text.skipToContent text.skipToNavigation

Suchergebnisse für „faktoren“

Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen

Filtern nach:
Sichere Produktauswahl:

Der Kataloginhalt muss ganz durchgelesen werden, um sicherzustellen, dass der Systementwickler und der Benutzer eine sichere Produktauswahl treffen. Bei der Auswahl von Produkten muss die gesamte Systemanordnung berücksichtigt werden, um eine sichere, störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Der Systemdesigner und der Benutzer sind für Funktion, Materialverträglichkeit, entsprechende Leistungsdaten und Einsatzgrenzen sowie für die vorschriftsmäßige Handhabung, den Betrieb und die Wartung verantwortlich.

⚠ Warnung: Swagelok-Produkte oder -Bauteile, die nicht den industriellen Entwicklungsnormen entsprechen, einschließlich Swagelok Rohrverschraubungen und Endanschlüsse nicht durch die anderer Hersteller austauschen oder mit den Produkten oder Bauteilen anderer Hersteller vermischen.

  • Schlauchisolierung

    Die Isolierung von Schläuchen trägt dazu bei, das Systemfluid im Schlauch auf dem gewünschten Temperaturniveau zu halten. Dies ist besonders wichtig, wenn die Temperatur des Fluids heiß oder kalt gehalten werden muss. Mit Schläuchen von Swagelok, die mit einer Aerogel-Isolierung mit geringer Wärmele...

  • VCR®-Verbindungen mit Metalldichtscheibe

    Mit den VCR ® -Verbindungen mit Metalldichtung von Swagelok lassen sich zuverlässige und leicht trennbare Metall-auf-Metall-Verbindungen in hochreinen geschweißten Systemen herstellen. Sie sind aus hochreinen Werkstoffen gefertigt, lassen sich mühelos bei beengten Platzverhältnissen installieren...

  • Wie Sie Leistungsdefizite in Ihren Fluid- und Probenahmesystemen lösen

    Wie Sie Leistungsdefizite in Ihren Fluid- und Probenahmesystemen lösen Phil Mathews, Director of Technical Services, Swagelok Los Angeles Mit industriellen Fluid- und Probenahmesystemen werden sechs Hauptziele verfolgt, drei davon sind analytischer und drei betrieblicher Natur. Bei den analytische...

  • Wie Sie gängige Probleme mit Druckreglern in den Griff bekommen

    Wie Sie gängige Probleme mit Druckreglern in den Griff bekommen Für den bestimmungsgemäßen Betrieb industrieller Fluidsysteme müssen Parameter wie Temperatur, Durchfluss und Druck präzise geregelt werden. Viele Schlüsselkomponenten, darunter auch Druckregler (oder Druckminderungsventile), tragen ma...

  • Sichere Probenahme bei der Kühlmittelproduktion

    Wie eine zuverlässige Probenahme einem führenden Kühlmittelproduzenten zu kontinuierlichen Innovationen verhilft Im wettbewerbsintensiven Markt für Kühlmittel sind zwei wichtige Faktoren für den Erfolg eines Herstellers ausschlaggebend: eine hohe Produktqualität sowie kurze Markteinführungszeiten. ...

  • Tipps zur Auswahl der passenden Schlauchverstärkung

    Das Einmaleins der Schlauchverstärkung: Wie Sie die passende Auswahl für Ihre Anwendung treffen Doug Nordstrom, Senior Product Manager, Hose Products, Swagelok Die Auswahl der richtigen industriellen Schläuche für Ihre Fluidsysteme erfordert eine gründliche Betrachtung verschiedener Faktoren, daru...

  • Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

    Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme Die Ventilauswahl ist ein wichtiger Faktor bei der Auslegung sowie Wartung von industriellen Anlagen, Rohrleitungen und Analysesystemen. Wenn das Ventil nicht optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt ist, müssen sich Anlag...

  • Überarbeitete Spezifikation für Rohrverschraubungen mit geringem Durchmesser (1/2""-2"" - 12mm-50mm)

    Öl- und Gasproduzenten profitieren dank der neuesten Version der IOGP-Spezifikation für Rohrsysteme und Rohrverschraubungen mit geringem Durchmesser von einer höheren Sicherheit Das Thema Sicherheit hat für viele Öl- und Gasproduzenten weltweit höchste Priorität. Wenn innerhalb der Branche also Bem...

  • Warum ein fundiertes Wissen zu Materialwissenschaften im Öl- und Gassektor so wichtig ist

    Warum ein fundiertes Wissen zu Materialwissenschaften im Öl- und Gassektor so wichtig ist 17. März 2020 | Brian Van Valkenburg, Training & Services Marketing Manager Mit dem zunehmenden Wachstum des Offshore-Öl- und Gasmarkts sind auch die Anforderungen an einen zuverlässigen und leckagefreien Bet...

  • Leitfaden zur Materialauswahl

    Eine Offshore-Plattform kann ca. 15.000 Meter an Rohren, mehr als 20.000 Fluidsystem-Bauteile, mindestens 10.000 Verschraubungen und bis zu 8.000 mechanische Anschlüsse aufweisen. Daher verwundert es nicht, das die Auswahl eines Werkstoffs kein einfaches Unterfangen ist. Bei der Auswahl von Werkst...

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.