text.skipToContent text.skipToNavigation
gas cylinder changeover regulators

Swagelok® Gas Cylinder Changeover Regulators

KCM series regulators auto-switch gas sources, ensuring continuous flow and reducing downtime.

Get Help Selecting Regulators

Swagelok's KCM series gas cylinder changeover regulators automatically switch between two gas sources to maintain continuous gas flow in critical industrial applications, reducing downtime and labor costs. Allowing reliable gas distribution with reduced oversight, KCM series changeover regulators are designed to require minimal maintenance. Convoluted, non-perforated diaphragms within the KCM series regulators provide durability and enhanced pressure response.

Specifications

Maximum Inlet Pressure 4351 psig (300 bar) with PEEK seat
3600 psig (248 bar)
Cylinder connections and hose accessories may limit inlet pressure ratings.
Pressure Control Ranges 0 to 10 psig (0.68 bar) through 0 to 500 psig (34.4 bar)
Nominal Changeover Pressures 100, 250 and 500 psig (6.8, 17.2, and 34.4 bar)
Flow Coefficient (Cv) 0.06
Maximum Operating Temperature 176°F (80°C) with PCTFE seat
392°F (200°C) with PEEK seat
212°F (100°C) with PEEK seat and maximum inlet pressure greater than 3600 psig (248 bar)

How to Choose the Best Regulator For Your Application

Gas Cylinder Changeover Regulators Catalogs

Find comprehensive details on our gas cylinder changeover regulators covering construction materials, accessories, pressure, and temperature ratings.

Swagelok-Generator für Durchflussdiagramme für Druckregler

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Druckregler?

In unserem Video zur Druckreglerauswahl erfahren Sie mehr über die verschiedenen Druckreglertypen unter verschiedenen Einsatzbedingungen.

Finden Sie den richtigen Druckregler

Swagelok-Ressourcen zu Druckreglern

Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern
So verringern Sie den Versorgungsdruckeffekt bei Druckreglern

Der Versorgungsdruckeffekt beschreibt die inverse Abhängigkeit zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangsdruck in einem Druckregler. Mit den Tipps von Swagelok lässt sich dieses Phänomen einfach in den Griff bekommen.

Swagelok-Druckregler der Serie RHPS
Wie gründliche Tests eine zuverlässige Reglerleistung garantieren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Tests ein Produkt durchlaufen muss, das für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde? Werfen Sie einen Blick hinter die Labortüren und erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Druckregler der Serie RHPS, die bei Temperaturen von weit unter 0 Grad eingesetzt werden können.

Durchflusskurve mit Regeldifferenz
Wie Sie die Durchflusskurve von Druckreglern flach halten und die Regeldifferenz minimieren

Regeldifferenzen treten bei allen Druckminderern auf. Erfahren Sie, wie verschiedene Konfigurationen mit dombelasteten Reglern dazu beitragen, Regeldifferenzen zu minimieren und die Durchflusskurve von Druckreglern abzuflachen.

Reduzierte zeitliche Verzögerung durch Druckregler
Wie sich Zeitverzögerungen in Analysesystemen mithilfe von Reglern reduzieren lassen

Zeitverzögerungen werden in Analysesystemen häufig unter- oder falsch eingeschätzt. Eine Möglichkeit, diese Verzögerung abzumildern, ist ein druckgesteuerter Regler. Erfahren Sie, wie Sie Zeitverzögerungen in Ihrem Analysesystem einfach in den Griff bekommen.

This process may take several minutes. Please be patient and remain on the page.