Suchergebnisse für „daher“
Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen
-
PFA, Feingewinde-Bördelverschraubungen
Swagelok PFA Feingewinde-Bördelverschraubungen liefern eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Anwendungen mit reaktiven und korrosiven Chemikalien, wie sie zum Beispiel in der Halbleiterherstellung zu finden sind. Swagelok liefert eine Vielfalt an Formen und Größen für PFA Feingewinde-Bördel...
-
Vakuumisolierter Metallschlauch, Serie FV
Der vakuumisolierte Metallschlauch der Serie FV hat eine hervorragende Isolierungswirkung und eignet sich daher besonders gut für Prozessmedien mit extremen Temperaturen. Der vakuumisolierte Schlauch der Serie FV bietet eine zweistufige Isolierungsleistung, wobei die Vakuumschicht für eine hervorr...
-
Feldstation-Module
Die Feldstation-Module von Swagelok sind druckmindernde Geräte, die eine Gasprobe an der Entnahmestelle vorbereiten und den Gasdruck vor dem Transport in ein Analysegerät mindern, um eine schnellere Reaktionszeit des Analysegeräts und ein sichereres Umfeld zu bekommen. Das Swagelok ® Feldstati...
-
Rohrverschraubungen und Adapter
Die Doppelklemmringverschraubungen von Swagelok stellen selbst in widrigsten Umgebungen und auch bei Materialermüdung durch Vibrationen leckagefreie und gasdichte Verbindungen sicher. Die Verschraubungen sind in verschiedenen Werkstoffen, Formen und Ausführungen erhältlich, die einen Einsatz bei D...
-
Auf was müssen Sie bei der Auswahl von Wasserstoff-Ventilen achten?
Leistungsstarke Ventile für Wasserstoffanwendungen – was Sie bei der Auswahl beachten müssen Chuck Hayes, Principal Applications Engineer for Clean Energy, Swagelok Wasserstoff als Kraftstoff verbreitet sich mehr und mehr als Mobilitätslösung. Es hat sich als sicher, kosteneffizient, praktisch u...
-
Höhere Sicherheit und Effizienz in Gasverteilungssystemen
Höhere Sicherheit und Effizienz in Gasverteilungssystemen Viele Labore, Testzentren und industrielle Produktionsstandorte sind für ihre kritischen Prozesse auf eine sichere und kontinuierliche Versorgung mit Primär- und Spezialgasen angewiesen. Für Laborleiter, die für den verlässlichen Anlagenbe...
-
Mit Mythen aufräumen: Wasserstofffahrzeuge und deren Betankung
Aufräumen mit Mythen: Wasserstofffahrzeuge und deren Betankung Chuck Hayes, Principal Applications Engineer for Clean Energy, Swagelok Der Markt für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb und Wasserstoffbetankung wächst stetig. Doch je verbreiteter der Einsatz von Wasserstofftechnologien, desto meh...
-
Sichere Probenahme von hochviskosen Fluiden in Raffinerien
Sichere Probenahme von hochviskosen Fluiden in Raffinerien Matt Dixon Moderne Raffinerien stehen vor der Aufgabe, ihre Produktionsprozess maximal wertschöpfend zu gestalten. Um diesen Mehrwert vollumfänglich ausschöpfen zu können, müssen alle Produkte und Nebenprodukte aus der Raffination optimi...
-
Fluidsystemschulungen von erfahrenen Experten
Fluidsystemschulungen von erfahrenen Experten 4. Februar 2020 | Brian Van Valkenburg, Training & Services Marketing Manager Der sichere und erfolgreiche Betrieb von industriellen Fluidsystemen ist ein komplexes Zusammenspiel aus vielen unterschiedlichen Faktoren. Für die korrekte Installation v...
-
Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen
Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen Bei der Wartung industrieller Fluidsysteme steht die Sicherheit an erster Stelle. Druck oder Durchfluss in einer Leitung stellen beim Auswechseln eines Manometers immer eine potenzielle Gefahr für Techniker dar. Ein gutes Risikomanagement ar...