
Nadel- und Dosierventile von Swagelok®
Die Nadel- und Dosierventile von Swagelok ermöglichen eine präzise Durchflussregelung in einer Vielzahl von Anwendungen.
Nadelventile | Sorgen für eine zuverlässige Durchflussregelung und sind mit verschiedenen Spindelauslegungen, Strömungsmustern und Endanschlüssen sowie in unterschiedlichen Werkstoffen erhältlich.
Dosierventile| Ermöglichen feinste Anpassungen am Durchfluss über viele Druck- und Temperaturbereiche hinweg.
Swagelok-Nadelventile sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich. Dies ermöglicht Anwendern vielfältige Einsatzmöglichkeiten passend zu ihren individuellen Leistungsanforderungen und Systemauslegungen. Die Nadelventile stellen einen zuverlässigen Systembetrieb sicher, sowohl in allgemeinen Anwendungen mit niedrigen Drücken als auch in Anwendungen mit korrosiven Medien bei hohen Drücken und Temperaturen. Nadelventile von Swagelok sind mit Durchflusskoeffizienten von 0,12 bis 2,4 erhältlich. Zudem sind sie als emissionsarme Ventile mit einer Zertifizierung gemäß API 624 erhältlich.
Die in einer Vielzahl an Konfigurationen erhältlichen Dosierventile von Swagelok eignen sich für den Einsatz unter niedrigen und hohen Drücken und ermöglichen eine präzise Durchflussregelung in Anwendungen zu Analyse- und Prozesstechnik- sowie Forschungszwecken. Sie eignen sich dank einer möglichen Feinanpassung des Durchflusskoeffizienten von 0,004 bis 0,16 selbst für Anwendungen, in denen die Durchflussrate äußerst präzise eingestellt werden muss. Die Dosierventile von Swagelok sind mit verschiedenen Griffoptionen erhältlich und ermöglichen damit wiederholbare Durchflussanpassungen, eine verbesserte Kontrolle bei der Durchflusseinstellung oder die Durchflusseinstellung mittels Schraubenzieher in Niederdruckanwendungen
Wie Sie ein geeignetes Nadelventil für Ihre Anwendung auswählen
Nadel- und Dosierventile — Kategorien

Dosierventile, Serien S, M und 31
Swagelok®-Dosierventile in gerader und Winkelausführung, aus Edelstahl 316 und Messing, mit vielen unterschiedlichen Endanschlussarten und Griffvarianten.

Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie Ersatz- und Zubehörteile für Nadel- und Dosierventile – Ventilsicherungen, Berstscheiben, Griffe und vieles mehr.

Hochdruck-Nadelventile, Sno-Trik Serie 410, 445, 645, 945
Sno-Trik-Nadelventile sind für Hochdruckanwendungen bis 3.100 bar (45.000 psig) geeignet und mit einer Testbohrung für die Leckageerkennung ausgestattet.

Kipphebelventile
Kompakte Kipphebelventile aus Edelstahl oder Messing, mit manueller oder pneumatischer Betätigung sowie gerader und Winkelausführung.

Kompakte Manometerventile
Ausgelegt für eine schnelle Installation, zuverlässige Dichtheit und hohe Haltbarkeit, um die Sicherheit in industriellen Anwendungen zu erhöhen.

Manometerventile mit verschraubtem Ventilhals
Manometerventile mit verschraubtem Ventilhals bieten eine kontrollierte Absperrung und schützen Messgeräte vor hydraulischen sowie Druckstößen.

Nadelausblasventil, Serie 6DB
Ausblasventile aus Edelstahl 316 mit Überwurfmutter und Grafoil®-Packung für eine hohe Sicherheit und Leistungsfähigkeit selbst bei hohen Temperaturen.

Nadelventile für Anwendungen mit hohen Belastungen (Serien N und HN)
Regulier- und Absperrventile für den Einsatz unter rauen Bedingungen mit Edelstahlspindel und Packungsschraube für Anpassungen in geöffneter Position.

Nadelventile für allgemeinen Einsatz, Serien GU und F10
Zur Absperrung von Systemmedien in allgemeinen Anwendungen. Die nicht rotierende Nadel aus Edelstahl bietet eine leckagefreie Abdichtung und lange Lebensdauer.

Nadelventile für mittleren Druck, Serien NV und NVT
Nadelventile der Serie NVT mit nicht rotierender Spindel in gerader und Winkelausführung für Drücke bis 4134 bar (60.000 psig).

Regulier- und Absperrventile mit integriertem Ventilhals, Serie 1, 18, 20, 26 und D
Mit dem federbelasteten Packungssystem und der kompakten Ausführung bieten die Ventile eine optimale Leistung bis 413 bar (6.000 psig) und 315 °C (600 °F).

