text.skipToContent text.skipToNavigation
Rückschlagventil

Ultrahochreine Rückschlagventile aus Fluorpolymer (Serie CHP) von Swagelok®

Die ultrahochreinen Rückschlagventile aus Fluorpolymer der Serie CHP zeichnen sich durch einen niedrigen Öffnungs- und Absperrdruck aus und sind mit medienberührten Komponenten versehen, die der SEMI-Norm F57-0301 für ultrahochreine Systemkomponenten entsprechen.

Weitere Informationen anfordern

Unsere ultrahochreinen Fluorpolymer-Kegelrückschlagventile der Serie CHP ohne O-Ringe sind für maximale Durchflusskapazität bei gleichzeitiger Reduzierung von Druckabfällen ausgelegt, eliminieren Totzonen und sorgen für höchste Leckdichtigkeit bei Temperaturschwankungen.

  • Das Kegeldesign ohne O-Ring gewährleistet einen sauberen Betrieb und die patentierte Form reduziert Turbulenzen und minimiert Druckabfall.
  • Eine Körperdichtung mit einem Nut-und-Feder-Design sorgt für herausragende Leckdichtigkeit bei Temperaturschwankungen und in Hochdruckanwendungen.
  • Eine Feder aus nicht kontaminierendem PFA ermöglicht die Ventilmontage in jeder beliebigen Ausrichtung. Ein Anschlag verhindert, dass die Feder auf ein stabiles Niveau komprimiert wird, wodurch der Durchfluss um die Federspule geleitet wird, um Einschlussbereiche zu reduzieren.
  • In mittelgroßen Körpern ist die Halterung für maximalen Durchfluss und reduzierten Druckabfall konstruiert. In kleineren Körpern garantiert das offene Design der Halterung die Anschlagsausrichtung und eliminiert Totzonen.

Die Ventile können in jeder beliebigen Ausrichtung installiert werden und sind mit Feingewindebördel- und Nippon Pillar® Super 300-Endanschlussen erhältlich.

Spezifikationen

Arbeitsdrücke bis 5,5 bar (80 psig)
Medientemperatur 10 bis 85°C (50 bis 185°F )
Körperwerkstoff
Kleiner Körper Modifiziertes PTFE
Mittelgroßer Körper PFA
Öffnungsdruck
Kleiner Körper Weniger als 0,11 bar (1,5 psig)
Mittelgroßer Körper Weniger als 0,07 bar (0,9 psig)
Absperrdruck bis 0,04 bar (0,5 psig)
Durchflusskoeffizient bis zu 4,1
Endanschlüsse
Typ Feingewindebördel, Nippon Pillar® Super 300
Größe Kleiner Körper: 1/4 und 3/8 Zoll; 6 und 10 mm
Mittelgroßer Körper: 1/2 und 3/4 Zoll

Ultrahochreine Rückschlagventile aus Fluorpolymer der Serie CHP—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok (C<sub>v</sub>)-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Cv-Rechner nutzen

Ressourcenzentrum

Ventilauswahl für Probenahmesysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Wie sich flüchtige Emissionen in chemischen Anlagen und Raffinerien reduzieren lassen
Wie Sie kostspielige flüchtige Emissionen mithilfe von zertifizierten Ventilen reduzieren

In chemischen Anlagen und Erdölraffinerien stellen flüchtige Emissionen ein immer größeres Problem dar. Mit entsprechend zertifizierten Ventilen für geringe flüchtige Emissionen können Sie Ihren Betrieb schützen und Ihre Profitabilität optimieren. In diesem Beitrag stellen wir diese Ventile vor und gehen darauf ein, wie sie getestet werden und welche Vorteile sie bieten.

Shenyang Blower Works
Wie die Shenyang Blower Works Group von sicheren und zuverlässigeren Prozessen profitiert

Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Swagelok Shanghai der Shenyang Blower Works Group Corporation dabei geholfen hat, gleichbleibend hochwertige, zuverlässige und kosteneffiziente Lösungen für Kunden zu entwickeln und dabei gleichzeitig die eigene Sicherheit und Produktionseffizienz zu optimieren.

Kennzeichnung an Ventilen und Schläuchen
So optimieren Sie die Wartung durch Kennzeichnungen an Ventilen und Schläuchen

Erfahren Sie von zwei Experten von Swagelok, wie Sie mit einem zuverlässigen Kennzeichnungssystem für Schläuche und Ventile in industriellen Fluidsystemen von einfacheren Wartungsprozessen und kürzeren Ausfallzeiten profitieren.

이 과정에 몇 분이 소요될 수 있습니다. 잠시 이 페이지에 머물러 주십시오.