text.skipToContent text.skipToNavigation

Suchergebnisse für „{0}“

Sind Sie auf der Suche nach Produkten rund um:

Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen

Sie filtern nach:
Filtern nach:
Sichere Produktauswahl:

Der Kataloginhalt muss ganz durchgelesen werden, um sicherzustellen, dass der Systementwickler und der Benutzer eine sichere Produktauswahl treffen. Bei der Auswahl von Produkten muss die gesamte Systemanordnung berücksichtigt werden, um eine sichere, störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Der Systemdesigner und der Benutzer sind für Funktion, Materialverträglichkeit, entsprechende Leistungsdaten und Einsatzgrenzen sowie für die vorschriftsmäßige Handhabung, den Betrieb und die Wartung verantwortlich.

⚠ Warnung: Swagelok-Produkte oder -Bauteile, die nicht den industriellen Entwicklungsnormen entsprechen, einschließlich Swagelok Rohrverschraubungen und Endanschlüsse nicht durch die anderer Hersteller austauschen oder mit den Produkten oder Bauteilen anderer Hersteller vermischen.

  • Erfahren Sie mehr über den Swagelok Blog

    Entdecken Sie den Swagelok Fluid System Blog Die Qualität der Swagelokbauteile ist nur ein Teil dieser Geschichte. Der Rest? Die Erfolge, zu denen wir unseren Kunden verhelfen, indem wir unser tiefes und vielseitiges Wissen über Branchen und Anwendungen mit ihnen teilen. Durchsuchen Sie unsere Blo...

  • Veröffentlichte Artikel in Fachzeitschriften

    Veröffentlichte Artikel Swagelok-Experten arbeiten bei der Erstellung von Artikeln mit führenden Fachzeitschriften zusammen, um Ihnen Ressourcen und Wissen rund um Fluidsysteme weiterzugeben. Stöbern Sie in unseren Artikeln unten und in unserem Blog, Swagelok Blog , sowie  und folgen Sie uns auf Li...

  • Fallstudie: Mit Brennstoffzellensystemen die Wasserstoffmobilität vorantreiben

    Wie Wasserstoffmobilität gelingt: Spectroniks innovativer Weg zu zuverlässigen Brennstoffzellen Spectronik hat sich auf dem schnell wachsenden Markt für saubere Energielösungen und urbane Mobilität als Vorreiter etabliert. Mit der Entwicklung und Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen f...

  • Passgenaue Verschraubungen für die erfolgreiche Produktion von grünem Wasserstoff

    Wie ein Produzent von grünem Wasserstoff mithilfe von Swagelok die Zuverlässigkeit seiner Elektrolyseure erhöht hat Bei der Weiterentwicklung von Wasserstoff als Energieträger wurden in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Die größten Herausforderungen in diesem Kontext bestehen in der si...

  • Geschlossene Probenahmesysteme: So verringern Sie Emissionen

    Wie lassen sich flüchtige Emissionen bei der Probenahme reduzieren? Geschlossene Probenahmesysteme könnten die Lösung sein Matt Dixon , Global Technical Lead, Swagelok Company Zu einer unbeabsichtigten Freisetzung von Emissionen in die Atmosphäre kann es in Raffinerien und chemischen Anlagen an ...

  • Ist Wasserstoff ein sicherer Kraftstoff?

    Ja, Wasserstoff ist ein sicherer und effektiv nutzbarer Kraftstoff Chuck Hayes, Global Technical Lead, Swagelok Wasserstoff hat das Potenzial als emissionsfreie Kraftstoffquelle im Verkehrs- und Mobilitätssektor sowie in gängigen Industrieanwendungen zum Einsatz zu kommen und stellt damit eine v...

  • Sind Ihre Wasserstoff-Elektrolyseure für eine effiziente Produktion optimiert?

    Wie Sie mit hochleistungsfähigen Fluidsystemen die Effizienz Ihrer Wasserstoff-Elektrolyseure steigern Wasserstoff ist als kohlenstoffarme Energiequelle mit großem Ausbaupotential weiter auf dem Vormarsch. Das zeigt sich beispielsweise auch daran, dass die Europäische Kommission plant, bis 2030 10 ...

  • Gängige Mythen rund um Wasserstoff als Kraftstoff

    Wasserstoff als Kraftstoff – Mythen aus der Welt schaffen Chuck Hayes , Principal Applications Engineer im Bereich Clean Energy, Swagelok Der Markt für Wasserstofffahrzeuge und zugehörige Betankungsinfrastrukturen wächst stetig. Doch je verbreiteter der Einsatz von Wasserstofftechnologien, desto m...

  • Welche Anforderungen stellen Sie an die Probenahme?

    Probenahme vs. Online-Analysegeräte: Was ist die richtige Lösung für Sie? In industriellen Anlagen führt kein Weg an einer regelmäßigen Probenahme vorbei – für die effektive Durchführung bieten sich hierbei zwei Möglichkeiten. Die herkömmliche Methode der Probenahme , auch Stichprobenahme oder Pro...

  • Warum es in der Halbleiterfertigung auf schnelle Supportleistungen ankommt

    Wie Halbleiterhersteller mit lokalem Support ihre Kosten senken Stellen wir uns einmal ein möglicherweise schwerwiegendes Szenario für einen jeden Halbleiterhersteller vor: den Ausfall eines pneumatischen Ventils. Für Außenstehende mag das zwar vielleicht trivial klingen, aber letztendlich trägt di...

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.