Suchergebnisse für „fort“
Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen
-
Die fünf wichtigsten Best Practices für die Wasserstoffinfrastruktur
Die fünf wichtigsten Best Practices für die Fluidsystemauslegung in Wasserstoffanwendungen Wasserstoff zählt weltweit zu den vielversprechendsten Lösungen für eine saubere und nachhaltige Energieversorgung . Vom Transportwesen über die Materialhandhabung bis hin zu stationären und tragbaren Stromqu...
-
Lochfraß vs. Spaltkorrosion bei Edelstählen
Tipps zur Erkennung und Vermeidung von Lochfraß und Spaltkorrosion Buddy Damm , Senior Scientist, Swagelok Der Begriff Korrosion steht für den Verschleiß von Werkstoffen durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung und stellt ein äußerst kostspieliges Problem dar. Weltweit belaufen sich die korro...
-
Wasserstoffversprödung: Was bei der Werkstoffauswahl zu beachten ist
FAQs: Wie man Wasserstoffversprödung bei Stahl und andere Probleme bei der Handhabung von Wasserstoff verhindert Buddy Damm , Senior Scientist, Swagelok Wir wollen künftig nicht mehr von fossilen Brennstoffen abhängig sein. Wir befinden uns mitten in einer durch geopolitische Konflikte ausgelösten...
-
Fallstudie: Wasserstoffbrennstoffzellen von Luxfer
Fallstudie: Zusammenarbeit zwischen Swagelok und Luxfer für neue Lösungen rund um Wasserstoffantriebe Wasserstoffbetriebene Busse und Lkws sind mit Hochdrucktanks mit entzündlichem Gas ausgestattet und sind auf belebten Straßen unterwegs. Hier hat Sicherheit die oberste Priorität. Das gesamte Fahrz...
-
Services unserer Swagelok Field Engineers: Verbesserung analytischer Instrumentierung
Services unserer Swagelok Field Engineers Verbesserung analytischer Instrumentierung Mike Frost, Außendiensttechniker Anlagen und Produktionen stehen weltweit vor denselben Problemen—sinkende Mitarbeiterzahlen, höhere Sicherheitsauflagen und insgesamt einem Wissensverlust hinsichtlich Fluidsysteme...
-
Unterstützung bei der Produktion und Lagerung von grünem Wasserstoff
Kleines Molekül, große Auswirkungen: Wie Everfuel den Weg für die Produktion von grünem Wasserstoff ebnet Wasserstoff ist die nächste große Herausforderung im Bereich der erneuerbaren Energien. Es ist im Überfluss vorhanden, einfach zu fördern und produziert als Kraftstoff keine CO 2 -Emissionen. F...
-
Lagerbestand und Innovation bei einem Unternehmen im Bereich Kohlendioxidabscheidung
Technologieunternehmen im Bereich Kohlendioxidabscheidung verzeichnet durch Konsignationslager wesentliche Kosteneinsparungen Versagen ist keine Option für die Mitarbeiter der Anlage Freedom Pines (Georgia, USA) des im Bereich Kohlendioxidabscheidung tätigen Unternehmens LanzaTech. Dies gilt insbes...
-
Swagelok & HOERBIGER senken gemeinsam die Stickoxidemissionen von Altmotoren
Mit Unterstützung von Swagelok Custom Solutions senkt HOERBIGER die Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen von Altmotoren um 80 Prozent Trey Sinkfield, Field Engineering Manager, Swagelok Southeast Texas Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit lokal ansässigen Maschinenbaufirmen wandte sich HOERBI...
-
Optimale Versorgungssysteme für Ihre Gleitringdichtungen
API 682 für Anwender: Optimale Versorgungssysteme für Ihre Gleitringdichtungen Sean Hunsicker, Market Manager, Chemical & Refining Market Seit den 1980er-Jahren gelten Gleitringdichtungen als die bevorzugte Dichtungstechnologie in Raffinerien und chemischen Anlagen. Im Zuge dieser Entwicklung hat ...
-
Die Anatomie einer Verschraubung für Wasserstoffanwendungen
Vier Qualitätsmerkmale von Verschraubungen für die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie Chuck Hayes, Lead New Product Development Engineer Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von sicheren, zuverlässigen und leckagefreien Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb und der zugehörigen ...
