text.skipToContent text.skipToNavigation
Swagelok LD Series Bulk-Gas Diaphragm Valves

Swagelok® Bulk-Gas Diaphragm Valves (LD Series)

Swagelok LD series bulk gas diaphragm valves offer a combination of strength, flexibility, and cycle life to support a wide range of ultrahigh-purity shutoff, bulk-gas distribution, and isolation applications.

Find More Information

Swagelok® LD series bulk-gas diaphragm valves are engineered for shutoff, bulk-gas distribution, and isolation services at working pressures up to 300 psig (20.6 bar). Three distinct diaphragms provide the ideal combination of strength, flexibility, and cycle life, while the all-metal design reinforces safety and durability.

Swagelok LD series valves also feature an innovative design that eliminates springs and threads in wetted areas, resulting in a cleaner operation and reducing contamination risks. In addition, the unique compensating stem tip design with a PCTFE insert promotes leak-tight shutoff and prevents damage from overtightening.

Specifications

Working Pressure Up to 300 psig (20.6 bar)
Temperature –20° to 300°F (–28° to 148°C)
Flow Coefficient Up to 13
Body Materials CF3M cast stainless steel, forged and bar stock 316L stainless steel
Diaphragm Material 316L stainless steel
End Connections Type: Swagelok® tube fitting, male VCR® face seal fitting, female NPT, female ISO, tube extension
Size: 1/4 to 1 in.; 12 to 25 mm

Have questions about bulk-gas diaphragm valves?

Contact a Local Specialist

Membranventile für die Gasverteilung—Kataloge

Hier finden Sie ausführliche Produktinformationen zu Werkstoffen, Druckstufen, Auslegungstemperaturen, Optionen und Zubehör.

Swagelok C<sub>v</sub>-Rechner zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten für Ventile

Berechnung der Durchflussmenge für die Ventilauswahl

Mit unserem Cv-Rechner finden Sie die richtige Ventilgröße für Ihre Anforderungen.

Rechner nutzen

Swagelok-Ressourcen für Sie zusammengestellt

Ventilauswahl für Fluidsysteme
Tipps zur richtigen Auswahl von Ventilen für industrielle Fluidsysteme

Erfahren Sie mehr über die praktische STAMPED-Methode und wie Sie die idealen Ventile für Ihr Fluid- oder Probenahmesystem auswählen.

Absperrventile in industriellen Fluidsystemen
Was Sie bei der Isolierung industrieller Fluidsysteme mit Absperrventilen beachten müssen

Für die Sicherheit industrieller Fluidsysteme ist es unerlässlich, dass Rohrleitungen vor der Aufnahme von Wartungsarbeiten isoliert werden. Die Installation von zwei Absperrventilen stellt eine der sichersten Möglichkeiten dar, um Rohrleitungen in Fluidsystemen zu isolieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren.

Montage eines ALD20-UHP-Ventils von Swagelok für den Reinraumeinsatz in der Halbleiterindustrie
Kleines Ventil mit großer Wirkung: Warum ein neues Ventil die Halbleiterproduktion verändern könnte

Erfahren Sie mehr darüber, wie die neueste Innovation in der ALD-Ventiltechnologie neue Möglichkeiten für Hersteller modernster Halbleiter schafft.

Mit fast 40 Jahren Erfahrung in der Halbleiterindustrie verfügt Carl White über eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklungen und Fortschritte in der Branche.
Q&A: Entwicklungen und Trends in der Halbleiterherstellung

In diesem Artikel beschäftigen wir uns damit, wie die Zusammenarbeit zwischen Herstellern von Halbleiter-Fertigungsanlagen, Chipproduzenten und Fluidsystemanbietern in der Halbleiterindustrie über Jahrzehnte hinweg dazu beigetragen hat, dass das Mooresche Gesetz eingehalten werden konnte. Zudem werfen wir einen Blick in die Zukunft dieser schnelllebigen Branche.

Этот процесс может занять несколько минут. Дождитесь его завершения и не покидайте страницу.