text.skipToContent text.skipToNavigation

Suchergebnisse für „funktion“

Ihr autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum vor Ort hat möglicherweise zusätzliche Optionen

Sie filtern nach:
Filtern nach:
Sichere Produktauswahl:

Der Kataloginhalt muss ganz durchgelesen werden, um sicherzustellen, dass der Systementwickler und der Benutzer eine sichere Produktauswahl treffen. Bei der Auswahl von Produkten muss die gesamte Systemanordnung berücksichtigt werden, um eine sichere, störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Der Systemdesigner und der Benutzer sind für Funktion, Materialverträglichkeit, entsprechende Leistungsdaten und Einsatzgrenzen sowie für die vorschriftsmäßige Handhabung, den Betrieb und die Wartung verantwortlich.

⚠ Warnung: Swagelok-Produkte oder -Bauteile, die nicht den industriellen Entwicklungsnormen entsprechen, einschließlich Swagelok Rohrverschraubungen und Endanschlüsse nicht durch die anderer Hersteller austauschen oder mit den Produkten oder Bauteilen anderer Hersteller vermischen.

  • Ventile verstehen: Ventilarten und ihre Funktionen

    Grundlagen zu industriellen Ventilen: Grundfunktionen und Arten von Ventilen Fluidsysteme mit kleinen Nennweiten spielen eine entscheidende Rolle für die betriebliche Produktivität von Industrieunternehmen weltweit. Im Hinblick auf die Systemfunktionalität sind Ventile dabei von zentraler Bede...

  • Höhere Sicherheit und Effizienz bei der Probenahme flüssiger Medien

      Sorgen Sie mit der richtigen Systemauslegung für Sicherheit und Effizienz bei der Probenahme flüssiger Medien Matt Dixon, Application Commercialization Manager, Swagelok In den industriellen Fluidsystemen in chemischen Anlagen, Raffinerien sowie in Öl- und Gasanlagen führt kein Weg an einer reg...

  • Sicherheit, Effizienz und Genauigkeit bei der Probenahme von Ammoniak

    Wie Sie die Sicherheit, Genauigkeit und Effizienz bei der Probenahme von Ammoniak steigern Ammoniak kommt in chemischen Anlagen und Raffinerien häufig zur Herstellung von Düngemitteln, Kunststoffen, Textilien, Erdöl und mehr zum Einsatz. Um schwere Korrosionsprobleme zu vermeiden und die erforderli...

  • Optimale Versorgungssysteme für Ihre Gleitringdichtungen

    API 682 für Anwender: Optimale Versorgungssysteme für Ihre Gleitringdichtungen Sean Hunsicker, Market Manager, Chemical & Refining Market Seit den 1980er-Jahren gelten Gleitringdichtungen als die bevorzugte Dichtungstechnologie in Raffinerien und chemischen Anlagen. Im Zuge dieser Entwicklung hat ...

  • Einführung zu Gasverteilungssystemen

    Gasverteilungssysteme In diesem Dokument geht es um die Faktoren, die direkte Auswirkungen auf die Auslegung, den Betrieb und die Instandhaltung von industriellen Gasverteilungssystemen haben. Außerdem beschäftigen wir uns damit, warum Gasverteilungssysteme in vielen Fällen ein immenses Verbesseru...

  • Prozessinstrumentierungsleitung Bewährte Praktiken

    Prozessmessung– Impulsleitung Bewährte Praktiken Prozessmessung– Impulsleitung bewährte Praktiken Bei der Messung des Drucks, des Durchflusses oder des Niveaus in Ihrem Prozess liegt der Fokus immer auf Sicherheit und Genauigkeit. Von der Entnahmestelle bis hin zum Transmitter hängt die Prozessmess...

  • Warum sind Überströmventile so wichtig für die Sicherheit chemischer Anlagen?

    Wie Überströmventile die Sicherheit chemischer Anlagen steigern Shaji Arumpanayil, Product Manager, Swagelok Moderne Fluidsysteme in chemischen Anlagen und Raffinerien können mitunter sehr weitläufig sein und unzählige Meter an Rohrleitungen und Abzweigungen in kleinen Nennweiten umfassen, die vie...

  • Temperaturmanagement für eine optimierte Halbleiterfertigung

    Wie Sie durch gutes Temperaturmanagement Ihre Produktionsleistung für Halbleiterchips und -wafer steigern Brian Rudary, Applications Solutions Engineering Lead bei Swagelok, und Doug Nordstrom, Product Manager bei Swagelok In der Halbleiterfertigung steht man vor immer größeren Herausforderungen...

  • Ihr Leitfaden für die Wartung und Fehlerbehebung bei Ventilen

    Wartung und Fehlerbehebung bei Ventilen: Leitfaden für Ihre Wartungsarbeiten Ventile zählen zu den wichtigsten Komponenten in industriellen Fluidsystemen, da sie für die Steuerung und Aufrechterhaltung optimaler Durchflussmengen verantwortlich sind. Für betriebliche Effizienz, Rentabilität und Sich...

  • Erfolgreiche weltweite Zusammenarbeit bei einem Großprojekt in der petrochemischen Industrie

    Erfolgreiche weltweite Zusammenarbeit bei einem Großprojekt in der petrochemischen Industrie 30. Juni 2020 Großprojekte im petrochemischen Anlagenbau, deren Umsetzung oft mehrere Jahre dauert, erfordern oftmals die Beteiligung einer Reihe von weltweit tätigen Lieferanten, die bei der Planung, Ausl...

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und bleiben Sie auf der Seite.