendungen bei Betriebsdrücken von bis zu 20,6 bar (300 psig) ausgelegt. Die perfekte Kombination aus drei verschiedenen Membranen sorgt für höchste Beanspruchbarkeit, Flexibilität und Lebensdauer während die Ganzmetallkonstruktion noch mehr Sicherheit bietet.

Die Ventile der Serie LD von Swagelok zeichnen sich außerdem durch ein innovatives Design ohne Federn und Gewinde in den medienberührten Bereichen aus, was zu einem saubereren Betrieb führt und das Kontaminationsrisiko verringert. Darüber hinaus sorgt die einzigartige Konstruktion der kompensierenden Spindelspitze mit einem PCTFE-Einsatz für eine leckagefreie Absperrung und verhindert Beschädigungen durch zu starkes Anziehen.

Spezifikationen

Betriebsdruck Bis 20,6 bar (300 psig)
Temperatur –28 bis 148 °C (–20 bis 300 °F)
Durchflusskoeffizient Bis 13
Körperwerkstoffe Edelstahlguss CF3M, Edelstahl 316L (geschmiedet/bearbeitet)
Membranwerkstoff Edelstahl 316L
Endanschlüsse Typ: Swagelok® Rohrverschraubung, VCR®-Verbindung mit Dichtung und Außengewinde, NPT-Innengewinde, ISO-Innengewinde, Rohrverlängerung
Größe: 1/4 bis 1 Zoll; 12 bis 25 mm

Sie haben Fragen zu Membranventilen für die Gasverteilung?

Lokalen Experten kontaktieren

Membranventile für die Gasverteilung—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok C<sub>v</sub>-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Rechner nutzen

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Ventilauswahl für Fluidsysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Absperrventile in industriellen Fluidsystemen
Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen

Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Montage eines ALD20-UHP-Ventils von Swagelok für den Reinraumeinsatz in der Halbleiterindustrie
Kleines Ventil mit großer Wirkung: Warum ein neues Ventil die Halbleiterproduktion verändern könnte

Erfahren Sie mehr darüber, wie die neueste Innovation in der ALD-Ventiltechnologie neue Möglichkeiten für Hersteller modernster Halbleiter schafft.

Carl White, que ha pasado casi 40 años trabajando en varios puntos de la cadena de suministro de la industria del semiconductor, ofrece una perspectiva de primera mano sobre el pasado, el presente y el futuro del avance de esta industria.
P&R: Pasado, Presente y Futuro de la Fabricación de Semiconductores

Vea cómo la colaboración entre los fabricantes de herramientas, los fabricantes de microchips y los proveedores de soluciones para sistemas de fluidos ha permitido que el mercado del semiconductor se mantenga a la altura de las exigencias de la Ley de Moore durante décadas, y hacia dónde nos dirigimos a partir de aquí.

Этот процесс может занять несколько минут. Дождитесь его завершения и не покидайте страницу.