text.skipToContent text.skipToNavigation
schweißköpfe

Swagelok® Schweißköpfe

Die Schweißköpfe von Swagelok fassen die Elektrode, spannen das Werkstück und sorgen für die Übertragung des Schweißstroms. Auf Präzision, Langlebigkeit und höchste Qualität ausgelegt, liefern die Schweißköpfe von Swagelok stets zuverlässige und einheitliche Ergebnisse bei orbitalen Wolfram-Inertgasschweißungen von Rohrleitungen und dickwandigen Rohren. Sie zeichnen sich durch eine präzise Steuerungsmöglichkeit der Schweißparameter, eine einfache Konfiguration und eine robuste Verarbeitung aus, die auch den anspruchsvollsten Umgebungen standhält. Sie lassen sich einfach an die jeweiligen Projektanforderungen anpassen und sind mit verschiedenen Schweißstromquellen kompatibel.

Weitere Informationen zu Schweißköpfen anfordern

Die Schweißköpfe von Swagelok zeichnen sich durch eine optische Geschwindigkeitskontrolle ohne Tachometer oder Kalibrierung aus. Sie bieten unter Zuhilfenahme der erhältlichen Schweißkopf-Verlängerungskabel mehr Flexibilität für Schweißarbeiten, die weiter vom Netzteil entfernt durchgeführt werden müssen.

Schweißungen können bei Rohren mit Außendurchmessern von 2 mm bis 114 mm und 1/16 bis 4 Zoll durchgeführt werden. Eine korrekte Verbindung zwischen dem Schweißkopf und dem Netzteil wird mithilfe des gepolten Stromanschlusses sichergestellt.

Folgende Schweißkopfvarianten stehen zur Verfügung:

Micro-Schweißköpfe der Serien 4 und 8 für Außendurchmesser von 2 bis 12 mm und 1/16 bis 1/2 Zoll
Schweißkopf der Serie 5 für Außendurchmesser von 3 bis 17,3 mm und 1/8 bis 5/8 Zoll
Hochleistungsschweißkopf der Serie 8HPH für Außendurchmesser von 3 bis 12 mm und 1/8 bis 1/2 Zoll
Schweißkopf der Serie 10 für Außendurchmesser von 6 bis 25 mm und 1/4 bis 1 Zoll
Schweißkopf der Serie 20 für Außendurchmesser von 12 bis 52 mm und 1/2 bis 2 Zoll
Schweißkopf der Serie 40 für Außendurchmesser 38,1 bis 114,3 mm und 1 1/2 bis 4 Zoll bei Rohrleitungen und von 42,2 bis 114,3 mm und 1 1/4 bis 4 Zoll bei dickwandigen Rohren

Erfahren Sie, wie Sie gute Schweißfachkräfte ausbilden können

Catálogos de Cabezales de Soldadura

Encuentre información detallada de producto, incluidos materiales de construcción, valores nominales de presión y temperatura, las opciones y los accesorios.

Aula de formación del sistema de soldadura Swagelok

Formación en Soldadura Orbital

Conozca los principios de la soldadura orbital, así como la técnicas de puesta en marcha, operación y resolución de problemas del sistema de soldadura Swagelok® M200, con los Inspectores de Soldadura Certificados (CWI del inglés Certified Weld Inspectors) y los Formadores en Soldadura Certificados (CWE del inglés Certified Weld Educators).

Conozca la Formación en Soldadura Orbital

Documentación sobre Cabezales de Soldadura Swagelok

Aula de formación del sistema de soldadura Swagelok
Herramientas Para los Nuevos Soldadores

La creciente escasez de soldadores está afectando a la fabricación global del mañana. La soldadura orbital automática puede ayudar a solucionar el problema, aunque no sin una adecuada formación. Lo que debe incluir un programa de formación en soldadura orbital para preparar a sus nuevas incorporaciones.

Equipo de doblado de tubo Swagelok
Encuentre la Herramienta Adecuada para el Trabajo: Consideraciones sobre el Equipo de Planta

¿Qué herramientas y equipos deben tener a mano los operarios y técnicos de la planta en todo momento? Desde los sistemas avanzados de soldadura orbital hasta las herramientas básicas de desbarbado de tubo, hay herramientas esenciales para cada conexión, y es conveniente estar preparado.

Schulungen und Weiterbildung von Swagelok
Dem Fachkräftemangel mit einem gut ausgebildeten Team entgegenwirken

Mit einer älter werdenden und kurz vor dem Ruhestand stehenden Belegschaft stehen fertigende Unternehmen vor der Herausforderung, wertvolles Fachwissen an nachfolgende Generationen weitergeben zu müssen. Erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Ausbildungsprogramm für Fluidsysteme entwickeln.

Forschungsabteilung „Advanced Research Complex“ der University of Ottawa
Verbesserte Laborfunktionalität dank fundierter Fluidsystemexpertise

Erfahren Sie, wie die Fluidsystemexpertise von Swagelok der University of Ottawa dabei geholfen hat, die Laborfunktionalität in der Forschungsabteilung „Advanced Research Complex“ zu verbessern, wo sich das einzige Beschleuniger-Massenspektrometer Kanadas befindet. Mit der Orbitalschweißschulung von Swagelok konnten Präzision und Produktivität in der Werkstatt erhöht werden.

Este proceso puede durar varios minutos. Por favor, tenga paciencia y permanezca en la página.