text.skipToContent text.skipToNavigation
Estaciones de Calibración y Conmutación

Estaciones de Calibración y Conmutación Swagelok®

Las estaciones de calibración y conmutación son subsistemas prediseñados altamente configurables, construidos con componentes para plataformas modulares. Realizan el acondicionamiento final de las muestras antes del análisis y permiten al usuario seleccionar hasta 10 muestras y dos corrientes de calibración utilizando el sistema de selección de corrientes Swagelok.

Hable con un Especialista

Das Kalibrier- und Umschaltmodul von Swagelok (Calibration and Switching Module (CSM)) sorgt für ein sanftes Umschalten zwischen mehreren Prozessproben und -bedingungen und wählt die zu analysierenden Prozessströme aus. Durch die Aufbereitung der Probe durch das CSM wird sichergestellt, dass diese mit der entsprechend erforderlichen Druck-, Temperatur-, Durchfluss- und Filtrierungsrate in das Analysegerät gelangt. Zur Vermeidung von Toträumen und Kreuzkontaminierung gewährleistet die integrierte Durchflussleitung einen konstanten Durchfluss aller Ströme zum Analysegerät.

Das CSM wird unter Verwendung von Swagelok Probenauswahlventilen (Serie SSV) auf Basis der modularen Plattformkomponenten von Swagelok gebaut, wodurch Benutzer die für das spezifische System erforderliche Konfiguration auswählen können. Das Standardmodell kann bis zu zehn Prozess- und zwei (flüssige oder gasförmige) Kalibrierungsfluide aufnehmen. Die wohl wichtigste Funktion von Kalibrier- und Umschaltmodulen besteht darin, die Prozessströme aufzubereiten und auszuwählen sowie einen Kalibrierungsstrom für die Analyse zu bestimmen. Infolge eines pneumatischen Drucksignals von einer externen Quelle, in der Regel dem Analysegerät, wählt das System ein Fluid zur Analyse aus. In der Prozessleitung mit dem zu analysierenden Fluidstrom wird eines der Probenauswahlventile der Doppelabsperrung über ein elektrisches Signal geöffnet.

Das CSM von Swagelok biete einige zusätzliche Vorteile:

  • Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für die Probenaufbereitung je nach Anforderung
  • Manuelle Kalibrierung des Analysegeräts jederzeit möglich
  • Farbliche Kennzeichnung der Ströme—Blau für Prozessstromeinlässe, Orange für Kalibrierungsstromeinlässe, Grün für Bypässe und Weiß für Auslässe
  • Entlüftungsbohrung zur Vermeidung einer Vermischung von Druckluft und druckbeaufschlagten Prozessfluiden
  • Wartungsfreundliches modulares Design
  • Bypass-Option für eine höhere Durchflussrate zum Kalibrier- und Umschaltmodul und damit eine geringere Zeitverzögerung bei der Probenanalyse

Erfahren Sie mehr zu den Montageservices für Fluidsysteme von Swagelok

Kalibrier- und Umschaltmodule—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.

Auslegungs- und Montageservices von Swagelok

Individuelle Lösungen für alle Branchen

Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Konstruktion und Montage Ihrer Fluidsysteme in bewährter Swagelok-Qualität unterstützen können, damit Sie wertvolle Zeit einsparen und von einem optimiertem Systembetrieb profitieren.

Unsere Experten unterstützen Sie gerne

Ressourcenzentrum

Panel de instrumentación analítica con válvulas y manómetros Swagelok
Consejos para Mantener una Muestra Representativa en un Sistema de Instrumentación Analítica

Mantener una muestra representativa en un sistema de instrumentación analítica puede ser difícil. Aprenda cómo identificar los problemas más importantes y evitar las complicaciones derivadas de una muestra de representatividad en riesgo por parte de los expertos de Swagelok.

Un empleado de Shenyang Blower Works utiliza un sistema de fluidos construido con componentes Swagelok
Cómo el Grupo Shenyang Blower Works Mejoró la Seguridad y la Fiabilidad

Vea cómo Swagelok Shangai ha ayudado a Shenyang Blower Works Group Corporation a conseguir consistencia, fiabilidad y ahorro de costes para sus clientes, a la vez que ha mejorado su propia seguridad y eficiencia de producción.

Rosendahl Nextrom und Swagelok setzen auf Zusammenarbeit, um die betriebliche Effizienz zu maximieren
Custom Solutions: Hersteller für Glasfaserproduktionssysteme erhöht seine Effizienz

Bereits seit den 1980er-Jahren setzt Rosendahl Nextrom auf die Zusammenarbeit mit Swagelok, um sich geschäftlich weiterzuentwickeln. Erfahren Sie mehr über die Lösungen, mit denen es der Firma gelungen ist, der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein und sich als Marktführer zu behaupten.

Fallstudie: Charbonneau Industries optimiert Produktionsprozesse mit individuellen Fluidsystembaugruppen von Swagelok
Optimierte Produktionsprozesse mit individuellen Fluidsystembaugruppen

Erfahren Sie, wie Swagelok Custom Solutions das Unternehmen Charbonneau Industries dabei unterstützt hat, Produktionsprozesse zu beschleunigen, Arbeitskosten zu reduzieren und die Systemqualität zu optimieren, sodass sich das Unternehmen verstärkt auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.

Este proceso puede durar varios minutos. Por favor, tenga paciencia y permanezca en la página.