Swagelok® Schweißköpfe
Die Schweißköpfe von Swagelok fassen die Elektrode, spannen das Werkstück und sorgen für die Übertragung des Schweißstroms. Auf Präzision, Langlebigkeit und höchste Qualität ausgelegt, liefern die Schweißköpfe von Swagelok stets zuverlässige und einheitliche Ergebnisse bei orbitalen Wolfram-Inertgasschweißungen von Rohrleitungen und dickwandigen Rohren. Sie zeichnen sich durch eine präzise Steuerungsmöglichkeit der Schweißparameter, eine einfache Konfiguration und eine robuste Verarbeitung aus, die auch den anspruchsvollsten Umgebungen standhält. Sie lassen sich einfach an die jeweiligen Projektanforderungen anpassen und sind mit verschiedenen Schweißstromquellen kompatibel.
Weitere Informationen zu Schweißköpfen anfordernDie Schweißköpfe von Swagelok zeichnen sich durch eine optische Geschwindigkeitskontrolle ohne Tachometer oder Kalibrierung aus. Sie bieten unter Zuhilfenahme der erhältlichen Schweißkopf-Verlängerungskabel mehr Flexibilität für Schweißarbeiten, die weiter vom Netzteil entfernt durchgeführt werden müssen.
Schweißungen können bei Rohren mit Außendurchmessern von 2 mm bis 114 mm und 1/16 bis 4 Zoll durchgeführt werden. Eine korrekte Verbindung zwischen dem Schweißkopf und dem Netzteil wird mithilfe des gepolten Stromanschlusses sichergestellt.
Folgende Schweißkopfvarianten stehen zur Verfügung:
| Micro-Schweißköpfe der Serien 4 und 8 | für Außendurchmesser von 2 bis 12 mm und 1/16 bis 1/2 Zoll |
| Schweißkopf der Serie 5 | für Außendurchmesser von 3 bis 17,3 mm und 1/8 bis 5/8 Zoll |
| Hochleistungsschweißkopf der Serie 8HPH | für Außendurchmesser von 3 bis 12 mm und 1/8 bis 1/2 Zoll |
| Schweißkopf der Serie 10 | für Außendurchmesser von 6 bis 25 mm und 1/4 bis 1 Zoll |
| Schweißkopf der Serie 20 | für Außendurchmesser von 12 bis 52 mm und 1/2 bis 2 Zoll |
| Schweißkopf der Serie 40 | für Außendurchmesser 38,1 bis 114,3 mm und 1 1/2 bis 4 Zoll bei Rohrleitungen und von 42,2 bis 114,3 mm und 1 1/4 bis 4 Zoll bei dickwandigen Rohren |
Erfahren Sie, wie Sie gute Schweißfachkräfte ausbilden können
Schweißköpfe—Kataloge
Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Drücken und Temperaturen, Optionen und Zubehör.
Features:Accommodates outside diameters ranging from 1/8 to 1/2 in. and 3 to 12 mm; Bench top mounted fixture; Optical speed control—no tachometer or calibration required; Cycle life: 10 000 welds mean-time-to-maintenance (MTTM) for 1/4 in. diameter; 3000 welds MTTM for 1/2 in. diameter; Welding capability: 60 welds per hour for 1/4 in. diameter; 30 welds per hour for 1/2 in. diameter; Adjustable centering gauge included; Integrated work support system available
Available for tube outside diameters from 1/4 to 1 in. and 6 to 25 mm; Provides higher output capabilities; Offers versatility for use in a variety of industries
Features: Is available for outside tube diameters ranging from 1 1/2 to 4 in. and 38.1 to 114.3 mm and pipe diameters ranging from 1 1/4 to 4 in. and 42.2 to 114.3 mm; Offers versatility for use in a variety of industries
Features: Is available for outside diameters ranging from 1/8 to 5/8 in. and 3 to 17.3 mm; Provides higher output capabilities; Offers versatility for use in a variety of industries
Features: Available for tube outside diameters ranging from 1/16 to 1/2 in. and 2 to 12 mm; Features a compact size for easy access to confined welding areas; Weld head includes arc gap gauge, centering gauge, micro fixture tool, tool package, and tungsten electrodes
Features: Is available for outside diameters ranging from 1/2 to 2 in. and 12 to 52 mm; Offers versatility for use in a variety of industries; Weld head includes arc gap gauge, tool package, and tungsten electrodes
Orbitalschweißschulung
Erlernen Sie die Prinzipien des Orbitalschweißens und erfahren Sie alles über die Einrichtung, den Betrieb und die Fehlerbehebung des Swagelok® M200 Schweißsystems von unseren Certified Weld Inspectors (CWI) und Certified Weld Educators (CWE).
Mehr zur OrbitalschweißschulungSchweißköpfe von Swagelok — Ressourcen
Hilfsmittel für die Schweißfachkräfte von morgen
Die zunehmende Knappheit an Schweißern wirkt sich auf die globale Produktion von morgen aus. Automatisches Orbitalschweißen kann hier Abhilfe schaffen, allerdings nicht ohne fundierte Schulungen. Dieser Knappheit kann zwar mit automatisierten Systemen wie der automatische Orbitalschweißung (GTAW) begegnet werden, allerdings erfordert dies gründliche Schulungen. Erfahren Sie, was bei einer Orbitalschweißschulung zur Ausbildung zukünftiger Schweißfachkräfte beachtet werden sollte.
Encuentre la Herramienta Adecuada para el Trabajo: Consideraciones sobre el Equipo de Planta
¿Qué herramientas y equipos deben tener a mano los operarios y técnicos de la planta en todo momento? Desde los sistemas avanzados de soldadura orbital hasta las herramientas básicas de desbarbado de tubo, hay herramientas esenciales para cada conexión, y es conveniente estar preparado.
Superar la Brecha de Habilidades en la Fabricación con un Equipo Bien Formado
A medida que la fuerza de trabajo se acerca a la jubilación, los fabricantes recurren a las nuevas generaciones para reemplazar el conocimiento experto. Aprenda cómo construir un programa de formación efectivo en sistemas de fluidos.
La Experiencia en Sistemas de Fluidos Mejora la Funcionalidad del Laboratorio
Vea cómo la experiencia en sistemas de fluidos Swagelok ayudó a la Universidad de Ottawa a mejorar la funcionalidad de su laboratorio en su Complejo de Investigación Avanzada, una instalación que alberga el único espectrómetro de masas con acelerador de Canadá. La formación en soldadura orbital de Swagelok ayudó a mejorar la precisión y productividad del taller.