Regulierventile mit geradem Durchgang (Serie 4P und 5P)
Absperrventile mit geradem Durchgang sind mit einer nicht rotierenden Spindelspitze ausgestattet – für maximalen Durchfluss und eine einfache Reinigung.
Nadel- und Dosierventile—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.
Features: Straight and angle patterns; Pressures up to 6000 psig (413 bar); Temperatures up to 450°F (232°C) with PTFE packing; up to 650°F (343°C) with Grafoil® packing
Modelle mit Handbetätigung und pneumatischem Steuerkopf; Ventilkörper in gerader, Winkel- und Kreuzausführung; Ventilkörper aus Edelstahl 316 oder Messing
Edelstahlkonstruktion ; Spindel mit nichtdrehender Kugelspitze in Metallsitzausführung oder mit Kegelspitze in Weichsitzausführung ; Durchstoßbar (Weichsitzausführung)
Druckraten bis 689 bar (10 000 psig); Temperaturbereich von –53 bis 232°C (-65 bis 450°F) mit Packung aus PTFE, bis 648°C (1200°F) mit Packung aus Grafoil®; Werkstoffe Edelstahl 316, Alloy 400, 20, 600, C-276 und Titan
Features: Working pressures up to 10 000 psig (689 bar); Temperatures from –65 to 450°F (–53 to 232°C) with PTFE packing; up to 1000°F (537°C) with Grafoil® packing; Alloy 625, alloy 825, Alloy 2507, and 6-moly materials
Hochreiner PFA-Werkstoff; Druckraten bis 12,4 bar (180 psig); Temperaturen bis 148°C (300°F); 1/4, 3/8 und 1/2 Zoll Swagelok® PFA Rohrverschraubungen
Durchstoßbarer, gerader Durchgang für hohe Durchflussrate; Druckraten bis 413 bar (6000 psig); Packung unterhalb des Gewindes; Sitz und Spindelspitze austauschbar
Das kompakte Manometerabsperrventil von Swagelok® bietet schnelle, einfache Montage und Manometerwartung in einer leichten Einheit und auf kleinerem Raum als konventionelle Bauteile.
Federbelastetes Packungssystem; Kompakte Bauweise; Druckraten bis 413 bar (6000 psig); Temperaturbereich bis 315°C (600°F)
Produkte der Serien FK, FKB, IPT, CTB und Sno-Trik ■ Druckrate bis 4134 bar (60.000 psig) ■ Endanschlüsse bis 12 mm und 1 1/2 Zoll ■ NACE® MR0175/ISO15156 Konformität erhältlich
Durchflusskoeffizient (Cv) zwischen 0,004 und 0,16 für gerade Ausführung; Nieder- und Hochdruckbetrieb; Mikrometerköpfe für reproduzierbare Einstellung lieferbar; Werkstoffe: Edelstahl 316 und Messing
Werkstoff Edelstahl 316; Sichere Ventilhalskonstruktion; Grafoil®-Packung für hohe Temperaturbeständigkeit
Druckraten bis 206 bar (3000 psig); Temperaturbereich bis 232 °C (450°F) mit PEEK-Spindelspitze; Werkstoffe: Edelstahl, Messing und Alloy 400
Features: Limits access to manually actuated valves;Lockout accessory enables compliance with OSHA Lockout/Tagout, Standard 29 CFR Part 1910.147, Control of Hazardous Energy Bright safety orange color promotes high visibility. Other colors are available.

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl
Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.
Cv-Rechner nutzenRessourcenzentrum

Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme
Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Wie Sie kostspielige flüchtige Emissionen mithilfe von zertifizierten Ventilen reduzieren
In chemischen Anlagen und Erdölraffinerien stellen flüchtige Emissionen ein immer größeres Problem dar. Mit entsprechend zertifizierten Ventilen für geringe flüchtige Emissionen können Sie Ihren Betrieb schützen und Ihre Profitabilität optimieren. In diesem Beitrag stellen wir diese Ventile vor und gehen darauf ein, wie sie getestet werden und welche Vorteile sie bieten.

Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen
Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Kleines Ventil mit großer Wirkung: Warum ein neues Ventil die Halbleiterproduktion verändern könnte
Erfahren Sie mehr darüber, wie die neueste Innovation in der ALD-Ventiltechnologie neue Möglichkeiten für Hersteller modernster Halbleiter schafft.

Nadelventile
Nadelventile von Swagelok sind erhältlich für den allgemeinen Einsatz, mit Regulierspindel, mit verschraubtem Ventilhals, mit geschmiedetem Körper, mit Kipphebel, mit Regulier- und Absperrfunktion für den Einsatz unter rauen Bedingungen, mit Abblasefunktion für Instrumentierung, als kompakte Manometerventile, mit nichtdrehender Spindel sowie als Absperrventile mit geradem Durchgang und eignen sich für Druckstufen bis zu 3.100 bar (45.000 psig). Für unterschiedliche Strömungsmuster sind die Nadelventile von Swagelok in gerader, Winkel- und Kreuzausführung und optional mit pneumatischer oder manueller Betätigung erhältlich.
Dosierventile
Die Dosierventile von Swagelok sorgen für eine präzise Regelung in Anwendungen für sowohl niedrige, mittlere als auch hohe Durchflussmengen. Für unterschiedliche Strömungsmuster sind die Dosierventile in gerader, Winkel- und Kreuzausführung erhältlich und eignen sich für Druckstufen bis zu 344 bar (5.000 psig). Die Handgriffe der Dosierventile von Swagelok sind in gerändelter, runder und geschlitzter Ausführung sowie mit Mikrometerkopf oder anpassbarem Drehmoment erhältlich und ermöglichen damit wiederholbare Durchflussanpassungen, eine verbesserte Kontrolle bei der Durchflusseinstellung oder die Durchflusseinstellung mittels Schraubenzieher in Niederdruckanwendungen.