
Swagelok®-Druckminderer, dombelastet
Die dombelasteten Druckminderer für den allgemeinen industriellen Einsatz (Serie SGRD) sowie für Anwendungen mit hoher Empfindlichkeit (Serie SHRD) eignen sich für ein breites Spektrum an Einsatzbereichen, in denen eine manuelle oder ferngesteuerte Bedienung des Reglers und eine genaue Regelung des Einstelldrucks erforderlich ist.
Hilfe bei der Auswahl von DruckreglernDie Druckregler der Serien SGRD und SHRD sind auf maximale Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Das Gehäuse ist aus Edelstahl 316L gefertigt, um eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit zu erreichen. In diesen Reglern sind interne Dichtungen aus unterschiedlichen Werkstoffen verbaut, um eine verbesserte Kompatibilität mit unterschiedlichsten Chemikalien und Druckbedingungen zu gewährleisten.
Dombelastete Druckminderer zeichnen sich durch hohe Leistungsstärke aus, wenn es darum geht, den Ausgangsdruck auf einem stabilen Wert zu halten. Durch die Nutzung eines Doms anstelle einer Feder wird die Regeldifferenz bei diesen Reglern effektiv minimiert. Dank der Auslegung wird ein konsistenter Ausgangsdruck gewährleistet, unabhängig von Schwankungen des Eingangsdrucks oder des Durchflusses.
Merkmale der Serien SGRD und SHRD
- Druckentlasteter Ventilkegel
- Membransteuerung
- Nicht entlüftend
- Pilotgesteuerter Regler
Anpassbare Merkmale
- Externes Feedback an pilotgesteuerten Regler
- Differenzdruckpilotregler (Serie SGRD)
- Zweistufiger Pilotregler (Serie SGRD)
- Manipulationssicherer / werkseitig eingestellter Pilotreglergriff
- NACE MR0175/ISO 15156
Mehr über unterschiedliche Arten von Druckreglern erfahren
Dombelastete Druckminderer für den Einsatz in allgemeinen industriellen Anwendungen (Serie SGRD)
Spezifikationen
Gehäusegröße | Max. Eingangsdruck psig (bar) | Max. Ausgangsdruck psig (bar) | Einstellbarer Druckbereich psig (bar) | Sensorart psig (bar) | Temperaturbereich °F (°C) | Durchflusskoeffizient (Cv) | Mindestgewicht lb (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12 | 6000 (413) | 6000 (413) | 5 bis 6000 (0,3 bis 413) | Membran: 5 bis 6000 (0,3 bis 413) | –49 bis 356 °F (–45 bis 180 °C) | 2,3 | 9,7 (4,4) |
16 | 4,8 | 26,5 (12,0) | |||||
24 | 10,7 | 27,6 (12,5) |
Hochempfindliche dombelastete Druckminderer (Serie SHRD)
Spezifikationen
Gehäusegröße | Max. Eingangsdruck psig (bar) | Max. Ausgangsdruck psig (bar) | Einstellbarer Druckbereich psig (bar) | Sensorart psig (bar) | Temperaturbereich °F (°C) | Durchflusskoeffizient (Cv) | Mindestgewicht lb (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12 | 250 (17,2) | 250 (17,2) | 1 bis 250 (0,07 bis 17,2) | Membran: 1 bis 250 (0,07 bis 17,2) | –49 bis 356 °F (–45 bis 180°C) | 2,3 | 9,7 (4,4) |
16 | 4,8 | 26,5 (12,0) | |||||
24 | 10,7 | 27,6 (12,5) |
Katalog zu Druckminderern, dombelasteten Druckreglern
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
Merkmale: Druckminderungsregler, Vordruckregler; Feder-, Dom- und luftbelastet; 1/4 bis 4 Zoll Endanschlüsse; Arbeitsdrücke bis 7 bar (10 150 psig); Temperaturen von –20 bis 80°C (–4 to 176°F)
Ein Druckregler hat ein Regelelement (Kolben oder Membran), das an einer Seite einer Belastungskraft (FS) ausgesetzt wird, die von einer Feder (wie unten abgebildet) oder einem Gasdruck erzeugt wird. Auf der anderen Seite wird das Erfassungselement der Kraft (F) des Systemfluid ausgesetzt.

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?
Vergleichen Sie die Leistung verschiedener Druckregler unter verschiedenen Anwendungsbedingungen mit unserem Tool zur Erstellung von Durchflussdiagrammen.
Finden Sie den richtigen DruckreglerSwagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

So verringern Sie den Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern
Der Versorgungsdruckeffekt beschreibt die inverse Abhängigkeit zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangsdruck in einem Druckregler. Mit den Tipps von Swagelok lässt sich dieses Phänomen einfach in den Griff bekommen.

Wie gründliche Tests eine zuverlässige Reglerleistung garantieren
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Tests ein Produkt durchlaufen muss, das für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde? Werfen Sie einen Blick hinter die Labortüren und erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Druckregler der Serie RHPS, die bei Temperaturen von weit unter 0 Grad eingesetzt werden können.

레귤레이터 유량 곡선을 평탄화하여 드룹(droop)을 줄이는 방법
드룹(droop)은 모든 감압 레귤레이터에서 발생하는 공통된 문제입니다. 다양한 돔 하중 레귤레이터 구성을 사용하여 드룹(droop)을 최소화하고 레귤레이터 유량 곡선을 평탄화하는 방법을 알아보십시오.

분석 계장 시스템에서 레귤레이터를 사용하여 시간 지연을 줄이는 방법
시간 지연 문제는 종종 분석 시스템에서 과소 평가되거나 오해를 받습니다. 이러한 문제를 완화하는 방법 중 하나는 압력 제어 레귤레이터를 사용하는 것입니다. 이러한 팁을 통해 분석 시스템의 시간 지연을 관리하는 방법을 알아보십시오.