text.skipToContent text.skipToNavigation
암모니아 샘플링

Ammoniak-Probenahmesystem von Swagelok®

Das Ammoniak-Probenahmesystem von Swagelok ermöglicht eine sicherere Probennahme von wasserfreiem Ammoniak, da die Exposition der Mitarbeiter gegenüber flüssigem und gasförmigem Ammoniak verringert wird. So werden einheitliche und deutlich schnellere Probenahmeprozesse gewährleistet und der Transport der Ammoniakproben durch die Anlage entfällt.

Einen Experten für Probenahme kontaktieren

Ammoniak kommt in der Herstellung von Düngemitteln, Kunststoffen, Textilien, Erdöl und vielem mehr zum Einsatz. Um ammoniakinduzierte Spannungsrisskorrosion in Lagertanks und damit verbundene Probleme bei der Produktqualität zu vermeiden, muss anhand einer regelmäßigen Probenahme sichergestellt werden, dass der Wassergehalt im Produkt zwischen 0,2 % und 0,5 % liegt.

Das geschlossene Probenahmesystem für Ammoniak wurde speziell von Swagelok entwickelt, um die gängigen Probleme bei der Entnahme von Ammoniakproben zu vermeiden. Das Ammoniak-Probenahmesystem von Swagelok zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus:

  • Abgeschlossene Probenhalterungen: Ausgestattet mit abgeschlossenen Probenhalterungen, bietet das System eine höhere Sicherheit, da die Expositionsrisiken der Mitarbeiter sowie emissionsbedingte Umweltschädigungen minimiert werden. Durch die geschlossene Probenahme werden die PSA-Anforderungen für Bediener reduziert. Das gläserne Design ermöglicht eine visuelle Prüfung des Probenzustands. Es ist mit einfacher oder doppelter Halterung erhältlich.
  • Vorgekühlte Probenröhrchen: Mithilfe von kaltem Ammoniak wird in einem Kältebad die Wärme aus der Halterung und dem Probenröhrchen abgeleitet, sodass eine exzessive Verdampfung und damit Probleme im Hinblick auf die Probengenauigkeit vermieden werden. Der Füllstand des Kältebads wird über ein höher gelegenes Ablaufröhrchen kontrolliert. Bei der Befüllung des Kältebads wird altes Ammoniak aus der Leitung entfernt, sodass eine frische Probe entnommen werden kann. Über das Ammoniak-Fast-Loop-Modul werden die Probenahmeventile gekühlt, während die Probenahmeleitungen über konzentrische Schläuche vorgekühlt werden.
  • Halbautomatisierte Dosierung: Für eine verbesserte Abfüllung ist das Probenröhrchen mit einer Verschlusskappe ausgestattet. Bei Befüllung des Probenröhrchens wird mithilfe der Verschlusskappe sichergestellt, dass eine präzise Probenmenge entnommen wird. Die Verschlusskappe wird oben auf das Röhrchen aufgesetzt und dient zur Kontrolle des Füllstands. Überschüssige Mengen fließen in das Kältebad ab, sodass eine einheitliche Probengröße gewährleistet ist. Die Probenröhrchen sind in Größen von 100 ml oder 250 ml erhältlich.
  • Bedienung mit einem Handgriff: Für eine einfache Bedienung und zur Vermeidung von Bedienfehlern wird die Probenahme mit einem einzelnen Handgriff gesteuert. Über einen Zahnradmechanismus werden mit einem einzigen Handrad vier Ventile auf die folgenden Positionen eingestellt: „Aus“, „Spülung“, „Kühlung“ und „Probenahme“. Für eine noch bessere Kontrolle bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung können optional zusätzliche Kontrollventile vorgesehen werden.
  • Heizgerätesteuerung per Touchscreen: Das Heizgerät kann bequem per Touchscreen bedient werden, um einheitliche Ergebnisse zu erzielen und eine übermäßige Erwärmung zu vermeiden. Die benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgt dafür, dass Bedienerfehler auf ein Minimum reduziert werden.

Unsere erfahrenen Fluidsystemingenieure stimmen alle Analysegeräte optimal auf Ihre Spezifikationen ab. Alle Ammoniak-Probenahmesysteme von Swagelok werden gründlich geprüft und sind durch die eingeschränkte Nutzungsdauergarantie von Swagelok abgedeckt.

Erfahren Sie mehr über Sicherheit und Effizienz bei der Probenahme von Ammoniak

Überblick zu unseren Anwendungsleitfäden

Detaillierte Informationen zu unseren Baugruppen anfordern

Swagelok evaluation and advisory services

Swagelok Evaluation and Advisory Services

Whether for ammonia sampling or another sampling or fluid system challenge, Swagelok specialists can visit your facilities to help improve operational performance, eliminate potential safety and environmental concerns, and achieve optimized system performance and efficiency.

Get the Sampling Support You Need

Swagelok Resources Curated for You

An engineer checks a closed loop sampling panel
How to Reduce Emissions at Sampling Points

As refineries, chemical plants, and other facilities seek new ways to reduce fugitive emissions, one strategy can be relatively simply and cost-effective: specifying closed-loop sampling systems.

Swagelok 필드 엔지니어가 샘플링 시스템 평가 결과를 고객과 논의하는 모습.
샘플링 시스템의 정확성과 관련된 주의사항

산업용 샘플링 시스템에서 샘플의 정확성과 대표성을 확보하는 데 필요한 주의사항을 소개합니다.

Swagelok field engineers
Field Engineering Q&A: How a Global Engineering Team is Making an Impact to Deliver Better Fluid and Sampling System Performance

Swagelok field engineers can help fluid and sampling system operators solve issues from leaks to sampling inaccuracy and everything in between. Here’s everything you need to know about Swagelok field engineering.

An engineer checks the safety of a system
Your Industrial Fluid System Safety Checklist

Follow these best practices to enhance the safety of your industrial fluid system.

This process may take several minutes. Please be patient and remain on the page.