
Системы подачи и распределения газа Swagelok®
Подача и распределение газов—критически важная функция для многих промышленных, исследовательских и производственных предприятий. Безопасная, надежная и эффективная подача газов в необходимое место обеспечивает основу для успешной работы. Системы подачи и распределения доставляют газы от источника высокого давления до установки при значениях давления и расхода, соответствующих конкретной области применения.
Написать консультантуDie standardisierten Gasverteilungssysteme von Swagelok werden vollständig montiert und geprüft geliefert. Als einzelne Teilenummern über den Anwendungsleitfaden erhältlich, erleichtern sie Ingenieuren Spezifikations- und Beschaffungsvorgänge für neue Systeme.
Die modularen Gasverteilungssysteme von Swagelok zeichnen sich zugunsten von weniger potenziellen Leckagestellen durch ein Minimum an Gewindeverbindungen aus. Die intuitive Kennzeichnung trägt dazu bei, dass sie sicher und einfach in der Anwendung und Wartung sind. Darüber hinaus sind sie durch die eingeschränkte Nutzungsdauergarantie von Swagelok abgedeckt.
Erfahren Sie mehr über die Gasverteilungssysteme von Swagelok®
Gasverteilungssysteme, die in den meisten Fällen basierend auf einem oder mehreren Druckregulierungs-Abschnitten gebaut sind, können die folgenden vier typischen Untersysteme umfassen:
- Swagelok® Source Inlet (SSI)
- Swagelok® Gas Panel (SGP)
- Swagelok® Changeover (SCO)
- Swagelok® Point-of-Use (SPU)
Swagelok® Source Inlet (SSI)
Der Quelleingang verbindet eine druckbeaufschlagte Gasquelle mit dem Rest des Gasverteilungssystems. Es ist wichtig, dass der Eingang mit den entsprechenden Zylinderanschlüssen, Schläuchen, Leitungen, Filtern, sowie Entlüftungs-, Spül- und Druckentlastungsfunktionen ausgestattet ist, damit das Gas sicher in die primäre Gasdrucksteuerung oder das automatische Umschaltsystem gespeist wird. Bei Verwendung einer einzigen Gasflasche kann die Baugruppe einfach nur aus einem Schlauch mit einem Zylinderanschluss bestehen. Wenn allerdings mehrere Flaschen notwendig sind, ist unter Umständen ein Ventilblock mit mehreren Schläuchen und Ventilen erforderlich. Swagelok bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für individuelle Spül- und Entlüftungsanforderungen beim Austausch der Gasflaschen. Die Sicherheit des Bedienpersonals ist bei allen Lösungen stets gewährleistet und es besteht die Option, einzelne Leitungen zu entlüften, um Stillstandszeiten zu minimieren.
Die technischen Experten von Swagelok stellen sicher, dass alle Komponenten eingebaut und ordnungsgemäß spezifiziert sind, nur so viele Verbindungsstellen wie nötig vorgehalten werden, Schläuche nicht herunterfallen können und alle Komponenten richtig abgesichert sind. Darüber hinaus bieten sie kompetente Beratung zu den Anforderungen an die technische Ausrüstung (z. B. entsprechende Schläuche für spezielle Gase).
Swagelok® Gas Panel (SGP)
Die primäre Gasdruckregelung, das Swagelok Gas Panel (SGP), sorgt für die erste Druckminderung und stellt sicher, dass das Gas mit der korrekten Durchflussrate in die nächste Stufe des Systems gelangt. Die Druckminderung erfolgt entweder einstufig mithilfe eines einzelnen Druckreglers oder zweistufig durch eine Kombination aus zwei Druckreglern.
Swagelok bietet modulare Panels, die sich durch eine einfache Wartung auszeichnen, da sich jedes Teil mühelos über eine Swagelok-Verschraubung entfernen lässt. Eine Entfernung des Panels ist daher nie erforderlich. Des Weiteren stehen bei Bedarf verschiedene Optionen zur farblichen Kennzeichnung von Reglern und Ventilen zur Verfügung. Gerne berät Sie Swagelok und erklärt Ihnen, wann eine zweistufige Druckminderung erforderlich ist.
Video zur Funktion des SGP ansehen
Swagelok® Changeover (SCO)
Die automatische Umschaltung wechselt nahtlos von einer Gasquelle zur nächsten und stellt so eine kontinuierliche Versorgung sicher. Die Regelung erfolgt über die abgestuften Einstellwerte zweier Druckregler, sodass das System auch beim Wechsel der primären Gasquelle weiterbetrieben werden kann. Die Umschaltstation erlaubt die Spezifizierung bestimmter Umschaltpunkte, um weniger Gasverlust in den Flaschen sicherzustellen.
Die Lösungen von Swagelok sorgen dafür, dass der Umschaltpunkt konstant bleibt und bieten darüber hinaus eine optionale Leitungssteuerung, sollte Ihr System einen nachgeschalteten Point-of-Use-Regler enthalten. So können die zusätzlichen Kosten für einen Regler am SCO entfallen. Die Experten von Swagelok geben Ihren Teams gerne praktische Tipps zu Themen wie Systemfunktionalität, Fehlerbehebung und Aufrechterhaltung des Betriebs.
Video zur Funktion des SCO ansehen
Swagelok® Point-of-Use (SPU)
Der Swagelok Point-of-Use (SPU) stellt die kritische letzte Stufe der Regelung dar, bevor das Gas zum Einsatz kommt. Diese Systeme bestehen normalerweise aus einem Druckregler, einem Manometer und einem Absperrventil und liefern den Bedienern und Technikern eine praktische und genaue Methode zur Druckeinstellung, um auf die Anforderungen im Prüfstand oder der Geräte einzugehen.
Die Point-of-Use-Lösungen von Swagelok sorgen für einen standardisierten und gleichmäßigen Betrieb, zeichnen sich durch ein flaches und kompaktes Design aus und sind mit mehreren Halterungsoptionen verfügbar, um eine Montage an verschiedenen Stellen zu ermöglichen. Die Experten von Swagelok können Ihnen außerdem Einsparpotenziale aufzeigen, z. B. wie ein einstufiger SGP zur Kostenminimierung verwendet werden kann oder wann ein variierender Leitungsdruck zwischen SGP und SPU toleriert werden kann.
Gas Distribution Application Guides
Locate detailed information about our assemblies.
Gas distribution systems work to deliver gases from a high-pressure source to the facility at the pressure and flow rate required by each application. Most often built around one or a series of pressure regulation steps, gas distribution systems can have four typical subsystems: Source Inlet Connection, Primary Gas Pressure Control, Automatic Changeover, and Point-of-Use. This guide provides information on Swagelok's gas distribution system offerings.
Grab sampling is the collecting of a sample of fluid or gas in a system with the intent of transporting the sample to a laboratory for analysis. Use Swagelok application solutions to create fully documented fluid sampling and control systems and bring consistency to your operations.

Understanding Industrial Gas Distribution Systems
Add efficiency to your operations by learning about the design factors that most directly impact the effectiveness of industrial gas distribution systems, including how easy they are to use and maintain.
Read the White PaperSwagelok Resources Curated for You

Case Study: 200 Gas Lines. 1 Comprehensive Solution.
A major British chemical company uses various specialty gases to perform research and development functions. The company took advantage of the Swagelok gas distribution program to enhance the safety of its system and realize new efficiencies

How to Reduce Your Maintenance Spend by Improving Gas Distribution
Learn how easy-to-use gas panels and an overall more efficient gas distribution and delivery system can help laboratories, refineries, and other facilities drive down maintenance costs.

Q&A: How to Reduce Costs and Improve Safety with More-Efficient Gas Distribution
Learn about common challenges that can hamper the safety and efficiency of important gas distribution systems and how a professional evaluation of those systems can provide long-term value.

Improving the Safety and Efficiency of Gas Distribution Systems
Gas distribution systems are crucial for helping labs, test centers, and industrial facilities operate at peak efficiency. Learn more about optimizing gas delivery system health and safety, reducing costs, and equipping your team for success.